SP Katsdorf: Saumer bleibt Vorsitzender, Saumer neue Frauenvorsitzende

Vorsitzender Stellvertreter Ewald Biermair, Bezirksparteivorsitzender Bgm. Thomas Punkenhofer, Nationalratskandidatin, Bgm.in Marianne Gusenbauer-Jäger, Parteivorsitzender Günther Saumer, Landesrat Reinhold Entholzer | Foto: Privat
2Bilder
  • Vorsitzender Stellvertreter Ewald Biermair, Bezirksparteivorsitzender Bgm. Thomas Punkenhofer, Nationalratskandidatin, Bgm.in Marianne Gusenbauer-Jäger, Parteivorsitzender Günther Saumer, Landesrat Reinhold Entholzer
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Köck

KATSDORF. SP-Ortsparteivorsitzender Günther Saumer begrüßte bei Jahreshauptversammlung am Freitag, 24.Mai, zahlreiche Ehrengäste. Vorsitzender Günther Saumer konnte an zahlreiche Aktivitäten wie zum Beispiel der Kinderferienaktion, dem Openairkino und dem Kabarettabend mit Isabella Woldrich eine positive Bilanz ziehen und auch eine kleine Vorschau auf die bevorstehenden Aktionen geben. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden auch Neuwahlen durchgeführt: Alle Funktionäre der SP Katsdorf wurden mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Personelle Veränderungen im Vorstand sind lediglich Gabriele Saumer als Frauenvorsitzende, Stefan Binder als Jugendvorsitzender und Elfriede Moser als stellvertretende Schriftführerin. Die bei der Jahreshauptversammlung anwesenden Ehrengäste, NationalratskandidatinMarianne Gusenbauer-Jäger aus Schwertberg, Bezirksparteivorsitzender Thomas Punkenhofer aus Mauthausen und Landesrat Reinhold Entholzer berichteten über das Geschehen in Land und Bezirk und verwiesen auf die Wichtigkeit der Nationalratswahl am 29. September.

Vorsitzender Stellvertreter Ewald Biermair, Bezirksparteivorsitzender Bgm. Thomas Punkenhofer, Nationalratskandidatin, Bgm.in Marianne Gusenbauer-Jäger, Parteivorsitzender Günther Saumer, Landesrat Reinhold Entholzer | Foto: Privat
Bezirksparteivorsitzender Bgm. Thomas Punkenhofer, Erike Pree, Landesrat Reinhold Entholzer, Johann Schölmbauer, Nationalratskandidatin, Bgm.in Marianne Gusenbauer-Jäger, Parteivorsitzender Günther Saumer | Foto: Privat
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.