Penzing - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1:55

Umfrage der Woche
So verbringen die Wiener ihren Sommer in der Stadt

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Es ist Ferien- und Urlaubszeit. Aber was bedeutet Sommer für jene, die zu dieser Jahreszeit in Wien geblieben sind? Wir haben nachgefragt. WIEN. Es ist mitten im Juli, die Schulkinder haben schulfrei und viele verbringen ihre Zeit im Urlaub. Aber was ist mit jenen Wienerinnen und Wienern, die zu dieser Jahreszeit in der Stadt geblieben sind? Was bedeutet der Sommer in Wien für sie? Die BezirksZeitung hat sich umgehört. Hitze, Urlaub, Freiheit, Festivals oder SpaßWas...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Diese "Fake"-Granate löste am Donnerstag einen Einsatz aus. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Wien ausgelöst
Granate im Auto stellt sich als Attrappe heraus

Eine gefundene Handgranate in einem falsch geparkten Auto in Penzing löste am Donnerstag einen Einsatz der Polizei aus. Dann die Entwarnung: es war nur eine Übungsattrappe. Gegen den Autobesitzer wird  trotzdem wegen Übertretungen des Waffengesetzes ermittelt. WIEN/PENZING. Einen Schreckmoment muss wohl ein Mitarbeiter eines Automobilclubs am Donnerstag, 20. Juli, in der Früh, gehabt haben, als dieser auf einem Parkplatz einen abgestellten Pkw auf seinen Abschleppwagen verladen wollte. Im...

Die BezirksZeitung hat sich zum Thema "Nebelduschen" in Penzing umgehört. | Foto: Tatlilioglu
1 3

Thema "Sprühnebel" im Bezirk
Benebelt oder nicht? Was meint Penzing?

Einem Thema, das mich schon seit Längerem interessiert, konnte ich mich in dieser Ausgabe endlich widmen: den Nebelduschen. WIEN/PENZING. Auf den sozialen Kanälen findet man immer wieder Kommentare dazu. Von Menschen, die sich einerseits aufregen und andererseits freuen, wenn solche "Sprühnebelanlagen" zur Abkühlung im Bezirk errichtet werden. Während die einen meinen, dass "Bäume besser und nachhaltiger" für die Umwelt wären, so ist das Feedback zu den "Sommerspritzern", wie sie auch von der...

 Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner beim Wasserspielplatz im Baumgartner-Casino-Park. | Foto: BV14
1 2

Penzing
Wasserbälle für mehr Badespaß zur Abholung in der Bezirksvorstehung

Wer gerne im kühlen Pool Ball spielt, aber keinen Wasserball besitzt, kann sich einen solchen gratis im Bezirksamt Penzing abholen! WIEN/PENZING. Der Sommer ist da, die Tage sind heiß und lang – perfekt um ins Freibad zu gehen. In Penzing kann man sich beispielsweise im Kinder- und Familienbad Reinlgasse, im Hadersdorfer Bad, im Hütteldorfer Bad oder beim Wasserspielplatz im Baumgartner-Casino-Park abkühlen. So lange der Vorrat reicht!Noch mehr Spaß macht der Tag im Bad aber mit einem...

Kuchta bemerkte eine stillgelegte Nebeldusche im Casino-Park. | Foto: Patricia Hillinger
1 Aktion 4

Benebelt oder nicht?
Was Penzinger von Nebelduschen im Bezirk halten

Die einen verpönen sie, andere lieben sie: die Nebelduschen. Die BezirksZeitung hat in Penzing nachgefragt, was die BewohnerInnen von ihnen halten. WIEN/PENZING. Um sich im Sommer in der Stadt abkühlen zu können, wurden an vielen Standorten Nebelduschen, Sommerspritzer mit Sprühnebel, Coole Stellen und Coole Schiffe errichtet. Sie sorgen in regelmäßigen Intervallen für Erfrischung. Zudem gibt es in vielen Parks der Stadt Nebelstelen, Bodenwasserfontänen, Wasserspielplätze und Spielplätze mit...

