8,7 Millionen für die Landesberufsschule Pinkafeld

14Bilder

Im Jänner 1950 wurde der Unterricht in der Landesberufsschule in Pinkafeld im ehemaligen Schloss Bátthyány aufgenommen. Seitdem haben rund 85.000 Lehrlinge die LBS Pinkafeld besucht.
Die Gebäude, insbesondere die Werkstätten der KFZ-Technik- und der Metalltechnik-Berufe, weisen heute grobe Baumängel auf und entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Die BELIG wurde daher mit der Sanierung und Erweiterung der Landesberufsschule beauftragt. Insgesamt werden 8,7 Millionen Euro in diesen Schulstandort in Pinkafeld investiert. Davon fließen 8,4 Millionen Euro in die Sanierung und 300.000 Euro in den Zubau.

Investitionen in die Schulstadt Pinkafeld

„Das Burgenland ist bereits heute das Bildungsland Nummer 1. Wir haben die kleinsten Volksschulklassen und die höchste Maturantenquote aller Bundesländer. Die erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes ist dabei ganz eng mit dem Ausbau der Bildung im Land verbunden. Unser Ziel ist es daher, die Vorreiterrolle im Bildungsbereich nicht nur zu sichern, sondern weiter auszubauen. Dazu sind Investitionen in notwendige Sanierungs- und Baumaßnahmen an unseren Schulen von großer Bedeutung. Deshalb sind diese Investitionen in den Schulstandort Pinkafeld für das Land, insbesondere für das Südburgenland, sehr wichtig“, so Landeshauptmann Hans Niessl.

Umstrukturierung der Abteilungen

Konkret sieht der Plan zur Sanierung und Erweiterung vor, den Tischlereitrakt auf Grund der in diesem Bereich rückläufigen Schülerzahlen zu verkleinert. Die freien Flächen werden der Metalltechnik zur Verfügung gestellt. Die Garderobe für Metall und KFZ-Technik wird im Erdgeschoss Eingangsbereich angeordnet.
Synergien werden genutzt, indem die Tischler sowohl die Sanitärräume, als auch die Garderobe der Zimmerer mitbenutzen können. Der Lehrbereich mit den Labors wird im Dachgeschoss untergebracht. Weiters sind Sanierungsmaßnahmen in den Bereichen Dach, Fenster, Putz und Bestandsböden sowie die Neugestaltung der Innenhöfe und die Errichtung einer Feuerwehrzufahrt vorgesehen. Das neue Stiegenhaus wird mit einem Lift ausgestattet, damit jede Ebene barrierefrei erreichbar ist. Die Fertigstellung des Projekts, das in zwei Bauabschnitten gegliedert ist, ist für das Frühjahr 2017 geplant.

Moderne Schulen

Niessl: „Die Sanierung und der Ausbau der LBS Pinkafeld ermöglichen in Zukunft einen modernen Unterricht und hohen Standard der Ausbildung in der Berufsschule. Wir setzen damit auch ein deutliches Zeichen für die Aufwertung der Lehre. Bei uns gilt: Wir lassen keinen Jugendlichen zurück! Daher freut es mich, dass wir heute den Spatenstich für den Zu- und Umbau der Landesberufsschule Pinkafeld durchführen können.“
"Es ist ein bedeutender Tag für die Schulstadt Pinkafeld. Wir wollen in Zukunft Synergien zwischen den Schulen schaffen. Damit wird der Schulstandort weiter gestärkt und aufgewertet. In Pinkafeld werden neben dem 8,7 Millionen für die LBS auch 8,2 Millionen Euro in die Sanierung und Erweiterung der HTL investiert. Zudem fließen etwa 3,5 Millionen Euro aus der Stadt Pinkafeld in die Sanierung der Neuen Mittelschule", erklärt Bgm. Kurt Maczek.
LR Helmut Bieler ergänzt: "Moderne Schulen sind für die Attraktivität der Region wichtig. Die Investitionen in Pinkafeld werden den gesamten Bezirk auf. Die Bauarbeiten starten kommende Woche und sind auch ein starkes Signal für die Lehrberufe."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kürzlich wurde die Sonnen Apotheke feierlich eröffnet. | Foto: Michael Strini
4

Stadtgemeinde Pinkafeld
Neues Gesicht für die Innenstadt als Ziel

Pinkafeld im Aufbruch: Neue Räume für Bildung, Bewegung und Begegnung entsteht in der Stadt Pinkafeld. Auch der Verkehr soll beruhigt werden und neue 30er Zonen geschaffen werden. PINKAFELD. In Pinkafeld tut sich was – und das gleich auf mehreren Ebenen. Ob Sport, Stadtentwicklung oder Hochschulausbau: Die Stadtgemeinde geht mit viel Elan und Weitblick in die Zukunft. Ein Streifzug durch aktuelle Projekte zeigt, wie aus Ideen Realität wird – und wie ein ganzes Lebensumfeld Stück für Stück neu...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.