Linzer Straße
Startschuss für Bau von Wohn- und Geschäftshaus in Perg

Viusalisierung des Projekts "Friedrich". | Foto: Kroh&Partner
9Bilder
  • Viusalisierung des Projekts "Friedrich".
  • Foto: Kroh&Partner
  • hochgeladen von Michael Köck

Die Raiffeisenbank Perg kaufte Häuser gegenüber ihrem Bank-Standort in der Linzer Straße. Die Gebäude werden noch im Oktober abgerissen und ein Neubau verwirklicht.

PERG. Entstehen werden Geschäftsflächen im Erdgeschoss sowie Mietwohnungen in den oberen Etagen. Am Freitag,  6. Oktober, erfolgte der Spatenstich des Projekts "Friedrich". Die Raiffeisenbank-Perg-Vorstände Johann Fröschl und Klaus Drabek begrüßten neben den Nachbarn Bürgermeister Landtagsabgeordneter Anton Froschauer, Architekt Bernhard Fierlinger (Kroh&Partner) sowie Karl Steinmayr (Habau) und Andreas Haderer (Krückl).

Beim Spatenstich: Andreas Haderer (Krückl), Johann Fröschl und Klaus Drabek (Raiba Perg), Bernhard Fierlinger (Kroh&Partner) und Karl Steinmayr (Habau).
  • Beim Spatenstich: Andreas Haderer (Krückl), Johann Fröschl und Klaus Drabek (Raiba Perg), Bernhard Fierlinger (Kroh&Partner) und Karl Steinmayr (Habau).
  • hochgeladen von Michael Köck

"Riesenbaustelle" - Fertigstellung 2025

Seit 2018 arbeite man an dem Projekt, so Raiba-Perg-Chef Fröschl. Man wolle nicht Flächen versiegeln, sondern etwas Bestehendes entwickeln. Die Fertigstellung ist im zweiten Quartal 2025 geplant. Konkret vorgesehen sind vier Geschäftsflächen im Erdgeschoss sowie 27 kleinere und größere Wohnungen in den Obergeschossen. Im Keller wird eine Tiefgarage mit E-Ladestationen verwirklicht, am Dach eine Photovoltaik-Anlage. Die Nachbarn bat Fröschl angesichts der bevorstehenden "Riesenbaustelle" um Verständnis.

"Neue Impulse in der Innenstadt"

Der Projekt-Name "Friedrich" geht auf Raiffeisenbank-Gründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen zurück. Wie dieser verfolge man das Ziel, nachhaltige Werte zu schaffen und die Region positiv zu beeinflussen. Bürgermeister Froschauer wies auf die Belebung des Stadtkerns hin, die Zukunft liege in der Verdichtung, in Nachhaltigkeit, Revitalisierung. Das Projekt setze "neue Impulse in der Innenstadt".

Berichte zu dem Thema:

Neubau von Gebäude und Sanierung von altem Kindergarten
So soll neues Wohn- und Geschäftshaus aussehen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.