Goldenes Verdienstzeichen für Werner Gschwandtner

Landeshauptmann Josef Pühringer ehrt Werner Gschwandtner. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
  • Landeshauptmann Josef Pühringer ehrt Werner Gschwandtner.
  • Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
  • hochgeladen von Ulrike Plank

ST. THOMAS, LINZ (ulo). Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten überreichte am Montag dieser Woche Landeshauptmann Josef Pühringer. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. Als Ehrengäste konnten Landesrat Reinhold Entholzer und der Dritte Landtagspräsident Adalbert Cramer begrüßt werden. Werner Gschwandtner aus St. Thomas wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes geehrt. Gschwandtner ist Vorsitzender der Justizgewerkschaft Oberösterreich sowie Leiter des Referates Kommunikation, Medien, Informationstechnologie beim Oberlandesgericht Linz.

In der Begründung heißt es:
Als Vorsitzender des Fachausschusses beim Oberlandesgericht Linz ist Amtsdirektor Werner Gschwandtner einerseits sehr engagiert bei der Vertretung der Interessen der Beamten und Vertragsbediensteten bei den Gerichten in Oberösterreich und Salzburg und andererseits ein sehr kooperativer Ansprechpartner für die Justizverwaltung.

Darüber hinaus ist der Geehrte als Personalvertreter auch überregional tätig und als Chefredakteur von juristischen Fachzeitschriften sehr aktiv. Gschwandtner leitet auch seit vielen Jahren den gesamten IT-Einsatz für die Justiz in OÖ und Salzburg sowie die gesamte Medientechnik. Ferner stellt er sein großes Organisationstalent bei zahlreichen Veranstaltungen für die Justiz im In- und Ausland regelmäßig unter Beweis.
Neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender der Justizgewerkschaft in OÖ ist er unter anderem Bundesvorsitzender der Mediensektion der GDG in Wien und Landesvorsitzender der OÖ Mediengewerkschaft.

Auch sein sozialpolitisches Engagement sollte nicht unerwähnt bleiben. Unter anderem beim Sozialwerk für Justizbedienstete, bei der Freiwilligen Feuerwehr und im Lionsclub Linz City.

Durch sein engagiertes und professionelles Wirken im Allgemeinen, aber auch durch seine Leistungen im Rahmen der Standes- und Personalvertretung, im Gewerkschaftsbund, der VP, der Freiwilligen Feuerwehr, im Lionsclub sowie durch seine internationalen Tätigkeiten hat sich Amtsdirektor Werner Gschwandtner große Verdienste erworben.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.