Nahwärme heizt nun bei den Holzwelten ein

Nahwärmevorstand Karl Nader (links) und Obmann Christian Steindl.
36Bilder
  • Nahwärmevorstand Karl Nader (links) und Obmann Christian Steindl.
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PABNEUKIRCHEN (zin). Mit einer Einheizfeier für ihre Kunden präsentierte die Nahwärme Pabneukirchen mit Obmann Christian Steindl die neue Heizzentrale bei den Holzwelten. Der Nahwärme-Standort bei der Schule wurde für die immer mehr werdenden Abnehmer zu klein. Aktuell gibt es 52 Anschlüsse. 38 Objekte beziehen bereits die umweltfreundliche Energie und verbrauchen 4500 Schüttraummeter im Jahr. Die Kosten für die Heizzentrale betragen 1,3 Millionen Euro. Das Leitungsnetz ist über 2 km lang. „Wir sparen derzeit an die 350.000 Liter Öl und damit auch rund 700.000 kg CO2 ein“, gab Christian Steindl bei der Feier in der voll besetzten Heizzentrale bekannt. Die Versorgungssicherheit ist gegeben. Pabneukirchen hat einen Waldanteil von 46 Prozent. Dickes Lob gab es von Christian Steindl für seine Mitarbeiter und besonders für Bürgermeister Johann Buchberger: „Du warst einer der ersten Befürworter für die Nahwärme im Ort.“ Volks- und Hauptschule, Kindergarten und Musikschule sind bereits angeschlossen. In seinen Grußworten betonte Bürgermeister Buchberger die Notwendigkeit heimischer Energie. Für ihn sei die Nahwärme eine „Sache aus Überzeugung“.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.