Update: Verkehrssperre
LKW-Rettungseinsatz auf der B39 bei Völtendorf

- Foto: FF Ober Grafendorf
- hochgeladen von Martina Schweller
Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einem dringenden Einsatz gerufen: Ein Sattelauflieger war auf Höhe des Flugplatzes in Völtendorf beim Rechtsabbiegen in den Straßengraben gerutscht und blockierte die Fahrbahn. Der LKW war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden.

- Am Dienstagnachmittag um 15:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einer LKW-Bergung nach Völtendorf alarmiert.
- Foto: FF Ober Grafendorf
- hochgeladen von Martina Schweller
OBER-GRAFENDORF. Aufgrund des erheblichen Gewichts des LKWs wurde zusätzlich der Schwerlastkran der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zur Unterstützung angefordert.
"Mit vereinten Kräften und dem Einsatz von unserer kleinen Seilwinde von der Feuerwehr Ober- Grafendorf konnten wir den LKW sichern und mit Hilfe der großen Seilwinde von der Stadt Feuerwehr St. Pölten konnte der Sattelschlepper vorsichtig nach vorne gezogen werden",
erklärt Kommandant Stellvertreter Roland Reiß. Mit weiteren Sicherungsmaßnahmen wurde verhindert, dass der Auflieger weiter abrutscht.
Bundesstraße B39 kurzfristig gesperrt
Während der Bergungsarbeiten musste die B39 kurzfristig von der Polizei komplett gesperrt werden, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Nach etwa zehn Minuten konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.

- Mit der Seilwinde des Schwerlastkrans wurde der Sattelschlepper nach vorne weggezogen, während mit der Seilwinde unseres HLFA2 und dem Tanklöschfahrzeug der Sattelauflieger gegen weiteres Hinabrutschen gesichert wurde.
- Foto: FF Ober Grafendorf
- hochgeladen von Martina Schweller
Insgesamt waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf sowie zwei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt mit insgesamt 25 Feuerwehrleuten für etwa zwei Stunden im Einsatz, um die Situation zu bewältigen und die Straße wieder sicher befahrbar zu machen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.