Pielachtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Karl Lahmer

Haunoldstein
Kräuter- und Autosegnung in der Pfarre Haunoldstein

HAUNOLDSTEIN. Bei der Kräuter- und Autosegnung der Pfarre Haunoldstein in der Bründlkapelle wurde Kaplan Pater Pius Nwagwu von Pfarrgemeinderatsobfrau Anna Klaus verabschiedet. Er wechselt nach Gmünd-Neustadt und Dietmans. Bei der Hl. Messe wurde auch Helga Montecuccoli gedankt. Sie hat die Deckenmalerei im Altarraum in der Bründlkapelle finanziert. Im Bild mit Franziska Getzinger und Altbürgermeister Karl Furtner, die sich vorbildlich um die Pflege der Bründlkapelle und um die gesamte Anlage...

Foto: Bernhard Gravogl

Rabenstein an der Pielach
Herzlich willkommen Bernadette Gravogl

RABENSTEIN AN DER PIELACH. Die Rabensteiner Gemeindevertretung freut sich mit Claudia und Bernhard Gravogl über die Geburt ihrer Tochter Bernadette, welche kürzlich in Tradigist das Licht der Welt erblickte. Wie in Rabensteiner traditioneller Weise üblich, bekommen die Eltern anlässlich der Geburt von Bernadette einen Gutschein im Wert von 100 Euro.

Katrin Afflenzer, Philipp Wietter, Emma und Hanna Buchmann
11

Ebersdorfer See
Badespaß für Jedermann

Die sommerlichen Temperaturen laden zum Baden ein. Der Ebersdorfer bietet alles was man braucht. EBERSDORF. Viele Pielachtaler zieht es bei den hochsommerlichen Temperaturen an das Wasser. Spielen, Planschen und Unsinn machen, heißt es dann u. a. für Emil Bichlmayer und Anton Fahrngruber am Ebersdorfer See. "Was gefällt euch so am Badesee?", wollten die Bezirksblätter vergangene Woche von den zahlreichen, sonnenhungrigen Besuchern wissen. "Ich mag den coolen Steg, da kann man so schön...

Kannst du es auch kaum mehr erwarten, dich unter die Menschen zu mischen und einfach zu tanzen? | Foto: Thorsten Vincetic
Aktion 9

Verlosung
Pueblo Fitness: Endlich wieder Sunset Terrazza in St. Pölten!

Die Sunset Terrazza im Pueblo Fitness geht in die finale Runde und wir verlosen Tickets, damit du mit deinen Freunden eine unvergessliche Nacht erleben kannst. ST. PÖLTEN. Am Pool plantschen an einem heißen Sommerabend. Eine durchfeierte Nacht mit Freunden. Ein Beat, der das Herz vor Glück hüpfen lässt. Das Gefühl von Urlaub, von Freiheit. Ein Sommer fast wie damals! Genau für diese Momente gibt es die Sunset Terrazza im PUEBLO Fitness in St. Pölten, ein Ort an dem alle diese Sehnsüchte endlich...

Die Mitglieder und Besucher hatten ihren Spaß. | Foto: FF-St.Georgen / Wolfgang Mayer
8

FF St. Pölten - St. Georgen
Tage der offenen Türe begeisterten Besucher

Am vergangenen Wochenende (07.08.2021-08.08.2021) fanden die Tage der offenen Türen im Feuerwehrhaus St. Georgen statt. Diese Veranstaltung sollte eine alternative zum diesjährigen Feuerwehrfest bzw. den Tanz in den Herbst werden und wurde dieser auch gerecht. ST. GEORGEN (pa). Nach fast 2 Jahren war dies die erste Veranstaltung, die nicht dem Corona Virus zum Opfer gefallen ist. Dies wurde auch von der Bevölkerung dankend angenommen – unter anderen haben sich diese Gelegenheit auch einige...

