PTS Matrei
Repair Café gegen die Wergwerfgesellschaft

- Benjamin Karl mit SchülerInnen der PTS Matrei, Schulleiterin Tanja Klocker, Modellregionsmanagerin Nicole Suntinger und dem Experten Gottfried Islitzer (v.l.)
- Foto: Sonnenregion Hohe Tauern
- hochgeladen von Claudia Scheiber
SchülerInnen der PTS Matrei haben gezeigt, wie Nachhaltigkeit funktionieren kann. Unter dem Motto „Verwenden statt verschwenden“ wurde das erste Repair Café in Matrei veranstaltet.
MATREI (red). Reparieren statt wegwerfen: So lautet die Devise der Polytechnischen Schule in Matrei und der Klima- und Energiemodellregion Sonnenregion Hohe Tauern, die kürzlich gemeinsam das erste „Repair Café“ im Iseltal in der Gemeinde Matrei auf die Beine stellten. Schule und Modellregion setzten mit einem ehrenamtlichen Team ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und möchten zeigen, dass alte oder defekte Geräte nicht gleich in der Mülltonne landen müssen.
Sei es eine verbogene Fahrradlenkstange, Hosen mit aufgerissenen Nähten oder kaputte Spielsachen. Viele Dinge können mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Kompetente Fachexperten und die SchülerInnen reparierten unentgeltlich und brachten um die 40 kaputte Geräte in den Werkstätten der PTS Matrei wieder in Gang. Eine besondere Station war die Erklärbar, bei der Jugendliche den Erwachsenen technische Geräte, die Bedienung von Handys und Tablets oder Programme am Computer erklärten.
Der Einladung zum ersten Repair Café in Matrei folgte auch Snowboardweltmeister Benjamin Kar. „Es ist super, dass die Schule so eine Aktion veranstaltet. Heute wird alles neu gekauft, ohne nachzudenken, wie viel damit verschwendet wird.“
Nach einem ersten erfolgreichen Repair Café wird bereits auf eine Wiederholung spekuliert. Das Repair Café war auch als Green Event Tirol zertifiziert.
Weitere Lokalnachrichten aus Osttirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.