Foto: pez
3

Projekt "Mitte 15"
Wiens Bezirksbarrieren endlich aufbrechen!

Beim Westbahngelände tut sich was – und das ist auch gut so. Die ersten Ergebnisse der Quartierswerkstatt für das Stadtentwicklungsgebite "Mitte 15" sind da. WIEN/NEUBAU/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Innen hui, außen pfui? Das gilt für die 23 Bezirke schon lange nicht mehr. Der Gürtel als trennendes Unding wird immer häufiger überwunden und Wiens Innen und Außen wächst zusammen. Ideen und Projekte dafür gibt es viele – man erinnere sich etwa an den geforderten Umbau der äußeren Mariahilfer...

Anzeige
Kühlende Frische für den Sommer: Wassermelone nach TCM-Prinzipien - ein wohltuender Genuss für Körper und Geist.

Für Körper und Geist
Kühlende Ernährung für heiße Tage

Ob eine Mahlzeit den Körper wärmt oder kühlt, können wir beeinflussen! Ausführliche Empfehlungen zur saisonalen Ernährung der 5-Elemente-Lehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) helfen konkret dabei. Die Stärkung und die Vermehrung der Lebenskraft Qi stehen dabei im Mittelpunkt. Die TCM orientiert sich an den 5 Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, wobei das Element Feuer dem Sommer zugeordnet ist. Die Nahrungsmittel werden nach ihrer energetischen Wirkung und dem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Josef Maisser, einer der Organisatoren vom Inklusions Schachopen, links und rechts 
ein Mitglied der Wiener Schachrunde  | Foto: Copyright: BSV WNB/Tree
4

Barrierefrei
Erstes Inklusions-Schachopen im Louis Braille Haus in Penzing

Das erste Inklusions Schachopen ging in Penzing über die Bühne. Die BezirksZeitung schaute vorbei. WIEN/PENZING. Schach, das etwa 1.400 Jahre alte Spiel "der Könige", in dem strategisches und vor allem logisches Denken die Grundlage für eine erfolgreich zu schlagende Partie bildet, hat seinen Ursprung in Indien. Über Persien kam das Schachspiel nach Europa und fand im Laufe der Jahrhunderte viele begeisterte Anhänger. "Spielen verbindet" bekanntlich und daher organisierte die Wiener Schachrunde...

Anzeige
Mit Leichtigkeit die warmen Monate genießen: Mit den Bikini-Fit-Tipps können Sie bald mehr davon spüren und den Buffetfallen entkommen.
1

Sommerfigur mit easylife
Schlank und fit durch den Sommer

Die Tage sind nun wieder länger und auch die Sonne strahlt wärmer und heller. Das Einzige, was noch fehlt, ist die richtige Sommerfigur? Wir verraten Ihnen, wie Sie mit diesen Tipps Bikini-Fit werden und bleiben - und das auf gesunde und genussvolle Art und Weise. Keine „Morgen-Diät“ Abzunehmen ohne ein Wunschgewicht ist ungefähr so, wie an einem Projekt zu arbeiten ohne eine Deadline: du wirst es vermutlich ewig hinauszögern und es geht nichts weiter. Deswegen: setzen Sie sich ein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Nach einer aufwendigen Renovierung erstrahlt der Theseustempel wieder in sattem Weiß. | Foto: Renate Krska
1 9

So schön ist der Sommer
Schick uns dein schönstes Sommerfoto aus Wien!