Drei Wochen lang war Lena Praktikantin am Gemeindeamt Rabenstein.  | Foto: Gde. Rabenstein
2

Personalia, Rabenstein
Unterstützung für die Gemeinde

Unterstützung in der Gemeinde Rabenstein. RABENSTEIN. Im Juli war Lena für drei Wochen Lena auf der Gemeinde und den ganzen August ist Hannah wieder im Gemeindeamt und unterstützt das Gemeindeamt. Hannah ist zum zweiten Mal als Praktikantin. Ganz neu heuer ist Samuel. Er hat als hat als Bademeister begonnen. "Wir haben mit allen dreien eine volle Freude", so Evelyn Gruber, Amtsleiterin Rabenstein.

Kammersängerin Daniela Fally (Auftritt 24. Okt., Perchtoldsdorf) | Foto: Philipp Jelensky
2

"Musik am Ursprung"
Serenadenkonzerte des Landes NÖ 2021 - alle Termine

„Musik am Ursprung‟ an mit berühmten Persönlichkeiten verknüpften Schauplätze in Niederösterreich wird von 5. September bis 31. Oktober 2021 bei den neun Serenadenkonzerten des Landes Niederösterreich geboten. NÖ (red.) Erstmalig in diesem Rahmen findet am 19. September im Ernst Krenek Forum in Krems eine „Ernst Krenek Serenade‟ zu Ehren des bedeutenden Komponisten statt. Im programmatischen Zentrum jedes Serenadenkonzerts steht das klassische Lied, das meist von Instrumentalmusik und fallweise...

Seit 17. Juli ist Markus Floth in Tokio bei den Olympischen Spielen als "englischer Kommentator" vor Ort.  | Foto: privat
1 23

Olympia
Niederösterreicher Markus Floth gibt in Tokio den Ton an

Moderator Markus Floth aus Tulln ist bei den Olympischen Spielen in Tokio als "english announcer" mit dabei. Wie sein Tag aussieht, wovon er enttäuscht ist und warum diesmal alles anders ist ... TULLN / NÖ / TOKIO. "Wir haben hier wirklich täglich ein volles Programm", erzählt Moderator Markus Floth, der bei den Olympischen Spielen in Tokio vor Ort dabei ist. Der Tullner hat schon viel Erfahrung in Sachen Spiele: Zum mittlerweile vierten Mal ist er vor Ort mit dabei, doch dieses mal ist vieles...

NÖ Gemeindebund-Chef Johannes Pressl mit Bezirksblätter NÖ-Chefredakteur Christian Trinkl | Foto: Zeiler

Gemeindebund-Chef macht Antrittsbesuch

NÖ. NÖs neuer Gemeindebundpräsident Johann Pressl – er folgte Alfred Riedl nach, stattete den BEZIRKSBLÄTTERN Niederösterreich und Chefredakteur Christian Trinkl einen Besuch ab. Mit im Gepäck hatte der Mostviertler das Buch "Mostviertlerisch für Anfänger". Und darin werden die BEZIRKSBLÄTTER-Redakteure auch gerne ab und zu nachschlagen, denn wir sind einfach näher dran.

Bei der Red Bull Jukebox entscheiden die Fans, was auf der Bühne passiert.  | Foto: Red Bull Jukebox
Video 5

Red Bull Jukebox
Fans über die Show von Pizzera & Jaus (+ Video)

Die Musikshow zum Mitbestimmen: Ganz nach diesem Motto präsentieren Pizzera & Jaus bei Red Bull Jukebox am 27. August im Steinbruch St. Margarethen im Burgenland ein einzigartiges Konzert nach den Wünschen ihres Publikums. Unter redbull.com/jukebox können erstmals Fans darüber abstimmen, was das Musikduo live auf der Bühne spielen wird. NÖ (red.) Was passiert, wenn Fans über das Live-Programm ihrer Lieblingskünstler bestimmen? Pizzera & Jaus wollen es herausfinden! Bei Red Bull Jukebox spielen...

