Gottesdienst in den Bergen
Bergmessen – Natur spirituell erleben

Bergmessen erfreuen sich vorallem in den Bergen Tirols immer größerer Beliebtheit und haben eine lange Tradition.  | Foto: Albert Rinderer
3Bilder
  • Bergmessen erfreuen sich vorallem in den Bergen Tirols immer größerer Beliebtheit und haben eine lange Tradition.
  • Foto: Albert Rinderer
  • hochgeladen von Sabine Oblasser

Bergmessen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ein besonderes Erlebnis mit einem ganz eigenen Flair. Tirolweit finden in den kommenden Wochen zahlreiche Gottesdienste im Gebirge statt - die Diözese Innsbruck bietet einen Überblick im Internet.

TIROL/OSTTIROL. In der Natur ist die Größe der Schöpfung hautnah zu empfinden. So ist es nur natürlich, dass es im Sommer die Kirche verstärkt "nach draußen" zieht. In der Diözese Innsbruck bietet die Abteilung Gemeinde einen Überblick über Bergmessen bis in den Herbst, erreichbar über die Website www.dibk.at/Abteilung-Gemeinde. Bergmessen und weitere spirituelle Angebote für Wanderer, Bergsteiger und Naturfreunde werden ebenfalls auf der überregionalen Seite www.bergspiritualitaet.at veröffentlicht.

Staunen und Dankbarkeit

Begeistert von Bergmessen ist Pater Peter Rinderer (Salesianer Don Boscos), der ab Herbst die Funktion des Jugendseelsorgers der Diözese Innsbruck übernimmt:

„Bei einem Gottesdienst in der Natur können wir alle die Schönheit der Natur und unseres Landes bestaunen. Für mich wird darin etwas von der Größe und Güte unseres Herrgotts sichtbar. Da kommt man ins Staunen, da wird man dankbar. In der Natur zu sein entschleunigt vom Stress, vom Berg ins Tal zu blicken gibt uns einen Überblick – über die Landschaft aber im übertragenen Sinne auch über unser Leben.“

Gemeinsam mit Anselm Becker (Priester der Erzdiözese Wien) und Gabriel Steiner (Priesterseminarist für die Diözese Feldkirch) betreibt Pater Peter seit Mai 2021 den Instagram-Kanal "Bergpfarrer" (www.bergpfarrer.at). Sie wollen Menschen verbinden, die Gott und die Berge lieben. Jeden Sonntag posten sie hier einen Gedanken per Video und ein Gebet, unter der Woche Sprüche, Bibelstellen, schöne Bergfotos und Berichte über ihre Lieblingstouren.

Messen auf vielen Gipfeln

Allein am 25. Juli 2021 sind in der Diözese Innsbruck drei Bergmessen geplant, eine davon in Osttirol. Am Ederplan in Dölsach wird um 11.30 Uhr die Ederplanmesse gefeiert.
Bis voraussichtlich Ende September kann man an den Sonntagen, jeweils um 11.30 Uhr, auch im St. Michaelskirchl am Zettersfeld die Hl. Messe mitfeiern.

Im Sommer werden am Zettersfeld regelmäßig Gottesdienste im St. Michaelskirchl gefeiert. Bei Schönwetter lockt der Sonntagsgottesdienst oberhalb der Sonnenstadt Lienz viele Gläubige auf den Berg. | Foto: Pfarre St. Andrä
  • Im Sommer werden am Zettersfeld regelmäßig Gottesdienste im St. Michaelskirchl gefeiert. Bei Schönwetter lockt der Sonntagsgottesdienst oberhalb der Sonnenstadt Lienz viele Gläubige auf den Berg.
  • Foto: Pfarre St. Andrä
  • hochgeladen von Sabine Oblasser



Bergmesse in Erinnerung an Bischof Stecher am Hafelekar


„Viele Wege führen zu Gott. Einer geht über die Berge.“

Das ist eines der bekannten Zitate des früheren Innsbrucker Bischofs und begeisterten Bergwanderers Reinhold Stecher, der heuer im Dezember seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Ein besonderes Highlight ist eine Messe am Hafelekar in Erinnerung an Bischof Reinhold Stecher. Die Diözese Innsbruck, die Stadt Innsbruck, Nordkettenbahnen und der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein laden gemeinsam am Sonntag, 8. August, zu diesem Berggottesdienst (Ersatztermin bei starkem Regen ist der 15. August). Um 11 Uhr beginnt die Messe an der Bergstation, der Bischof Hermann Glettler vorstehen wird. Die Stubaier Alphornbläser und die Unterinntaler Waisenbläser sorgen für die musikalische Begleitung. Es gelten die aktuellen Coronaregeln und Bahntarife.

Zum 100. Geburtstag des früheren Innsbrucker Bischofs hat der Gedächtnisverein auch das Buch „Bergworte - Bilder und Gedanken“ herausgegeben. Für dieses Geschenkbuch wurden aus dem Nachlass Stechers Gedankenbilder zusammengetragen und mit meditativen Berg-Aquarellen des Bischofs ergänzt. So finden sich hier kleine sprachliche Glanzlichter, etwa zum Abbiegen ins Grüne, zu Quelle und Fels, über Kameradschaft und Stille, den Gipfel oder die Schwelle, die sicherlich jedem Bergfreund aus der Seele sprechen.
„Bergworte - Bilder und Gedanken“ ist im Tyrolia-Verlag erschienen (48 Seiten, 19 farb. Abb., 18 x 15 cm (Querformat), gebunden, ISBN 978-3-7022-3948-0, € 9,95).

**************
Weitere Berichte zum Thema Glaube und Gedanken aus dem Bezirk können Sie hier nachlesen.
Informationen und weitere Neuigkeiten aus dem Bezirk finden Sie auf meinbezirk.at.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Bergmessen erfreuen sich vorallem in den Bergen Tirols immer größerer Beliebtheit und haben eine lange Tradition.  | Foto: Albert Rinderer
Am 28. Juni 2021 bestiegen das bergpfarrer.at-Team gemeinsam die Serles und feierte am Gipfel einen Gottesdienst. | Foto: bergpfarrer.at
Im Sommer werden am Zettersfeld regelmäßig Gottesdienste im St. Michaelskirchl gefeiert. Bei Schönwetter lockt der Sonntagsgottesdienst oberhalb der Sonnenstadt Lienz viele Gläubige auf den Berg. | Foto: Pfarre St. Andrä
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.