Pinzgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die  Teilnehmer in Au sind startklar.  | Foto: Weißbacher
2

Charity
Rad-Challenge für Kapellenrenovierung

LOFER. Die Dorfgemeinschaft der Ortschaft Au bei Lofer hat kürzlich die „Mayrberg-Challenge“ veranstaltet. Eingeladen waren alle Radler mit Mountain- oder E-Bike, die Rundstrecke über den Mayrberg so oft wie möglich zu bewältigen. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen 100 Teilnehmer den Rundkurs in Angriff, sechs Stunden standen für die sportliche Herausforderung zur Verfügung.  Die Strecke hat eine Länge von 13,2 Kilometer, es sind rund 350 Höhenmeter zu bewältigen. Die Teilnehmer erreichten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Alle Diplomierten der Schule mit den Ehrengästen.
 | Foto: Tauernklinikum
2

40. Diplomverleihung
Neue Pflegekräfte am Tauernklinikum ausgebildet

Jubiläum: Im feierlichen Rahmen fand die Diplomverleihung für den 40. Jahrgang der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt. ZELL AM SEE. 22 Absolventen und Absolventinnen haben heuer wieder die Ausbildung zum/zur „Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ bestanden. Zwei davon mit „ausgezeichnetem Erfolg“ und sieben mit „gutem Erfolg“.  18 erhielten bereits eine Fixanstellung in den Tauernkliniken Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Anrainer nennt die Limbergsiedlung einen Schandfleck für Zell am See | Foto: BB/Holzmann
2

Leserbrief
"Sonnengarten Limberg" - Schandfleck für Zell

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Mit Erstaunen las ich einen Artikel im Bezirksblatt über "Wohnen im Sonnengarten". Erstaunt war ich über die Fülle des Eigenlobs der Gemeinde, denn fünfstöckige Gebäude in der Peripherie einer Kleinstadt zu bauen ist ein Novum. Es zeigt die zunehmende Gier der Bauträger möglichst viele Quadratmeter Wohnraum zu schaffen - ohne Rücksicht auf die Wohnqualität und auf das bestehende Umfeld zu nehmen. Unter Zeller Architekten und Baumeister, die über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Straßenverkehr und Vertrauensgrundsatz
Rate mal ....

Wer sich als Teilnehmer im Straßenverkehr bewegt, sollte sich eigentlich auf den allgemein geltenden „Vertrauensgrundsatz“  verlassen können! Vertrauensgrundsatz! Was ist das? – Das müssen sich leider viele Autofahrer (aber auch Radfahrer) fragen. Nachdem die meisten Radfahrer auch einmal einem Autoführerschein gemacht haben, sollte dies aber eigentlich kein Geheimnis sein. Wenn wir im Straßenverkehr nicht mehr darauf vertrauen können, dass sich andere Verkehrsteilnehmer den Regeln entsprechend...

Foto: BB Archiv

Presseaussendung der Polizei
Ohne Führerschein und Zulassung unterwegs

ZELL AM SEE. Eine Polizeistreife hat in Zell am See ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise wahrgenommen und angehalten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 25-jährige Lenker des PKW keinen Führerschein besitzt.  Das Auto war außerdem nicht zum Verkehr zugelassen und hatte die Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges montiert. Die drei mitfahrenden Personen wussten nicht, dass der Lenker keinen Führerschein besitzt und das Fahrzeug nicht zum Verkehr zugelassen ist....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ein Mann bläst in den Alkomat (Symbolbild)  | Foto: MEV

Presseaussendung der Polizei
Unfallfahrer verweigerte Alkomattest

LEND. Heute kurz nach Mitternacht fuhr ein 30-Jähriger mit seinem PKW auf der Pinzgauer Straße, B311, im Gemeindegebiet von Lend. Im Bereich einer Baustelle touchierte er die Baustellenabgrenzung. Dabei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Ein Alkomatvortest ergab einen positiven Wert. Den anschließenden Alkomattest verweigerte der Fahrzeuglenker. Er wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwarzach verbracht. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Saxophonist und Komponist Ulrich Krieger (l.) lieferte das Schlussstück: ein historisches Arbeiterlied für alle. | Foto: tauriska
6

