Pielachtal/ Rabenstein trauert
Josef Seidl ist mit 73 Jahren verstorben

- Josef Seidl
- Foto: zVg Seidl
- hochgeladen von Martina Schweller
"Wir werden uns immer an dich erinnern, auch wenn du nicht mehr unter uns bist. Die Spuren deines Lebens und deiner Liebe begleiten uns weiter."
ST. PÖLTEN-LAND/ RABENSTEIN. Ein weiter Weg voller Pflichterfüllung und menschlicher Güte ist still zu Ende gegangen. In tiefer Trauer, aber auch in dankbarer Erinnerung nehmen Familie, Freunde und Wegbegleiter Abschied von Josef Seidl, der am Freitag, dem 14. Februar 2025, nach einem christlichen Leben im Alter von 73 Jahren für immer seinen Frieden gefunden hat.

- Abschied von Josef Seidl.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Martina Schweller
Abschied nehmen
Der Trauergottesdienst mit feierlicher Einsegnung findet am Freitag, dem 21. Februar 2025, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Rabenstein statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung im Familiengrab am Ortsfriedhof.
Zur stillen, persönlichen Verabschiedung besteht am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, ab 18.00 Uhr in der Aufbahrungskapelle Rabenstein die Möglichkeit. Um 19.00 Uhr versammeln sich Angehörige und Freunde in der Kirche zum gemeinsamen Gebet.

- In stiller Trauer.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Martina Schweller
In stiller Erinnerung
Ein Lebensweg voll Herz und Pflicht,
verblasst im Dunkel dennoch nicht.
Dein Wirken bleibt, dein Tun besteht,
weil wahre Liebe nie vergeht.
Der Tag verging, die Nacht brach an,
und leise zogst du weiter dann.
Doch in den Herzen wohnst du fort,
in jedem Blick, in jedem Wort.
Die Spuren, die dein Leben schrieb,
erzählen von dem, was uns blieb:
Von Güte, Mut und stiller Kraft,
die stets in unsrem Denken schafft.
So ruh' in Frieden, lieber Geist,
weil du uns nie verloren scheinst.
Du lebst in uns, bist uns so nah,
als wärst du immer für uns da.
Anstelle von Kränzen und Blumen kann eine Spende für die Pfarre Rabenstein in die bereitgestellte Box gegeben werden.
Auf www.bestattung-schwaiger.at besteht die Möglichkeit, online zu kondolieren oder eine Gedenkkerze zu entzünden.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.