Schlemmertipps
Dreimal köstliches Eis im Bezirk Perg genießen

Foto: Kzenon (YAYMicro)/PantherMedia
4Bilder

Der Sommer ist endlich bei uns angekommen. Was gibt es da Schöneres, als mit einem cremigen Eis für Abkühlung zu sorgen?

BEZIRK PERG. Mit den höheren Temperaturen steigt auch die Lust auf kühles Eis. Wir stellen drei Tipps für den süßen Genuss im Bezirk Perg vor – und nehmen gerne weitere Vorschläge entgegen unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com

Konditorei Stöger in Perg

Adresse: Naarner Straße 37, Perg
Im Café Ensemble genießen Schleckermäuler hausgemachtes Eis der Konditorei Stöger. Auf regionale Zutaten setzt man nicht nur bei der Herstellung von Torten und Mehlspeisen, sondern auch bei der Eisproduktion. "Die hochwertigen Zutaten und frische Früchte geben unseren Eissorten den natürlichen Geschmack", so Familie Stöger.
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 18 Uhr, Dienstag Ruhetag.
Webstoeger-konditorei.at/

Café & Konditorei Schörgi

Adresse: Rathausgasse 2, 4360 Grein
Eine riesige Auswahl köstlichster Eissorten wartet auf Schleckermäuler. Selbst Stammgäste werden von neuen Kreationen immer wieder überrascht. Nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über können Eisliebhaber bei Schörgi schlemmen. Im Winter ist dienstags geschlossen, außer an Feiertagen.
Öffnungszeiten: Geöffnet ist Montag und Mittwoch bis Sonntag. Im April, Mai, Juni und September von 7.30 bis 20 Uhr, im Juli und August bis 21.30 Uhr.
Webschoergi.at

Farkas's Feinschmeckerei 

Adresse: Herrenstraße 1, Perg
Wer einmal etwas anderes als das klassische Eis in der Tüte oder im Becher probieren möchte, schickt seinen Gaumen auf eine Entdeckungsreise in Farkas‘s Feinschmeckerei. Jenö Farkas und Renata Angyal servieren am Perger Hauptplatz täglich ab 10 Uhr ihre einzigartigen "Bubble Waffeln". Die süßen Eis-Kreationen gibt es in allerlei raffinierten Geschmacksrichtungen wie etwa "Mr. Oreo", Tropicana oder Toffee.
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 9 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 9 bis 23 Uhr.
Webfarkas-feinschmeckerei.at

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.