Rudar-Skale erobert Turniersieg

Katharina Lang, Susanna Koch, Carmen Marth, Michelle Fasching (vorne); Anna Eberhardt, Teresa Kneisz, Jennifer Pöltl, Jennifer Köppel (hinten)
322Bilder
  • Katharina Lang, Susanna Koch, Carmen Marth, Michelle Fasching (vorne); Anna Eberhardt, Teresa Kneisz, Jennifer Pöltl, Jennifer Köppel (hinten)
  • hochgeladen von Michael Strini

Trotz guter Leistung blieben die Teams des Veranstalters hinter den Erwartungen. Zum großen Sieger avancierte Rudar-Skale aus Slowenien, das im Penaltyschießen das Finale gegen Neulengbach für sich entschied.
OBERWART (ms). Zwölf Frauenteams kämpften am Samstag in der Oberwarter Sporthalle um den Turniersieg, wobei der FC Südburgenland als Gastgeber mit drei Mannschaften antrat und in der Gruppenphase tonangebend war.

Starke Gruppenphase der Gastgeber
In der Gruppenphase ließen die Gastgeber wenig anbrennen und sorgten mit insgesamt fünf Siegen und einem Remis für gute Ausgangspositionen für die Kreuzspiele. Sowohl das Bezirksblätter Team (Gruppe A), als auch der FC HOCO Südburgenland (C) und Strobl Südburgenland (D) holten jeweils den Gruppensieg. Die Gruppe entschieden die Neulengbach Juniors für sich. Die übrigen Qualifizierten für die Kreuzspiele um die vorderen Plätze waren Magdalensberg, Parndorf, Rudar-Skale und Erlaa.

Verflixte Kreuzspiele
Gleich das erste Kreuzspiel absolvierte das Bezirksblätter Team gegen die Damen aus Parndorf. Susanna Koch brachte die Lokalmatadorinnen in Front, doch Stefanie Kremener und Carmen Berger drehten die Partie. Vielleicht war es auch ein Bonus, dass die Nordburgenländerinnen mit zwei kompakten Garnituren antraten und auch mehr Pause nach der Vorrunde zur Erholung hatten. Zu Pech kam auch noch die Zeituhr dazu, die mehrmals gegen die Südburgenländerinnen lief. So konnte sich Parndorf über die Schlusssirene zu einem glücklichen 2:1-Sieg retten.
Neulengbach konnte sich über einen knappen 1:0-Sieg über Magdalensberg freuen. Den Goldtreffer erzielte die starke Angelina Prissnitz. Agram ließ Siget mit einem 4:0 keine Chance und auch Perlinger setzte sich klar mit 3:0 gegen Mönchhof durch.
Ein frühes Tor durch Zganec konnte zwar Tajmel für den FC HOCO ausgleichen, aber weitere Topchancen wurden ausgelassen und somit musste ein erstes Penaltyschießen entscheiden. Dieses gewann schließlich Rudar-Skale mit 3:2. Auch der FC Strobl Südburgenland scheiterte unerwartet im Kreuzspiel gegen Erlaa. Die Gäste aus Wien siegten mit 2:1 durch Treffer von Bauer und Kickinger.

Nachdem Parndorf in einer hitzigen Partie gegen Rudar - Skale mit 0:1 (Tor durch Muric) verlor, stand fest, dass das Finale ohne burgenländischer Beteiligung über die Bühne geht. Die Neulengbach Juniors siegte gegen Erlaa mit 2:0 und zog damit als 2. Mannschaft ins Spiel um den Turniersieg ein.
Im Vereinsinternen Duell sorgte Carmen Marth für den 1:0-Sieg fürs Bezirksblätter Team über den FC HOCO. Regina Wiedner und Anna Tauschmann erzielten die Treffer beim 2:0 des FC Strobl über Magdalensberg.

Bezirksblätter Team auf Platz 5
Das Spiel um Platz 11 brachte erneut ein Siebenmeterschießen. Sowohl Mönchhof als auch Siget konnten den ersten Turniertreffer durch Toifel bzw. Deutsch jubeln. Die Gäste aus dem Norden blieben beim Penalty cooler und siegten mit 4:3.
Eine klare Sache bedeutete das Spiel um Platz 9 für den FC Perlinger. Zweimal Legenstein, einmal Haas und Veronik scorten zum 6:2-Erfolg gegen Agram (2 Tore Solaja).
Platz 7 sicherte sich schließlich der FC HOCO Südburgenland durch einen 4:2-Erfolg über Magdalensberg. Monika Gerzova (2), Marlene Gartner und Monika Katonova trafen für die Heimmannschaft, Illgoutz und Sandbichler für die Kärntnerinnen.
Im 2. FC Südburgenland-Duell blieb erneut das Bezirksblätter Team erfolgreich und siegte dank einer starken Anfangsphase mit 4:2. Teresa Kneisz eröffnete mit einem Hattrick und Jennifer Pöltl erhöhte auf 4:0, ehe Tauschmann und Strobl noch verkürzen konnten. Somit landete das BB-Team auf Rang 5 des Turniers.
Im "kleinen Finale" setzte es für Parndorf eine weitere Niederlage. Bauer traf gleich dreimal für Erlaa, Himmler schaffte nur das Ehrentor für die Nordburgenländerinnen, die sich mit dem 4. Platz begnügen mussten.

