Start in eine neue Ära

Für ein gemeinsames Sport-Schul-Zentrum: Bernhard Presslmayer, Dir. Sepp Wintersberger, Tisch-Tennis Präsident Hans Friedinger, Bgm. Thomas Punkenhofer und Sparkassendir. Ernst Metzbauer.
  • Für ein gemeinsames Sport-Schul-Zentrum: Bernhard Presslmayer, Dir. Sepp Wintersberger, Tisch-Tennis Präsident Hans Friedinger, Bgm. Thomas Punkenhofer und Sparkassendir. Ernst Metzbauer.
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

MAUTHAUSEN (eg). Ein Start in eine neue Ära. Und geht es nach Tischtennis-Präsident Hans Friedinger, der Start für ein künftiges Leistungszentrum mit Tischtennis, Tennis, Fußball und eventuell Leichtathletik. Die Vorbereitungen laufen. „Verstärkt durch drei neue Lehrerinnen und Aushängeschild Bernhard Presslmayer, der gerade die Lehrerausbildung absolviert hat, können wir mit dem Projekt Neue Mittelschule und Ganztagsschule mit sportlichem Schwerpunkt beginnen“, erklärt Direktor Josef Wintersberger. Und ergänzt: "Der Sport fördert nicht nur Gesundheit und Teamfähigkeit, sondern auch die Integration und Leistungsbereitschaft." Als „Lotto-Sechser“ bezeichnet Bürgermeister Thomas Punkenhofer, dass gerade Tischtennisprofi Bernhard Presslmayer als Lehrer und Vorbild an der Schule arbeitet. Er wird Sport und Englisch unterrichten und gleich als Klassenvorstand eingesetzt. „Ich freue mich schon sehr und bin stolz, dass ich bei der Verwirklichung, die Neue Mittelschule in Mauthausen zu einem sportlichen Leistungszentrum zu machen, mitwirken darf“, so der Junglehrer. Für die Schule wird ein dynamischer Name gesucht. Wer eine gute Idee hat: Beim Direktor melden.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.