Ausgezeichnete Entwicklung des Orthopädie-Schwerpunkts am KH Mittersill

- Dr. Njegos Cvorak ist Leitender Arzt des Fachschwerpunktes Orthopädie.
- Foto: Nothdurfter
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
LH-Stv. David Brenner: Bestnote bei der Patienten-Zufriedenheit - teilweise dreistellige Steigerungszahlen
Text: Salzburger Landeskorrespondenz
MITTERSILL. Steigende Patienten-Zahlen und ein glatter "Einser" bei der Patienten-Zufriedenheit: Das ist die überaus positive Bilanz des vor vier Jahren eingerichteten Fachschwerpunkts Orthopädie am Krankenhaus Mittersill.
LH-Stv. David Brenner (SPÖ) als Eigentümervertreter des Krankenhauses Mittersill: "Das belegt, dass wir hier in Mittersill die richtige Strategie fahren: Nämlich den Bedarf am Ort genau erheben und dann die entsprechenden Schwerpunkte setzen. Die Zahlen sprechen jedenfalls für sich: Im Jahr 2011 gab es 682 stationäre Aufnahmen, was gegenüber 2010 eine Steigerung von 120 Prozent bedeutet. Die ambulante Frequenz inklusive kinderorthopädischer Ambulanz ist um rund 86 Prozent gestiegen. Und bei den operativen Leistungen gab es eine Zunahme um mehr als 50 Prozent. Geradezu herausragend ist die Patienten-Zufriedenheit: Nach Auswertung der Patienten-Fragebögen über die medizinische Betreuung und Information ergibt sich eine Durchschnittsnote von 1,05, also ein lupenreines 'Sehr Gut'! Dafür allergrößten Respekt und Dank an das gesamte Team der Fachabteilung Orthopädie."
Dr. Njegos Cvorak als Leitender Arzt ergänzt: "Ich freue mich, dass nach Übernahme des Krankenhauses Mittersill durch das Land Salzburg als neuen Träger die demographische Entwicklung und der Bedarf der Patienten für die orthopädische Versorgung im Raum Pinzgau erkannt und die bereits etablierte Fachabteilung mit der orthopädischen Versorgung der Bevölkerung im Pinzgau beauftragt wurde. Nach meiner Übernahme der Abteilungsleitung unter außerordentlicher Unterstützung der Krankenhaus-Leitung ist es uns in kürzester Zeit gelungen, ein neues orthopädisches Team aufzubauen und die Arbeit im vollen Umfang aufzunehmen. Mit dem klaren Ziel, die 'Orthopädie Pinzgau' zu etablieren sowie durch professionelle und höchstqualitative Arbeit hat unsere Abteilung schnell das Vertrauen der Patienten gewonnen. Ich darf heute stolz sagen, dass wir auch hier im Pinzgau, also vor der Haustür, international anerkannte orthopädische Versorgungsqualität anbieten können. Auch mit den niedergelassenen Ärzten wurde eine sehr gute Zusammenarbeit aufgebaut und so die integrierte orthopädische Versorgung weiter entwickelt. Das größte Kompliment für unsere bisher geleistete Arbeit aber war der 'glatte Einser' den uns unsere Patienten gegeben haben. Wir werden uns dementsprechend auch weiterhin bemühen, unsere Leistungen zur vollsten Zufriedenheit unseren Patienten auszubauen."
"Das Land Salzburg steht", so Brenner abschließend "voll und ganz zum Krankenhaus-Standort Mittersill. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wollen wir eine starke, bedarfsorientierte lokale Gesundheitsversorgung absichern und weiterentwickeln. Und genau aus diesem Grund hat sich das Land auch zu einem Investitions- und Strukturprogramm von insgesamt rund fünf Millionen Euro entschlossen, das wir in den nächsten Jahren gemeinsam umsetzen wollen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.