Relegation
SPG Katsdorf und Union Bad Kreuzen müssen "nachsitzen"

Katsdorf-Schlussmann Dominik Eder und Kollegen treffen in der Relegation auf Hörsching. | Foto: BRS/Köck
2Bilder
  • Katsdorf-Schlussmann Dominik Eder und Kollegen treffen in der Relegation auf Hörsching.
  • Foto: BRS/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Die Spielgemeinschaft Katsdorf (Landesliga Ost) und Union Bad Kreuzen (1. Klasse Nordost) wollen den Abstieg verhindern.

KATSDORF, BAD KREUZEN. Der Unterhaus-Fußball verabschiedet sich in die Sommerpause. Ausstehend sind allerdings noch die Relegations-Matches mit zwei Teams aus dem Bezirk Perg. Schon vor der letzten Liga-Runde stand fest, dass die Spielgemeinschaft Katsdorf in der Relegation ran muss: Die Gusentaler, Vorletzter in der Landesliga Ost, kämpfen gegen Bezirksliga-Ost-Vizemeister Sc Hörsching um den Klassenerhalt.

Spieltermine:
Dienstag, 11. Juni: SPG Katsdorf - Sc Hörsching (18.30)
Freitag, 14. Juni: Sc Hörsching - SPG Katsdorf (19.30)

Mühlviertel-Duell für Bad Kreuzen

Union Bad Kreuzen verlor in der 1. Klasse Nordost am letzten Spieltag an Boden. Die SPG Pregarten 1b und das im Frühjahr erstarkte Team von Rainbach im Mühlkreis zog noch an den Kurort-Kickern vorbei. Die Folge: Es heißt in zwei Duellen den Ligaverbleib sicherstellen: Der Gegner ist mit DSG Union Gutau der Vizemeister der 2. Klasse Nordmitte.

Spieltermine:
Donnerstag, 13. Juni: Union Bad Kreuzen - Union Gutau (19)
Sonntag, 16. Juni: Union Gutau - Union Bad Kreuzen (15)

https://www.ofv.at/ofv/Bewerb/221998?Relegation-Unterhaus

Katsdorf-Schlussmann Dominik Eder und Kollegen treffen in der Relegation auf Hörsching. | Foto: BRS/Köck
Foto: BRS/Köck
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.