Das neue Rotkreuz-Kursprogramm ist da

Raiffeisen-Geschäftsleiter Klaus Drabek, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer | Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg
  • Raiffeisen-Geschäftsleiter Klaus Drabek, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer
  • Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg
  • hochgeladen von Michael Köck

BEZIRK PERG. Auch für 2016 hat Bezirkslehrsanitäter Marc Hofer – in Kooperation mit den Raiffeisenbanken des Bezirkes -– wieder viele attraktive Lehrgänge zusammengestellt: Erste Hilfe, Sanitäterausbildung, Kindernotfälle, Erste-Hilfe-Outdoor sind nur einige der Richtungen, in die man sich weiterbilden kann. Auch für Menschen, die in der Pflege und Betreuung von Angehörigen engagiert sind, gibt es wertvolle Schulungsangebote. Und für Senioren: Ob die beliebten Erste-Hilfe-Fit-Kurse oder „Bewegung bis ins Alter“ – man kann aus einer Fülle an Kursen auswählen. „Um im Falle eines Falles gut helfen zu können, ist Trockentraining das Um und Auf“, meint auch Geschäftsleiter Klaus Drabek als Vertreter der Raiffeisenbanken des Bezirkes Perg. Neu im Angebot ist der „Führerscheinkurs 2+4“: Die Teilnehmer können zu Hause am PC, Tablet oder Smartphone 2 Stunden Theorie wann und wo sie wollen absolvieren. Das Üben der Maßnahmen erfolgt dann 4-stündig am Roten Kreuz. Anmeldung, Kurssuche und Online-Schnupperkurse unter www.erstehilfe.at

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.