Leserbrief
"Warum nur, warum?"

Leserbrief von Hans Horner aus Luftenberg
Betrifft: Debatte um Vorsitz in der Bundes-SPÖ

Bin 58 Jahre aktiv in der sozialdemokratischen Partei und kann nicht nachvollziehen, warum führende Landes- und Bundespolitiker der SPÖ öffentlich Vorschläge zur Wahl des Bundesparteivorsitzes machen. Jeder einzelne Funktionär, der das tut, trägt mittlerweile zum unerträglichen Schlamassel in der SPÖ weiter bei – und die Gräben werden immer tiefer! Haben diese gut bezahlten Politiker noch nichts vom Wahlgeheimnis gehört, oder halten sie die sozialdemokratischen Wählerinnen und Wähler für zu dumm und nicht fähig, um zu wissen, wen sie zu wählen haben?

Die Befürchtungen liegen nahe, dass sich diese Politiker in unserer Gemeinschaft der SPÖ schon wieder das Wohlwollen der Gewählten erhaschen wollen! Diese Funktionäre sind der geistige Tod unserer Partei. Unserer sozialen Partei wäre es gerechter, sich wieder mehr um die Schwächsten in unserem Land zu kümmern.

Politiker, habt den Mut – legt eure Gehälter und Mehrfacheinkommen offen – darüber wäre eine Diskussion angebracht. Sicher ist auch: Manche Funktionäre hätten in der Ära Dr. Bruno Kreisky keinen Platz in der Partei gehabt.

Von Hans Horner, Luftenberg

Ihre Meinung – schreiben Sie uns

Schicken Sie Ihren Leserbrief

Eine Veröffentlichung ist nur mit Angabe von Name und Wohnort möglich. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt abzudrucken.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.