Alfred Riedl geht, Hannes Pressl kommt. | Foto: Erich Marschik
72

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund
"Baba, Alfred Riedl, Hannes Pressl for President"

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund: Präsident Alfred Ried übergibt das Amt an Hannes Pressl, wird aber zum Ehrenpräsidenten gewählt. NÖ. Es ist an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu geben, meint Alfred Riedl nach zwanzig Jahren an der Spitze des NÖ Gemeindebundes. Dienstag, 29. Juni, war es so weit. "Pressl for President", hieß es da vom Fanclub, der zu Ehren des neuen Präsidenten extra von Ardagger, wo Pressl auch Bürgermeister ist, angereist ist. Vizebürgermeister Josef Frühwirth ist stolz...

(c) Highlights
9

Eine Zeitreise mit den Highlights
Geträumt, geplant & gemacht

POPPENDORF. "Ich wollte schon immer eine eigene Band haben, auf der Bühne stehen und Musik machen", erzählt Peter Paukowitsch, Bandleader und Gesellschafter der "Highlights". Die als Partyband bekannte Musikgruppe gibt es seit Anfang der 90er Jahre, Peter Paukowitsch selbst kam 1997 zur Band. "Vorher war ich als "Staubsauger" mit den Highlights unterwegs. Ich hatte das Glück, die Band quasi als "Mädchen für alles" begleiten zu dürfen und hab jegliches Wissen aufgesaugt - eben wie ein...

Günther Steindl ist stolz auf seine Arbeit im Poly. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Pielachtal
"Stoal" geht in Pension (mit Video)

Im Tal kennt man ihn als den Lehrer "Stoal". Die Rede ist von Günther Steindl. Nach 41 Jahren als Lehrer der Polytechnischen Schule Kirchberg/Ober-Grafendorf verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Die Bezirksblätter besuchten ihn zu Hause. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension", lacht der Dirndltaler. 41 Jahre lang begleitete er als Lehrer seine Schüler ins Berufsleben. Berufung Für den Pielachtaler war Lehrer sein nicht bloß ein Job....

22 URC-Radler nahmen an der St. Margarethner Radwallfahrt 2032 nach Mariazell unter der Führung von URC-Präsident, Pfarrer Franz Xaver Hell teil. | Foto:  Josef Kuss

St. Margarethen an der Sierning
17. Wallfahrt mit dem Rad nach Mariazell

Bereits um 4:40 Uhr morgens trafen sich die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, um mit dem Fahrrad nach Mariazell in die Basilika zur Gnadenmutter zu pilgern. ST. MARGARETHEN (pa). Die Radwallfahrt wurde vom Union Radclub St. Margarethen organisiert. Nach einer kurzen Andacht und dem Reisesegen machten sich elf Pilger unter der Führung von Pfarrer und Radclub-Präsident Franz Xaver Hell mit dem Fahrrad auf den Weg in die Steiermark zum größten Wallfahrtsort Österreichs. Fünf Gruppen -...

So sehen Sieger aus: Birngruber Geschäftsführer Dario Hajdarevic, Thomas Tiefenbacher, Dieter Kittenberger und Clubmanager Stephan Vogl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
25

Audi Quattro Cup in Atzenbrugg
G'spielt, getroffen und gewonnen

Audi Quattro Cup am Diamond Country Club in Atzenbrugg: Die einen haben sich am Platz gefunden, die anderen erst bei der Nachbesprechung ihres Spiels bei einem Bier. ATZENBRUGG / TULLN / KREMS. "Wir haben zwar schon oft miteinander gespielt, aber noch nie gemeinsam ein Turnier", sagt Dieter Kittenberger, "wir haben uns gefunden", lacht sein Golfpartner Thomas Tiefenbacher. Und dass sie beim Spiel harmonieren, das haben sie beim Audi Quattro Cup, der im Diamond Country Club stattgefunden hat,...

Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier. NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der...

36

Veranstaltung in St. Margarethen
Musikalische Weltreise mit Joe Haunlieb

Eine runde um die Welt und dass alles an einem sommerlichen Abend. ST. MARGARETHEN/Sierning. Beim Kulturcafe vergangenen Samstag, nahm der Musiker Joe Haunlieb sein Publikum mit auf eine musikalische Weltreise. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was dürfte bei Ihnen auf einer Weltreise nicht fehlen?" Für Willi Schweinzer eine klare Sache, er meinte: "Geld". Bianca Wunderbaldinger antwortete: "Australien, USA, Russland, Süd Amerika und Alaska muss dabei sein und...