Wien hat viele schöne bekannte, wie auch versteckte Hotspots. Gerade in der heißen Jahreszeit lässt sich die Stadt oft neu entdecken. Darum suchen wir die schönsten Sommerfotos in Wien unserer Leserinnen und Leser! WIEN. "Wien, nur du alleine" - das wusste schon der Wienerlied-Komponist Rudolf Sieczyński, als er 1912 "Wien, du Stadt meiner Träume" komponierte und auch den Text dazu schrieb. Dass die österreichische Bundeshauptstadt zu jeder Jahreszeit schön ist, steht außer Frage. Aber gerade...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Von links nach rechts: Jugendbeauftragte Penzing Sandra Hochmayr, Kiddy & Co Geschäftsführerin Andrea Rois, Mitarbeiter:innen des Vereins Kiddy & Co: Mato Raus, Mahdi Jamshidi, Catharina Steiner | Foto: Kiddy & Co
3

In der Hackingerstr. 30
Neuer öffentlicher Bücherschrank in Penzing

Am 4. Juli wurde ein neuer Bücherschrank in der Hackingerstr. 30/Ecke Hochsatzengasse eröffnet. WIEN/PENZING. Mittlerweile gehören sie genauso zum Stadtbild wie Brunnen oder Sitzbankerl: Offene Bücherschränke. Dabei handelt es sich um Orte, wo ein freier, ungezwungener Büchertausch möglich ist – und das 24 Stunden an sieben Tagen die Woche! Es können umgebaute Kästen, eigens aufgestellte Schränke, Kisten, am Zaun befestigte Taschen oder alte Telefonzellen sein. Und da man in den Ferien ja...

Anzeige
Vanessa Ryznar: Verblüffende Transformation mit easylife!
1 1 5

Abnehmen mit easylife
„Ich fühle mich so stark und schön wie noch nie.“

Die Kindergartenleiterin hatte viele Diäten und Fastenmethoden ausprobiert, bevor sie das Erstgespräch mit easylife in Brunn am Gebirge suchte. Zwei Bekannte hatten bereits Erfolg, also ging auch Vanessa Ryznar erwartungsvoll zum Termin. Und sie wurde nicht enttäuscht, bestätigt die 34-Jährige: „Das erste Gespräch hat mir die Augen geöffnet“. Jeden Besuch im Zentrum empfand sie als Glücksmoment, denn verlässlich sah sie ein „Minus“ auf der Waage. Schlüsselfaktor dabei war die effektive...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Hauptarbeiten zur großen Westausfahrt-Sanierung starten am kommenden Montag – was das dann für Autofahrer heißt. | Foto: Alexander Mach
3

Sanierung Westausfahrt
Verkehr wird stadtauswärts 12 Monate umgeleitet

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Hauptarbeiten dazu starten in der Nacht auf Dienstag. Was das für Autofahrende bedeutet, hat die BezirksZeitung zusammengefasst. WIEN/HIETZING/PENZING. Die nächste Großbaustelle im Wiener Verkehr steht an. Nachdem die Praterstraße wegen des Radweg-Ausbaus stadtauswärts komplett für Autofahrende gesperrt ist (stadteinwärts ist ein Fahrstreifen mit Umleitung freigehalten), starten am kommenden Dienstag,...

Anzeige
5

Loipersdorf - TOP-Bade-Urlaub mit Wettergerantie
Thermenhof Loipersdorf Sommer & Herbst 2023 Angebote

Der Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf ist ein idealer Ort für Erholung und Wandern im Sommer und Herbst. Das Hotel liegt in der unmittelbaren Nähe (1,2 km) der Therme Loipersdorf, die eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten und Wellnessanwendungen bietet. Gäste des Thermenhofs können die Therme Loipersdorf, die vielfältigste Therme Österreichs leicht erreichen und dort die verschiedenen Pools, Saunen und Wellnessbereiche genießen. Im Sommer und Herbst bietet die Umgebung von Loipersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Jessica Pena Huertas’ Fahne weht vor der Bezirksvorstehung. | Foto: BV14
2

Wettbewerb in Penzing
Die Gewinnerfahne wurde vor dem Amtshaus gehisst

Im Rahmen des Projekts „100 Jahre Bildung für Wien“ hat die Bildungsdirektion einen wienweiten Fahnenwettbewerb ausgeschrieben. Wiens Schüler waren dazu eingeladen, Besonderheiten und Lieblingsorte ihres Bezirks künstlerisch in Form einer Fahne zu gestalten. WIEN/PENZING. Aus allen Einreichungen hat eine sechsköpfige Jury einen Entwurf pro Bezirk ausgewählt. Die Fahne, die nun vor der Bezirksvorstehung in Penzing weht, hat Jessica Pena Huertas, Schülerin des Goethe-Gymnasiums in der Astgasse...

