Perg
Nach Zivildienst im Seniorium will er Altenpfleger werden

Im Seniorium Perg: Fachsozialbetreuer-Altenarbeit-Praktikant Mathias Jungbauer und Bewohner Karl Brunner.
 | Foto: SHV Perg
8Bilder
  • Im Seniorium Perg: Fachsozialbetreuer-Altenarbeit-Praktikant Mathias Jungbauer und Bewohner Karl Brunner.
  • Foto: SHV Perg
  • hochgeladen von Michael Köck

Rund 20 junge Männer absolvieren pro Jahr ihren Zivildienst beim Sozialhilfeverband (SHV) Perg. Dabei kommt es immer öfter vor, dass sie sich während ihres Zivildienstes für eine Ausbildung im Pflegebereich entscheiden.

PERG. Die Gründe liegen laut SHV in der abwechslungsreichen Tätigkeit und den attraktiven Finanzierungsmodellen, die den Wechsel rasch und unkompliziert ermöglichen würden. Mathias Jungbauer aus Perg ist einer davon: Er absolvierte neun Monate lang seinen Zivildienst im Seniorium Perg und startete im April 2023 die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer an der Altenbetreuungsschule des Landes am Standort Baumgartenberg. Derzeit besucht er das Seniorium Perg im Rahmen seines Langzeitpraktikums und hat sich gefreut, wieder in vertraute Gesichter zu blicken.

Besonderes Erlebnis stärkte Entschluss

Seine Entscheidung zum Berufswechsel hat er noch keine Minute bereut. Kraft schöpft er durch "das Miteinander, die Dankbarkeit und die Freude der Menschen". Er sagt: "Ich kenne aus der Zeit meines Zivildienstes bereits alle Bereiche, weil ich anfangs 'Springer' war. Da hatte ich ein besonders schönes Erlebnis: Eine Bewohnerin war furchtbar nervös, weil der Arzt zur Pflegeeinstufung angemeldet war. Sie hat mich ersucht, sich zu ihr zu setzen und mir dann einiges, was sie bewegt, erzählt. Ich konnte sie beruhigen und am Schluss war alles ganz einfach und wir haben gemeinsam gelacht. Es hat mir selbst gutgetan. Und meinen Entschluss für den Pflegeberuf noch mehr gestärkt." Besonders am Herzen liegen Jungbauer Feiern mit den Bewohnern. Die Unterstützung bei den Vorbereitungen, etwa schöne Kleidung aussuchen, seien eine willkommene Abwechslung.

"Meine Familie hätte nie damit gerechnet"

Überrascht sei man im persönlichen Umfeld schon gewesen, wie der Pflege-Schüler erzählt. "Meine Familie hätte nie damit gerechnet, dass ich so einen Beruf ergreife." Und wie sieht es finanziell aus? "Ich habe gegenüber meinem vorherigen Verdienst als Metallbautechniker bereits jetzt während der Ausbildung keinerlei Verluste erlitten. Ich hatte nach meinem Zivildienst bereits eine fixe Arbeitsstelle. Diese musste ich aufgrund der finanziellen Sicherheit während der Ausbildung nicht zusätzlich annehmen." Positiv beschreibt er auch die Zusammenarbeit zwischen SHV Perg und Altenbetreuungsschule des Landes. Nach dem Ende der Ausbildung möchte er "unbedingt wieder ins Seniorium Perg".

Nächste Ausbildung in Baumgartenberg ab April

Jungbauer ist einer von jenen Menschen, die Pflege und Betreuung unserer Großeltern, Eltern, Nachbarn und Freunde in der Region sichern. Der SHV Perg sucht für die Seniorenheime im Bezirk Perg dringend nach Verstärkung. Während der Ausbildung gibt es unterschiedliche Unterstützungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die nächste Ausbildung an der Altenbetreuungsschule des Landes in Baumgartenberg startet am 15. April - Infos auf altenbetreuungsschule.at Infos auch bei den Heimleitungen der Seniorenheime (shv.perg.at) und unter office@shvpe.at bzw. 07262/551-67320.

Siehe auch - mehr zum Thema:

Pflegeausbildung in Baumgartenberg startet am 15. April
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.