Nach Wahl
Thominger ist neuer oberster Personalvertreter in der Justiz

Werner Gschwandtner | Foto: Werner Harrer
  • Werner Gschwandtner
  • Foto: Werner Harrer
  • hochgeladen von Michael Köck

Bei den zuletzt stattgefundenen Wahlen der Personalvertreter konnte die Wählergruppe GÖD-FCG mit 78,51 Prozent der Stimmen einen Erfolg einfahren. Gestern wurde der Listenführer Werner Gschwandtner einstimmig zum obersten Personalvertreter der Justiz gewählt.

ST. THOMAS AM BLASENSTEIN.  Werner Gschwandtner ist Leitender Justizbeamter des Oberlandesgerichtes Linz und Vorsitzender der Österreichischen Justizgewerkschaft. In seiner neuen Funktion vertritt er von den Berufsgruppen des administrativen Dienstes, über die Diplomrechtspfleger, Bezirksanwälte bis zu den Sektionschefs im Justizministerium. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und wohnt in St. Thomas am Blasenstein.

Job in der Justiz attraktivieren

Als eine der wichtigsten Aufgaben sieht Gschwandtner die Attraktivierung der Jobs im Justizbereich. „Um im Wettbewerb am Arbeitsmarkt um die besten Bewerber standhalten zu können, müssen wir noch viel tun“, so der neue Vorsitzende. „Wir brauchen ein gänzlich neues Gehaltssystem im Justizbereich,“ fordert Gschwandtner. „Erst dann wird es uns gelingen, hochkarätige Bewerber in die Justiz zu bekommen.“

Insolvenzen bereiten Sorgen

Der Anstieg der Unternehmenskonkurse in den vergangenen Monaten bereitet dem Justizgewerkschafter Sorgen. Waren es 2023 noch 5.490 Konkurse, so müsse man in diesem Jahr mit rund 7.000 Insolvenzen rechnen. Das wäre ein Anstieg um 27 Prozent und der höchste Wert seit 2009. Hier sei es im Sinne der Rechtssicherheit wichtig, dass die Justiz rasch und effektiv funktioniere.

Anstieg auch bei Privatinsolvenzen befürchtet

Und aus der Erfahrung wisse man, dass mit einiger Verspätung nach den Insolvenzen der Firmen auch viele Privatinsolvenzen nachkommen würden. „Wir rechnen mit einer Welle von Anträgen in den nächsten Monaten", so Gschwandtner. „Die Abwicklung dieser Fälle obliegt den Diplomrechtspflegerinnen und Diplomrechtspfleger, die sich auf eine deftige Anfallssteigerung vorbereiten. In diesen Bereichen haben wir dringenden Personalbedarf, damit die Schuldner und Gläubiger rasch zu ihren Rechten kommen."


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.