Grein
Neuer Selbstbedienungs-Laden am Stadtplatz eröffnete

Einblick in das am 1. Juni 2025 eröffnete Geschäft. | Foto: Bruno Brandstetter
13Bilder
  • Einblick in das am 1. Juni 2025 eröffnete Geschäft.
  • Foto: Bruno Brandstetter
  • hochgeladen von Michael Köck

"Bei uns ist Regionalität daheim" lautet der Slogan des "KuliNAHrium", das mit 1. Juni aufsperrte. Die Betreiber möchten Hersteller regionaler Waren mit den Konsumenten zusammenführen.

GREIN, BAD KREUZEN. Vor gut einem Jahr eröffneten Thomas und Stefan Pilz das "KuliNAHrium" Bad Kreuzen. Im Juni 2025 sperrte am Stadtplatz in Grein das zweite "KulinHAHrium" auf. Dahinter stecken neben den Pilz-Brüdern Bruno Brandstetter und Markus Geirhofer, die zu viert eine Gesellschaft gründeten. "Wir treten unter einer gemeinsamen Marke auf, viele Händler sind die gleichen", erklärt Bruno Brandstetter. Ein großes Anliegen sei es, regionalen Produzenten eine Plattform für den Verkauf zu geben.

Sie stehen hinter dem neuen "KuliNAHrium" Grein: stehend von links Thomas und Stefan Pilz, Markus Geirhofer und sitzend Bruno Brandstetter. | Foto: Bruno Brandstetter
  • Sie stehen hinter dem neuen "KuliNAHrium" Grein: stehend von links Thomas und Stefan Pilz, Markus Geirhofer und sitzend Bruno Brandstetter.
  • Foto: Bruno Brandstetter
  • hochgeladen von Michael Köck

Große Vielfalt im neuen Laden

Eier, Nudeln, Milch, Brot, Essig, Grillfleisch, Pizza, Bauernhof-Eis und vieles mehr: Das "KuliNAHrium" in Grein setzt auf ein großes Sortiment an hochwertigen Lebensmitteln von bäuerlichen Betrieben und Produzenten aus der näheren Umgebung. Auch Geschenksideen und Mitbringsel aus der Umgebung sind erhältlich - Kunsthandwerkern aus der Gegend wird eine Bühne geboten. Denn im Bereich "Mein Regal" kann man eigene Verkaufsregale mieten und dort sein Kunsthandwerk verkaufen. Die Flächen sind schon jetzt sehr gut gebucht.

Donau-Zille als Blickfang

Platz gefunden hat das Geschäft im Erdgeschoss eines traditionsreichen Gebäudes am Stadtplatz 5. Die Geschäftsfläche wurde mithilfe von Betrieben aus der Nähe renoviert. Beim Betreten des neuen Shops stellt eine Donau-Zille einen Blickfang dar. In den hellen, großzügigen Räumen finden sich allerlei Produkte. Das "KuliNAHrium" Grein ist ein Schmuckkästchen geworden, die ersten Rückmeldungen im Gästebuch bestätigen das. Sogar Gäste aus Hongkong und Kanada haben sich darin bereits verewigt.

"Mein Regal" - hier gibt es Geschenksideen und Mitbringsel von Kunsthandwerkern aus der Region. | Foto: Bruno Brandstetter
  • "Mein Regal" - hier gibt es Geschenksideen und Mitbringsel von Kunsthandwerkern aus der Region.
  • Foto: Bruno Brandstetter
  • hochgeladen von Michael Köck

Den "Kleinen" eine Chance geben

"Wir wollen regionalen Produzenten die Chance geben, hier ihre Waren zu verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Das 'KuliNAHrium' darf sich noch etwas entwickeln", sagt Brandstetter. Der Fokus liegt ganz klar auf Herstellern aus der näheren Umgebung. Einige Produkte, bei denen man die Wege nachvollziehen kann, stammen aus etwas weiterer Entfernung, etwa Reis aus der Steiermark.

"Viele profitieren vom neuen Geschäft"

Am 1. Juni erfolgte mit vielen Gästen die offizielle Eröffnung. In den ersten Tagen und Wochen besuchten bereits sehr viele Kundinnen und Kunden das "KuliNAHrium". "Es gibt in Grein einen Leerstand und es ist positiv, wenn nicht immer zugesperrt, sondern aufgesperrt wird. Vom neuen Geschäft profitieren auch Vermieter, Bauern, Konsumenten, Gemeinde. Ich denke, dass es generell für Grein etwas mehr Frequenz bringt", sagt Brandstetter.

Der moderne Selbstbedienungs-Laden hat von Montag bis Sonntag von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhält man ab 18 Jahren mit einer österreichischen Bankomatkarte. 

Siehe auch - Bericht vom April:

KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

Nominiert für den Regionalitätspreis

Bäuerliche Betriebe und Produzenten stärken, regionales Kunsthandwerk fördern, zur Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln beitragen, den Ortskern beleben: Das "KuliNAHrium" ist für den Regionalitätspreis nominiert. MeinBezirk Oberösterreich vergibt die Auszeichnung heuer zum 15. Mal - Einreichungen sind bis 3. August 2025 in neun Kategorien möglich. Gesucht werden jene, die sich um die Wertschöpfung verdient machen: Egal ob besondere Projekte, engagierte Unternehmen oder regionale Initiativen.

Mehr zum Regionalitätspreis:

15 Jahre Regionalitätspreis

Eine Einreichung ist hier möglich:

Jetzt für den Regionalitätspreis 2025 einreichen!
Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.