Märchenhafte Aussichten im Pfarrgarten Mauthausen
Pfarrer Hans Fürst aktiv im Einsatz mit dabei

Die Mitarbeiter der Dirneder Zaun&Garten Gmbh mit Pfarrer Hans Fürst bei der Arbeit im Pfarrgarten | Foto: Charly Dirneder
12Bilder
  • Die Mitarbeiter der Dirneder Zaun&Garten Gmbh mit Pfarrer Hans Fürst bei der Arbeit im Pfarrgarten
  • Foto: Charly Dirneder
  • hochgeladen von gottfried kraft

Im Pfarrgarten neben der Pfarrkirche in Mauthausen laufen die Renaturierungsarbeiten auf Hochtouren. Unter der fachkundigen Leitung der Dirneder Zaun&Garten GmbH und mit tatkräftiger Unterstützung von Pfarrer Hans Fürst (Foto) nimmt der ehrwürdige und historisch interessante Garten allmählich Gestalt an.

Der Grund für die emsige Betriebsamkeit ist ein ganz besonderes Ereignis: Am 15. September eröffnet die Mauthausener Fotogruppe "AnsLicht3" eine bemerkenswerte Fotoausstellung im Pfarrgarten. Mit Unterstützung von Mauthausen Tourismus und der Leaderregion Perg-Strudengau wird ein einzigartiges Fotoprojekt realisiert, das Märchen zum Leben erweckt.

Zwölf bekannte Märchenthemen werden auf großformatigen Fototafeln präsentiert. Das Besondere daran: Die Märchenfiguren werden von Mauthausener Bürgerinnen und Bürgern dargestellt. "Wir sind gut im Zeitplan und freuen uns schon sehr auf die Eröffnung", so Karl Klug, der Sprecher der Gruppe.

Um dem Projekt einen würdigen Rahmen zu schaffen, sind umfangreiche Arbeiten im Pfarrgarten notwendig. "Es ist viel zu tun, aber nur mit Hilfe aller Beteiligten und Sponsoren können wir dieses einzigartige Projekt über die Grenzen des Donaumarktes hinaus bekannt machen", erklärt Klug.

"Familien mit Kindern können sich auf einen spannenden Rundgang durch die Märchenausstellung freuen", so Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus. "Über einen QR-Code können sogar Märchen angehört oder gelesen werden."

"Mauthausen und seine besondere Atmosphäre sollen mit diesem Projekt positiv bei den Besuchern Anklang finden und zu einem Besuch nicht nur der Ausstellung, sondern auch der Schlossmuseen führen", meint Karl-Heinz Sigl, Obmann des Heimat- und Museumsvereines Schloss Pragstein Mauthausen.

Die Vorfreude auf die Eröffnung der Fotoausstellung ist groß. "Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt ein voller Erfolg wird und Mauthausen um eine weitere Attraktion bereichern wird", so die einhellige Meinung der Verantwortlichen.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.