Auf der Linzer Straße und der Minorgasse sollen bis 2025 drei Gebäude mit Eigentumswohnungen entstehen.  | Foto: Geiger Immobilien
1 3

Linzer Straße/Minorgasse
Neues Wohnbauprojekt regt Penzinger Anrainer auf

Ein langer Kampf um das Ortsbild: Anrainer beklagen einen Neubau in der Linzer Straße und zogen vor Gericht. WIEN/PENZING. Gegen das von der Immobilienfirma "Geiger" geplante Bauprojekt in der Linzer Straße 346 gab es massive Einwände. Anrainer wandten sich an die BezirksZeitung um ihr Anliegen publik zu machen. Einige Kritikpunkte wurden genannt: Der Neubau sei zu groß, mit seinen 17 Metern zu hoch und gegen alle Forderungen der Politik und Bevölkerung in Sachen Stadtklima, Durchlüftung,...

5:05

Flashback
Zuwanderung, neue Bezirkschefin und mehr Bäume für Wien

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Gespaltenes Verhältnis zu ZuwanderungNeue Bezirksvorsteherin in der BrigittenauLine-up des 14. Popfest Wien Grüne Wien fordern 100.000 neue BäumeSamariterbund: Neues Rettungsboot "Susanne"Umfrage zu häuslicher Gewalt - das sagen die WienerAusstellung von Steve McCurry im SemperdepotDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Seit Anfang Juli ist Hanna Popp stolze Nagelstudiobesitzerin am Alsergrund. Hier werden Fingernägel zu optischen Highlights gestaltet. | Foto: Popp
2 16

Sugarnail Lounge in 1090 Wien Alsgerund
Im Handumdrehen perfekte Nägel

Seit 1.7.2023 hat das Nagelstudio in der Bleichergasse 14-16/3 am Alsergrund eine neue, stolze Besitzerin. Mit der Eröffnung hat Hanna Popp sich einen lang gehegten Wunsch verwirklicht: ihr eigenes Nagelstudio. Eigentlich war es schon länger ein Traum von Hanna Popp gewesen, ein eigenes Nagelstudio zu besitzen und die Kundinnen mit ihrer Kreativität zu begeistern. Jetzt hat sie ihr Vorhaben endlich in die Tat umgesetzt und mit Anfang Juli das Nagelstudio Sugarnail Lounge von Melanie Kosa...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Familienurlaub im Burgenland Hotel PuchasPlus
6

2023 Thermen Sommer-Herbst-Genuss
Urlaubshits - Thermenhof Loipersdorf & Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach

Das Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach ist ein 4 Sterne-Hotel mit Zibenbetten in XXL-großen Zimmern mit 5 Sterne TOP-Hotel-Komfort-Austattung, mit herzlicher Gastlichkeit und bietet für Sommer ein umfangreiches Angebot an Wellness, Kulinarik und Ausflugszielen. Das Hotel ist ein wahres Juwel, das für seine einzigartigen Zirbenholzzimmer bekannt ist. Wenn Sie einen Sommer,- oder Herbsturlaub planen, dann ist dieses Hotel der perfekte Ort für Erholung, Wellness und kulinarische Erlebnisse....