24

Ober- Grafendorf Walter Kammerhofer
"Best of Kammerhofer" in der Pielachtalhalle

Eine geballte Ladung Humor weckte untrainierte Lachmuskeln wieder zum Leben. OBER- GRAFENDORF (ms). Jetzt gehts wieder los, Kabarettist Walter Kammerhofer packte seine besten Scenen in ein Best of und präsentierte seine Show vergangenen Mittwoch in der Pielachtalhalle. Das Publikum war begeistert, es wurde viel gelacht und die Stimmung war sehr gut. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was gefällt euch an Walter Kammerhofer so gut?" Gerlinde Bernhuber antwortete: "Mir...

1 Video

Rabenstein an der Pielach
Wandern auf den Goasbichl (mit Video)

Die Bezirksblätter machen sich über die Spitzmauer auf den Weg zur Josef-Franz-Hütte am Goasbichl. Das Video zum Beitrag finden Sie hier: RABENSTEIN. Die einen gehen gerne Laufen, die anderen Radfahren und dann gibt es die Wanderer. Bei der Josef-Franz-Hütte angekommen fragen wir die Wanderer: "Wieso wandern Sie gerne?" Gertraud Sandner aus Wilhelmsburg ist begeistert: "Ich bin einfach gerne draussen in der Natur. Ich genieße es wenn alles grün wird, wenn alles zum blühen anfängt und ich kann...

Anzeige
7 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Wohlfühlurlaub im Hartbergerland gewinnen

Tauch ein ins Hartbergerland Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Unser Inneres verlangt nach neuen Erfahrungen und inspirierenden Momenten des unbeschwerten Glücks. Im Hartbergerland, wo sanfte Hügellandschaften auf kulturelle Besonderheiten treffen, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und die steirische Gastfreundschaft lebt, können Sie die kleinen Momente des Glücks erfahren. Hier haben Sie die Zeit und den Raum, um aktiv den Funken der Neugierde...

Bildzeile (Gruppenfoto)
v.l.n.r. sitzend:
Bgm. Brigitte Thallauer, David Czifer, Claudia Marold, Clemens Fröschl, Bettina Soriat (LKT)
(sitzend) Max Mayerhofer, Eva-Christina Binder, (LKT); Karl Gruber, LAbg. Doris Schmidl
 | Foto: Georg Roppatsch/ Lastkrafttheater

St. Margarethen an der Sierning
Lastkraftheater begeistert mit "Höllenangst"

Das Lastkrafttheater ist wieder zurück: Über 120 Besucher haben die Vorstellung des Lastkrafttheaters mit "HÖLLENANGST" vergangenen Freitag in St. Margarethen begeistert aufgenommen. ST. MARGARETHEN. Neben Gastgeberin Bürgermeisterin Brigitte Thallauer war auch Landtagsabgeordnete Doris Schmidl zu Gast. Die Besucher freuten sich sehr über die wunderbare Komödien von Johann Nepomuk Nestroy und machten sich gemeinsam mit den Darstellern auf die CO2 - freie Fahrt ins Biedermeier. So bringt der LKW...

19

Pielachtalhalle
Klaus Eckel in Ober- Grafendorf

Endlich tut sich wieder was in den Veranstaltungshallen. OBER-GRAFENDORF. "Jeder ist mit seinem Körper unzufrieden, aber keiner mit seinem Hirn", stellte der Kabarettist Klaus Eckel zu Anfang seiner Show in der Pielachtalhalle vergangenen Mittwoch fest. So emotional wie ein Kind müsste man auch als Erwachsener noch reagieren können. Wie würde das bei Ihnen aussehen, wollten die Bezirksblätter von den Gästen wissen. Josef Schießl antwortet: "Ich würde einfach Essen gegen die Wand schmeißen."...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.