Leseratten genossen Herbstfest in Ober-Grafendorf

- Anna Nestelberger und Büchereileiter Herwig Kropshofer.JPG
- hochgeladen von Alisa Haugeneder
Wie stehen die Pielachtaler zum Lesen und was ist das beliebteste Genre? Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt.
OBER-GRAFENDORF (kf). Was gibt es Schöneres, als sich an einem kalten Herbsttag mit einem guten Buch ins wohlig warme Eigenheim zurückzuziehen? Das dachten sich auch die Besucher der „Lesewelt“, der Bücherei in Ober-Grafendorf. Vergangenen Sonntag fand dort nämlich das Herbstfest statt, im Rahmen dessen man gratis Bücher entlehnen konnte und auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war.
Der Büchereileiter Herwig Kropshofer verriet, dass es ihm spannende Thriller angetan haben, insbesondere von Dan Brown, er hat aber auch Zeitschriften gern. Anna Nestelberger liest jeden Tag vor dem Einschlafen Krimis oder Biographien und ist ein Fan von Donna Leon. Gernot Huber hat vor kurzem seine Liebe zu Krimis wiederentdeckt und interessiert sich im Moment besonders für die Werke von Alfred Komarek und Claudia Rossbacher. Roswitha Winter, die schon 20 Jahre lang in der Bücherei arbeitet, liest ebenso täglich und zwar am liebsten Belletristik. Margareta Pauker ist eine der treusten Stammgäste in der Bücherei und leiht sich seit 25 Jahren regelmäßig Bücher aus. Sie genießt besonders Liebesromane zum Beispiel von Nicholas Sparks. Petra Stachelberger kann Schnulzen hingegen gar nicht leiden und schmökert hauptsächlich in Thrillern. Sandra Kadankas Herz schlägt für Liebesromane und Tochter Beatrice ergänzt: „Mama liest immer voll dicke Bücher!“ Beim kleinen Clemens Weiländer müssen Bücher über Fahrzeuge her, während seine Schwester Lisa lieber Bücher über Pferde hat und ihre Mutter Renate Weiländer meinte auf die Frage, was sie liest, lachend: „Ich lese täglich und zwar hauptsächlich die Hausaufgaben meiner Kinder.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.