Kultur am Land - kofomi#23
23. KomponistInnenforum Mittersill

Das 23. KomponistInnenforum Mittersill ist am 20. September wieder sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Die Highlights in diesem Jahr waren die Eröffnung des Anton-Webern-Themenwegs am 15. 9., der interkulturelle Dialog in Zusammenhang mit ihrem Medaillen-Projekt, zu dem Teilnehmerin Natalie Deewan am 16. 9. in die Moschee Mittersill geladen hat, mehrere Statements de Soziologen Roman Langer u. a. am 17. 9. im Felberturmmuseum Mittersill, der Auftritt der renommierten Wiener Rapperin Nora Mazu in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Die Schüler präsentierten ihre Ideen beim Vernetzungstreffen | Foto: Radke
3

Ökologischer Fußabdruck
Schüler untersuchen CO2 Bilanz regionaler Ernährung

Der Ökologischer Fußabdruck der regionalen Ernährung ist das Thema eines groß angelegten Schulprojektes der Klima- und Energiemodellregion Nationalpark. Mit dabei sind die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck, die Tourismusschule Bramberg und die Mittelschule Mittersill. BRUCK. Bei einer Präsentation in der LFS Bruck zeigte sich, dass Schüler am Future-Friday nicht nur außerhalb der Schule für den Klimaschutz tätig werden wollen. Als übergeordnetes Ziel des Projektes der drei Schulen soll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Peter - Wiechenthaler - Hütte | Foto: Sportalpen, Peter - Wiechenthaler - Hütte

Wanderer gestorben
Herzinfarkt im Steinernen Meer

SAALFELDEN. Wie die Bergrettung Saalfelden mitteilt, ist ein Wanderer Montagnachmittag beim Aufstieg zur Peter-Wiechenthaler-Hütte nach einem Herzinfarkt tot zusammengebrochen. Der 52-Jährige war mit einer zehnköpfigen Gruppe aus Deutschland unterwegs. Am Weg zur 1.752 Meter hoch gelegenen Hütte auf erlitt er einen Herzinfarkt. Seine Begleiter setzten sofort die Rettungskette in Gang, alarmierten über Notruf die Bergrettung und begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Der ebenfalls...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber ins KH Schwarzach geflogen.  | Foto: BBL

Presseaussendung der Polizei
Unfall mit mehr als zwei Promille

ZELL AM SEE.  Auf der B 168 passierte heute ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Lenker fuhr mit seiner 63-jährigen Gattin von Piesendorf nach Zell am See. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 27-jährige Pinzgauerin die gleiche Strecke in entgegengesetzter Richtung. Sie kam mit ihrem Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn und die beiden Pkw´  stießen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des 79-Jährigen auf eine angrenzende Wiese geschleudert. Der Lenker musste schwer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
32 Schülerinnen der HBLW Saalfelden haben im Sommer im Ausland wichtige Berufserfahrungen gesammelt   Foto: Birgit Tatzreiter

Förderprogramm Erasmus+ der EU
Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Die Erfolgsgeschichte Erasmus an der HBLW Saalfelden geht nun schon ins zehnte Jahr, denn seit 2009 organisiert die HBLW Saalfelden mit Hilfe des EU-Projektes „Erasmus+ Berufsbildung“ Auslandspraktika für ihre Schülerinnen und Schüler.Dieses von der EU geförderte Mobilitätsprojekt bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in europäischen Ländern ihr 12-wöchiges Pflichtpraktikum im Service oder auch in der Küche zu absolvieren. Im Sommer 2019 sind 32 Teilnehmerinnen nach Großbritannien,...