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Wenn nicht jetzt, wann dann? Im Juli mit einer easylife-Therapie starten, bedeutet für Neukunden 1 Gratis-Woche zusätzlich erhalten und rasch erste Abnehmerfolge genießen.
1

Erfolgreich abnehmen
Jetzt bei easylife: Gratis-Woche

Die heißen Tage sind gekommen und wir bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, um Kilos und Fettpölsterchen zum Schmelzen zu bringen. Wer im Juli mit easylife startet, erhält 1 Gratis-Therapiewoche zusätzlich. Und das Beste ist, auf Ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht dürfen Sie sich schnell über erste Erfolge freuen: In nur 4 Wochen bis zu 2 Kleidergrößen weniger. Wenn Sie auch schon so viel probiert haben, um die überflüssigen Kilos loszuwerden, aber noch immer nicht erfolgreich waren, dann bringt...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Drei neue öKlo-Standorte sind im Bezirk dazugekommen. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 4

Örtchen für die Notdurft
Penzing stockt das Angebot der Öffi-WCs auf

Laut Bezirksamt ist Penzing jener Bezirk mit den meisten Öffi-WCs. Budget für den weiteren Ausbau gäbe es genug. WIEN/PENZING. Jeder kennt die Situation, wenn man sich an heißen Sommertagen in der Stadt bewegt, reichlich Wasser trinkt, um hydriert zu bleiben und die Blase nach einer Weile zu drücken anfängt: Dann muss rasch eine öffentliche Toilette her! Der 14. Bezirk ist in Bezug auf öffentliche WC-Anlagen gut gerüstet. In Parks, auf Spielplätzen, Bahnhöfen und anderen stark besuchten Orten...

Beim "Garteln ums Eck" können Wienerinnen und Wiener ganz einfach Baumscheiben selbst bepflanzen. | Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung
3

Kolumne So geht Wien
Begrünung von Baumscheiben - mit und ohne Eck

Wie funktioniert das "Garteln ums Eck", welche Baumscheibe darf bepflanzt werden und warum sind Sezessionsgitter so hilfreich? Die Kolumne "So geht Wien" gibt Antworten. WIEN. Eigentlich heißt es ja „Garteln ums Eck“ - das sagt aber niemand, weil die Baumscheiben, die von so vielen Menschen in Wien betreut werden, nicht immer ums Eck, sondern oft direkt vor der Haustüre liegen. Sie sind Ihnen sicher schon aufgefallen, die Scheiben unter den Bäumen, die meist sehr liebevoll von Bezirksbewohnern...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Um die Schafe an heißen Tagen zu entlasten, wurde ihnen das Fell geschert. Jetzt können sie sich auf den Steinhofgründen freier bewegen. | Foto: Michael Strobl
5

Nachhaltig "mähen"
Schafscher-Tag auf den Steinhofgründen in Penzing

Interessierte und Besucherinnen und Besucher konnten beim Schafschertag auf den Steinhofgründen die Kunst des Schafscherens bewundern. WIEN/PENZING. Sie sind die wohl nachhaltigsten Rasenmäher, die es gibt: Schafe. Von Schafen beweidete Wiesen sind deshalb ganz besonders, weil sie Biodiversität fördern. Im Fell der Tiere werden Samen und kleine Lebewesen transportiert und verteilt. Dung und Wollreste sind nährstoffreicher Dünger für den Boden. Halme, die stehenbleiben, verringern nicht nur die...

In den frühen Morgenstunden des gestrigen Mittwochs, 28. Juni kam es zu einem Übergriff gegenüber Polizeibeamten in Penzing.  | Foto: LPD Wien
2

Penzing
39-Jähriger attackierte Polizeibeamte nach Annäherungsverbot

Am gestrigen Mittwoch, 28. Juni attackierte ein Mann in Penzing Polizisten, nachdem diese gegen ihn ein Annäherungs- und Betretungsverbot ausgesprochen hatten. WIEN/PENZING. In den frühen Morgenstunden des 28. Juni kam es zu einem tätlichen Übergriff gegenüber Polizeibeamten in Penzing. Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden zu einem Mehrparteienhaus in den 14. Bezirk gerufen. Ein Mann soll dort eine Frau belästigt haben. Laut Aussage der Frau hatte der 39-jährige Mann sie im...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.