Gärtner und Floristen
Hohe Qualität und Lieferservice bei Blumen und Pflanzen

- Blumen machen Freude und das auch gerade in der aktuellen schweren Zeit.
- Foto: Blumen4Jahreszeiten
- hochgeladen von Michael Strini
Die heimischen Blumenfachbetriebe sorgen für die rasche und kontaktlose Lieferung.
BEZIRK OBERWART. Schwierige Zeiten verlangen nach besonderen Maßnahmen und Veränderungen – so auch für die österreichischen Floristinnen und Floristen, Gärtnerinnen und Gärtner und für den Blumengroßhandel.
„Entsprechend den Vorgaben der österreichischen Bundesregierung haben wir unsere Floristengeschäfte und Gärtnereien seit 16. März geschlossen“, so die Innungsmeister Stellvertreterin der Floristen, Michaela Grandits. Auf schöne Frühlingsblüher verzichten müssen die Österreicher in dieser Saison aber dennoch nicht.
Heimische Qualität liefern
Denn mittlerweile gibt es zahlreiche Initiativen, die es den Konsumenten ermöglichen, sich Blumen und Pflanzen aus heimischer Qualität vor die Haustür liefern zu lassen. „Unsere Fachbetriebe sind auch in diesen schwierigen Zeiten für ihre Kunden da und bieten die Gelegenheit, per Telefon oder online Blumen und Pflanzen zu bestellen, natürlich inklusive Beratung und kontaktloser Lieferung“, so Grandits.
Darum: Holen Sie sich den Frühling in die eigenen vier Wände oder auf Balkon und Terrasse, so der Tipp von Michaela Grandits: „Ob Floristenstrauß, gepflanzte Frühlingsarrangements oder Ostersträuße: Jetzt gibt es in den österreichischen Gärtnereien und Floristikfachbetrieben traumhafte Frühlingsblumen für den Topf und die Vase, die nur darauf warten, fröhliche Stimmung zu verbreiten."
Michaela Grandits: "Blumen und Pflanzen sind „Nahrung für die Seele“!"
Blumen machen Freude
Denken Sie dabei vor allem auch an all jene, denen Sie mit einem Blumenstrauß eine Freude machen können: Ihrer Großmutter, Ihrer Mutter, der besten Freundin und Personen, die jetzt zur Risikogruppe zählen“, so der Bundesinnungsmeister weiter. „Blumen und Pflanzen sind gerade in Zeiten wie diesen ‚Nahrung für die Seele’ und schaffen Wohlfühlatmosphäre, ob im Garten oder in der Wohnung. Und das brauchen wir im Moment wohl alle.“

- Foto: Blumen Wallis
- hochgeladen von Michael Strini
Blumen fürs Krankenhaus
Einen solchen Blumengruß überlegte sich auch das Floristikcenter Wallis in Jormannsdorf. "Wir hatten lange überlegt, wie wir als Gartenbaubetrieb in dieser schwierigen Zeit rund um das Corona Virus helfen können. Die Mitarbeiter in unseren Krankenhäusern leisten Tag für Tag sehr sehr gute Arbeit, aber vor allem gerade Jetzt in dieser Ausnahmesituation geben Sie Ihr Bestes, um unserer Bevölkerung zu helfen! Daher haben wir uns entschlossen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Krankenhauses Oberwart als kleines Dankeschön, Blumen zur Verfügung zu Stellen", berichtet Blumen Wallis auf Facebook.
Eine ähnliche Idee hatte - wie berichtet - auch das Unternehmen Gartenabu Gall in Markt Allhau, das Blumen und Pflanzen an die Bewohner von Markt Allhau und Buchschachen verschenkte.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.