Presseaussendung der Polizei
Verkehrsunfall durch alkoholisierten Lenker

ZELL AM SEE. Ein 22- jähriger Einheimischer fuhr gestern Abend von Thumersbach in Richtung Bruck. Während der Fahrt verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, und touchierte mit der rechten Fahrzeugseite eine gemauerte Hauseinfriedung. Er kam dadurch ins Schleudern und kollidierte anschließend frontal in diese Hauseinfriedung. Laut Angaben des Lenkers hatte er einen Sekundenschlaf. Ein Zaun und eine Straßenlaterne wurden stark beschädigt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ein Teil des Areals neben dem Schutzgebiet, wo das Luxusresort gebaut wird, wurde bereits abgeholzt.
2 5

Six Senses Kitzbühel Alps
Mahnwache gegen Luxusresort am Pass Thurn

MITTERSILL. Der Naturschutzbund Salzburg, der aus dem Pinzgau stammende Allgemeinmediziner Willi Schwarzenbacher und andere Aktivisten laden am Donnerstag, den 3. Oktober um 17 Uhr zur Mahnwache. Treffpunkt ist bei der Baustelle am Wasenmoos.  Themen, um die es vorrangig geht: Klimaschutz – Raumordnung – Natur- und Umweltschutz. "Six Senses Kitzbuehel Alps baut in strategischer Partnerschaft mit Porsche Luxus-Chalets in Zeiten der Klimakrise und wirbt scheinheilig mit Nachhaltigkeit. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Verletzten wurden von der Rettung ins KH Zell am See gebracht.  | Foto: BB Archiv

Presseaussendung der Polizei
Zusammenstoß von Moped und PKW

BRUCK. Am Sonntag, kurz nach 20 Uhr, kollidierten auf der Glocknerstraße im Ortsgebiet von Bruck ein 16jähriger Moped-Lenker und eine 55jährige PKW-Lenkerin. Die Ursache ist derzeit noch nicht geklärt.  Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuglenker verletzt, ebenso eine am Sozius des Mopeds mitfahrende 15-Jährige.  Die Verletzten wurden von der Rettung in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. Alle Unfallbeteiligten stammen aus dem Pinzgau.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Polizeimeldung
20-Jähriger bei Raufhandel verletzt

Kurz vor Mitternacht am 21. September kam es zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen österreichischen und albanischen Gästen in einem Lokal in Zell am See. ZELL AM SEE. Im Zuge dieses Streits eskalierte die Situation und es entwickelte sich ein Raufhandel. Ein 20-jähriger Österreicher wurde von drei albanischen Männern attackiert. Nach mehreren Faustschlägen fiel der 20-Jährige zu Boden und die drei traten in weiterer Folge mit den Füßen nach dem Mann. Schwer verletzt brachte die...

43

Österreichische Wasserrettung
Ausbildung zum Fließwasserretter der Wasserrettung

Drei Tage waren 18 Kursteilnehmer aus dem ganzen Bundesland im Einsatz, um sich der Ausbildung zum Fließwasserretter der Wasserrettung zu stellen, welchen alle Teilnehmer mit dem theoretischen Test und der praktischen Prüfung am Sonntag erfolgreich abgeschlossen haben. BISCHOFSHOFEN. Kommt es zu einer Personenrettung aus einem Gebirgsfluss, einem Hochwasser, zu einem Verkehrsunfall in einem Flussbereich oder einer Suchaktion so sind sie die Retter für dieses Einsatzgebiet, die Fließwasserretter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: BBL

Polizeimeldung
Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

In den Morgenstunden des 22. September 2019 fuhr eine 53-jährige Pinzgauerin mit ihrem Fahrzeug von Bruck nach Saalfelden. SAALFELDEN. Im Ortsgebiet von Saalfelden kam die Lenkerin mit dem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ihre 30-jährige Beifahrerin zog sich durch den Aufprall Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Die Lenkerin blieb unverletzt. Der mit ihr durchgeführte Alkomattest verlief...

Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BBL

Polizeimeldung
Mit Moped gestürzt

Zwei 15-jährige Mädchen aus Saalbach fuhren am Abend des 20. September 2019 gemeinsam mit einem Moped auf der B 164 von Saalbach in Richtung Leogang. Dabei kam es zu einer Berührung des Randsteins und die Lenkerin konnte das Moped nicht mehr unter Kontrolle halten. Die Mädchen kamen zu Sturz und zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Rettung brachte sie ins Krankenhaus Zell am See.

