Im "Final 3"
Münzbachs Faustballerinnen schreiben Vereinsgeschichte

Das Ziel nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga war der Klassenerhalt - jetzt steht man völlig überraschend in den Finalspielen. | Foto: Josef Pils
10Bilder
  • Das Ziel nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga war der Klassenerhalt - jetzt steht man völlig überraschend in den Finalspielen.
  • Foto: Josef Pils
  • hochgeladen von Michael Köck

Vereinsgeschichte geschrieben: Als Aufsteigerinnen in die 1. Bundesliga gelingt der Einzug in das "Final 3" – und damit der erstmalige Einzug eines Münzbacher Frauenteams in die Finalspiele der höchsten österreichischen Spielklasse.

MÜNZBACH. Vor der letzten Runde war die Ausgangslage klar: Zwei Siege gegen Laakirchen und Urfahr würden die direkte Qualifikation fürs "Final 3" bedeuten. Hochmotiviert starteten die Münzbacherinnen in die erste Partie gegen Laakirchen. Trotz anfänglicher Nervosität fanden sie auf allen Positionen gut ins Spiel und sicherten sich den ersten Satz souverän mit 11:4. In den folgenden Sätzen kamen die Gegnerinnen besser ins Spiel, doch Münzbach behielt die Oberhand und gewann die Partie mit 3:0 (11:4, 11:8, 11:9).

Sieg gegen Urfahr

Auch gegen die Gastgeberinnen aus Urfahr zeigte sich ein ähnliches Bild: während Satz 1 noch deutlich mit 11:5 an Münzbach ging, wurde es in den Sätzen 2 und 3 richtig spannend. Trotz einer 5:0-Führung im letzten Satz kämpfte sich Urfahr noch einmal heran, doch die Münzbacherinnen behielten die Nerven und entschieden das Spiel mit 3:0 (11:5, 11:9, 11:9) für sich.

Halbfinale steigt am 21. Februar

Damit dürfen sich die Münzbacherinnen voller Stolz auf ihre erste "Final 3"-Teilnahme am21. Februar freuen. Im Halbfinale wartet mit St. Veit/Pongau ein weiterer Final-Debütant. Während Münzbach das Hinspiel für sich entscheiden konnte, mussten sie sich in der Rückrunde geschlagen geben – beste Voraussetzungen für ein spannendes Duell um den Finaleinzug.

"Noch einmal alles geben"

„Unser Ziel war der Klassenerhalt. Dass wir jetzt im 'Final 3' stehen, ist unglaublich schön, und die Freude ist riesengroß! Doch wir sind noch nicht fertig – im Halbfinale wollen wir noch einmal alles geben!“, zeigt sich Angreiferin Christina Hahn euphorisch über die Qualifikation.

Auch die Herren konnten sich in der Vergangenheit (2000 & 2004) bereits für das "Final 4" qualifizieren und belegten dort jeweils den vierten Platz.

Herren verpassten Klassenerhalt

Für die Bundesliga-Herren aus Münzbach stand bereits vor der letzten Runde fest, dass sie in der kommenden Hallensaison wieder in der 2. Bundesliga antreten werden. Dennoch war das Ziel für die Heimrunde klar: Die schwierige Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen – was auch gelang.

Niederlage gegen Kremsmünster

Im ersten Spiel gegen Kremsmünster sah es zunächst nach einer deutlichen Niederlage aus. Nach einem 2:9-Rückstand im ersten Satz gelang es den Münzbachern zwar noch, das Ergebnis auf 7:11 zu verbessern, doch auch der zweite Satz ging trotz einer zwischenzeitlichen 7:3-Führung knapp verloren. In Satz drei fehlte schließlich die letzte Konsequenz, sodass das Spiel mit 0:3 (7:11, 10:12, 6:11) an Kremsmünster ging, die damit ihren Klassenerhalt fixieren konnten.

Abschied mit einem Sieg

Im zweiten Spiel gegen Nussbach, die ebenfalls den Gang in die 2. Bundesliga antreten müssen, zeigten die Münzbacher eine geschlossene Teamleistung. Die Herren können die notwendige Energie aufrufen und ein souveränes Spiel auf allen Positionen zeigen. Sie können somit mit 3:0 (11:6, 11:2, 12:10) gewinnen und verabschieden sich mit einem Sieg aus der ersten Bundesliga.

"Freuen uns schon auf Feldsaison"

„Diese Saison war alles andere als einfach für uns. Wir konnten jedoch viel Erfahrung sammeln und als Team weiter zusammenwachsen. Jetzt haben wir uns die Pause verdient und freuen uns schon auf die Feldsaison“, resümierte Angreifer Patrick Schartmüller zum
Saisonabschluss.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.