Zwei Riesentorläufe an einem Tag gewonnen
Christina Haider und Florian Tischberger trumpften groß auf!

Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) waren bei den beiden Riesentorläufen nicht zu schlagen. | Foto: Robert Zinterhof
150Bilder
  • Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) waren bei den beiden Riesentorläufen nicht zu schlagen.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Christina Haider, SU Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger (SU Allerheiligen) dominierten die zwei Strudengau-Cup Riesentorläufe am Schorschi Hang. ST. GEORGEN/WALDE. Innerhalb von weniger als zwei Stunden fuhren Christine Haider und Jakob Tischberger  zweimal überlegene Bestzeit im 4. und 5. Bewerb des Strudengau Cups am Schorschi-Hang. Kurssetzer Manfred Buchberger sorgte für eine direkte Linie und damit für eine sehr schnelles Rennen.
Veranstalter war Askö St. Georgen/Walde mit Rennleiter Stefan Buchberger. Chefkampfrichter Josef Lumetsberger, Schiedsrichter Manfred Buchberger, Schiedsrichter-Assistent Herbert Kastenhofer, Startrichter Gerald Froschauer.
 
Lauf 1
Gesamtergebnis weiblich: 1. Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen), 2. Lisa Fürst, 3. Anita Kastenhofer, (beide Askö St. Georgen/Walde), 4. Pauline Steiner (SU Dimbach-Pabneukirchen), 5. Luise Kastenhofer (Askö St. Georgen/Walde), 6. Anna Knoll (SU Allerheiligen).

Gesamtergebnis männlich: 1. Florian Tischberger (SU Allerheiligen), 2. Harald Spiegl (Askö St. Georgen/Walde), 3. Markus Leonhardsberger), 4. Kurt Steindl (beide (SU Waldhausen-Dorfstetten), 5. Jonas Klaus (Askö St. Georgen/Walde), 6. Gottfried Kühas (SU Allerheiligen).

Gesamtwertung Kinder weiblich
Julia Windhager (Askö St. Georgen/Walde), 2. Elena Steindl (U Waldhausen Dorfstetten), 3. Mia Steinkellner (SU Dimbach-Pabneukirchen), 4. Miriam Palmetshofer, 5. Isabella Froschauer (beide Askö St. Georgen/Walde), 6. Andrea Steiner (SU Dimbach-Pabneukirchen).

Gesamtwertung Kinder männlich: 1. Jakob Lumetsberger (Askö St. Georgen/Walde), 2. Dominik Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen), 3. Paul Buchberger, (SU Waldhausen-Dorfstetten), 4. Leo Hinterleitner (SU Dimbach-Pabneukirchen), 5. Dominik Fürst (Askö St. Georgen/Walde), 6. Max Hinterleitner (SU-Dimbach-Pabneukirchen).
Klassensieger folgen

Lauf 2
Gesamtergebnis weiblich: 1. Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen), 2. Lisa Fürst, 3. Anita Kastenhofer, beide Askö St. Georgen/Walde), 4. Pauline Steiner (SU Dimbach-Pabneukirchen), 5. Valerie Palmetshofer (SU Dimbach-Pabneukirchen), 6. Luise Kastenhofer (Askö St. Georgen/Walde).

Gesamtergebnis männlich: 1. Florian Tischberger (SU Allerheiligen), 2. Harald Spiegl (Askö St. Georgen/Walde), 3. Markus Leonhardsberger, 4. Kurt Steindl (beide (SU Waldhausen-Dorfstetten), 5. Jonas Klaus, 6. Elias Klaus (beide Askö St. Georgen/Walde).

Gesamtwertung Kinder weiblich

Julia Windhager (Askö St. Georgen/Walde), 2. Elena Steindl (U Waldhausen Dorfstetten), 3. Mia Steinkellner (SU Dimbach-Pabneukirchen), 4. Miriam Palmetshofer, 5. Isabella Froschauer (beide Askö St. Georgen/Walde), 6. Andrea Steiner (SU Dimbach-Pabneukirchen).

Gesamtwertung Kinder männlich: 1. Matheo Kastenhofer (SU Dimbach-Pabneukirchen), 2. Jakob Lumetsberger, 3. Paul Buchberger (beide Askö St. Georgen/Walde), 4. Max Hinterleitner (SU Dimbach-Pabneukirchen), 5. David Windhager, 6. Dominik Fürst (beide Askö St. Georgen/Walde).
Klassensieger folgen

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.