Rundgang durch die Stadt
1. Greiner Krippenwanderung

1. Greiner Krippenwanderung | Foto: Robert Zinterhof
13Bilder
  • 1. Greiner Krippenwanderung
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

GREIN. Ein Spaziergang durch die Hauptstraße zum Greinerbach lohnt sich in diesen Tagen. Hier sind die Vorbereitungen zur "1. Greiner Krippenwanderung" der Goldhauben- und Kopftuchgruppe bereits voll im Gang. Die ersten Krippen sind bereits aufgestellt. Die vielseitig engagierte Gruppe mit Obfrau Karin Leonhartsberger lädt ab 27. Dezember, 16.30 Uhr, bis 9. Jänner 2022  zu einem Rundgang in der Innenstadt. "Wir wollen mit dem 'Kripperlschaun' die Innenstadt beleben. In den Auslagen und Fenstern werden verschiedene, in den Abendstunden beleuchtete Krippen zu sehen sein. Der Rundgang startet am Hauptplatz Nr. 5, dort liegen auch Wegbeschreibungen auf. Für die Kinder gibt es eine eigene Station mit einem Gewinnspiel", informiert Obfrau Karin Leonhartsberger.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.