Spannung pur im Finale
Besondere Spannung bot dann das Finale zwischen Neulengbach und Rudar-Skale. Die jungen Niederösterreicherinnen gingen durch Prissnitz in Führung, doch den Sloweninnen, die von Spiel zu Spiel immer stärker wurden, gelang der vielumjubelte Ausgleich. Nachdem es beim 1:1 nach 15 Minuten blieb, entschieden ein Penaltyschießen und die Nerven über den Turniersieg. Das glücklichere Ende hatten die Spielerinnen von Rudar auf ihrer Seite, die letztendlich mit viel Kampf Neulengbach den Sieg noch entreißen konnten. Die einzige Niederlage setzte es für Rudar in der Gruppenphase gegen den FC Strobl Südburgenland. Insgesamt gab es noch zwei weitere Teams, die nur eine Niederlage hinnehmen mussten - der Turnierzweite Neulengbach und das BEZIRKSBLÄTTER TEAM.

Ergebnisse und Tabellen
Gruppenphase (10 Minuten)
Bezirksblätter Team - Magdalensberg 2:0
Siget - Parndorf 0:5
Erlaa - Perlinger 2:1
FC Strobl Südburgenland - Mönchhof 3:0
Magdalensberg - Agram 2:1
Parndorf - Neulengbach Juniors 0:3
Perlinger - FC HOCO Südburgenland 1:2
Mönchhof - Rudar-Skale 0:3
Agram - Bezirksblätter Team 1:1
Neulengbach Juniors - Siget 5:0
FC HOCO Südburgenland - Erlaa 5:0
Rudar-Skale - FC Strobl Südburgenland 1:3

Gruppe A
1. Bezirksblätter Team 1 1 0 ... 3:1.4
2. SV Magdalensberg 1 0 1 ... 2:3.3
3. ZNK Agram 0 1 1 ... 2:3.1

Gruppe B
1. Neulengbach Juniors 2 0 0 ... 8:0.6
2. SC/ESV Parndorf 1 0 1 ... 5:3.3
3. UFC Siget 0 0 2 ... 0:10.0

Gruppe C
1. FC HOCO Südburgenland 2 0 0 ... 7:1.6
2. ASK Erlaa 1 0 1 ... 1:6.3
3. FC Perlinger 0 0 2 ... 2:4.0

Gruppe D
1. FC Strobl Südburgenland 2 0 0 ... 6:1.6
2. ZNK Rudar - Skale 1 0 1 ... 4:3.3
3. GST Mönchhof 0 0 2 ... 0:6.0

Kreuzspiele (10 Minuten)
Bezirksblätter Team - Parndorf 1:2
Neulengbach Jun. - Magdalensberg 1:0
Agram - Siget 4:0
FC HOCO Südburgenland - Rudar-Skale 1:1, nP.: 2:3
FC Strobl Südburgenland - Erlaa 1:2
Perlinger - Mönchhof 3:0

Parndorf - Rudar-Skale 0:1
Neulengbach Jun. - Erlaa 2:0
Bezirksblätter Team - FC HOCO Südburgenland 1:0
Magdalensberg - FC Strobl Südburgenland 0:2

Platzierungsspiele (15 Minuten)
Siget - Mönchhof 1:1, nP: 3:4
Agram - Perlinger 2:6
FC HOCO Südburgenland - Magdalensberg 4:2
Bezirksblätter Team - FC Strobl Südburgenland 4:2
Parndorf - Erlaa 1:3
Rudar-Skale - Neulengbach Jun. 1:1, nP: 3:2

Endstand
1. ZNK Rudar-Skale
2. SV Neulengbach Juniors
3. ASK Erlaa
4. SC/ESV Parndorf
5. BEZIRKSBLÄTTER TEAM
6. FC Strobl SÜDBURGENLAND
7. FC HOCO SÜDBURGENLAND
8. SV Magdalensberg
9. FC Perlinger
10. ZNK Agram
11. GST Mönchhof
12. UFC Siget

Ehrungen
Beste Torfrau: Tina Fleischhacker (Mönchhof)*
Beste Spielerin: Polona Govek (Rudar - Skale)*
Torschützenköniginnen: Monika Gerzova (FC HOCO Südburgenland), Anna Tauschmann (FC Strobl Südburgenland)
* gewählt von den Trainern

BEZIRKSBLÄTTER All-Star Team
Anna Wegscheider (Neulengbach) - Moira Muric (Rudar-Skale), Anna Tauschmann (FC Strobl Südburgenland), Polona Govek (Rudar-Skale), Susanna Koch (Bezirksblätter Team), Monika Gerzova (FC HOCO Südburgenland)

Torschützenliste
6 Gerzova (FC HOCO Südburgenland), Tauschmann (FC Strobl Südburgenland)
5 Prissnitz (Neulengbach), Solaja (Agram)
4 Bauer (Erlaa)
3 Berger (Parndorf), Kneisz, Koch (beide Bezirksblätter), Muric (Rudar-Skale)

Autoübergabe
Im Rahmen des Turniers wurde ein neues Achtsitzer-Auto von Brunner Mobil an den FC Südburgenland übergeben. Einige Sponsoren waren bei dieser Übergabe an Obfrau Christine Koch und die Vereinsvertreter anwesend.

Video

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.