Polizeimeldung
Alpinunfall in Lofer

Am 20. September 2019 am späten Nachmittag wurde ein 64-jähriger Tiroler bewusstlos auf einem Steig im Loferer Hochtal gefunden. Es konnten keine sichtbaren Verletzungen festgestellt werden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber nach einer Seilbergung in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.

1 26

Schaut's vorbei! Es gib fi jeden wos.
"Guat Drauf" der neue Bioladen in Neukirchen

Natürlich "Guat Drauf" und voller Tatendrang, sind die vier jungen Unternehmerinnen "Doris, Simone, Sylvia und Johanna" die heute ihr neues Geschäftslokal in Neukirchen eröffnet haben. In Zeiten wo so manch kleines Geschäft zusperrt, ist es umso erfreulicher dass sich noch jemand zu einem solchen Schritt entscheidet.  "Guad Drauf" waren heute auch die vielen Besucher und die zahlreichen Gratulanten. Allen voran Bürgermeister Andreas Schweinberger. Hier finden sie allerlei Köstlichkeiten aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
1. R. v.l.n.r.: Petra Höllwerth, Heidrun Nachtmann, Klara Farkas
2. R v.l.n.r.: Sophia Schett, Selina Primeßnig	
3. R.v.l.n.r.: Dir. Petra Mösenlechner, Jakob (Freund von Pfarrer Gajdos aus der Slovakei), Pfarrer Stanislav Gajdos, PGR-Obfrau Rita Empl, Administratorin Simone Innerhofer-Sinnhuber
 | Foto: TS Bramberg

Kreuzweihe beim Eröffnungsgottesdienst der Tourismusschule Bramberg

Die Tourismusschule Bramberg steht als ehemals Katholische Fachschule für wirtschaftliche Berufe weiterhin in der Tradition der katholischen Privatschulen und pflegt eine enge Zusammenarbeit mit dem Katechetischen Amt. Ein Zeichen dieser religiösen Verbundenheit ist das schon 60 Jahre alte Schulkreuz, das in diesem Jahr vom Bramberger Künstler Richard Steiner aufwendig renoviert und beim Eröffnungsgottesdienst von Frau Dir. Petra Mösenlechner unserem Pfarrer Stanislav Gajdos übergeben wurde....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Gemeinsam für den Pongau und Pinzgau setzen sich Thomas Burgstaller (AMS Pongau), Doris Höhenwartner (TS Bad Hofgastein), Petra Nocker Schwarzenbacher (WK Tourismus), Robert Eder (GH Kohlschnait) Günther Brennsteiner (Bgm. Kaprun), Petra Mösenlechner (TS Bramberg), Peter Brandauer (Bgm. Werfenweng) Christian Dullnig (LFS Bruck) und Susanne Radke (Leader Pinzgau) ein. | Foto: Anita Marchgraber
3

Klimagipfel Tourismus
Neue Wege im Tourismus

Der erste Klimagipfel-Tourismus für den Pongau und bereits der vierte im Pinzgau beschäftigen sich mit dem Thema Tourismus und wie dieser unser Klima beeinflusst. ST. JOHANN. Dem Pongau steht sein erster Klimagipfel bevor, Vorbild hierbei ist das Modell aus dem Pinzgau wo bereits der vierte Klimagipfel stattfinden wird. Bei beiden Veranstaltungen steht die Beteiligung des Tourismus für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit der Branche im Vordergrund. Untrennbar verbunden "Tourismus und...

Die Einheimische hatte Cannabis und Magic Mushrooms | Foto: pixabay

Presseaussendung der Polizei
Cannabis und Magic Mushrooms gefunden

PINZGAU. Am 18. September stellten Beamte bei einer Amtshandlung im Pinzgau Suchtgift sicher. Sie fanden bei einer 38-jährigen Einheimischen rund 50 Gramm Cannabiskraut sowie rund 3 Gramm Magic Mushrooms. Das gesamte Suchtgift wurde sichergestellt, die 38-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.