Bezirk Perg
Blasmusik-Sommerklänge von 21. bis 23. August

Foto: Musikverein Waldhausen

Das Bezirksmusikfest muss wegen Corona heuer ausfallen. Die Musiker des Bezirks Perg spielen nach einer langen Pause kommendes Wochenende in vielen Gemeinden auf.

BEZIRK PERG. Nach langen Wochen und Monaten des Wartens und der musikalischen Stille spielt sich die Blasmusik wieder in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Der Blasmusikverband will am Wochenende von 21. bis 23. August ein kräftiges musikalisches Zeichen setzen. Als Zeichen des Zusammenhalts, der Solidarität und Freude an der Musik und deren Darbietung wird in vielen Gemeinden des Bezirkes die Blasmusik wieder aufspielen. Und das in ganz unterschiedlicher Weise. Es werden traditionelle Marschkonzerte stattfinden und öffentliche Musikproben abgehalten. Kleine Musikgruppen lassen in den Gasthäusern die Wirtshauskultur hochleben. Es gibt musikalische Wandertage, Konzerte auf der grünen Wiese, Arien, Waisenbläser und vieles mehr. Dieses Wochenende soll für die Musikanten ein Probenziel und eine Auftrittsmöglichkeit sein und für die Bevölkerung musikalische Streicheleinheiten für die Seele. Die Bezirke Ried und Steyr werden sich ebenfalls an dieser Musikaktion beteiligen.

Veranstaltungen in vielen Gemeinden

Am 21. August gibt es Veranstaltungen in Katsdorf, Naarn, Pergkirchen, Rechberg und Waldhausen. Am 22. August lassen die Musikvereine Grein, Mitterkirchen, Naarn, Ried, Saxen und Windhaag von sich hören. Und am 23. August spielen die Musikvereine Arbing, Baumgartenberg, Dimbach, Klam, Naarn, Perg, Ried, Saxen, Schwertberg, St. Georgen/Walde und St. Nikola auf. Das genaue Programm der einzelnen Vereine gibt es auf perg.ooe-bv.at

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.