Klinik Oberwart
OP-Roboter Da Vinci mit mehr als 600 Einätzen

Prim. Gottfried Pfleger: "Mit dem Da-Vinci-Roboter gehen viele Operationen schneller, genauer und umfangreicher." Seit 2021 ist dieser moderne Gehilfe in der Klinik Oberwart im Einsatz. | Foto: C. Neumann-Strobl/A. Heilmann
3Bilder
  • Prim. Gottfried Pfleger: "Mit dem Da-Vinci-Roboter gehen viele Operationen schneller, genauer und umfangreicher." Seit 2021 ist dieser moderne Gehilfe in der Klinik Oberwart im Einsatz.
  • Foto: C. Neumann-Strobl/A. Heilmann
  • hochgeladen von Michael Strini

Da Vinci ist in der Klinik Oberwart mittlerweile ein gefragter Partner im OP-Saal.

OBERWART. Mehr als 600-mal haben die Ärzte der größten Klinik der Gesundheit Burgenland seit dem Start im Feber 2021 bereits robotik-gestützt operiert. Das Chirurgie-System werte den Standort Oberwart auf allen Linien auf, sagen Experten.
„Das Burgenland setzt auf eine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich – diese umfasst gezielte Investitionen in die Spitäler, in das Ärzte- und Pflegepersonal und in neue Techniken wie das Da Vinci-Chirurgiesystem. Das gesundheitspolitische Ziel lautet: Spitzenmedizin in Wohnortnähe für alle Burgenländerinnen und Burgenländer“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Gesundheitsreferent.

Foto: C. Neumann-Strobl/A. Heilmann

Meiste Eingriffe in Urologie

Die meisten Eingriffe mit dem hochmodernen Da-Vinci-Xi-Chirurgiesystem des US-Herstellers Intuitive Surgical hat dabei die Abteilung Urologie geschafft – nämlich mehr als 260. Die Oberwarter Urologie macht auch die meisten Tumor-Operationen mit dem Da Vinci. Rund 210-mal sind weiters die Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinen Chirurgie an der Konsole gesessen, rund 140-mal Gynäkologinnen und Gynäkologen.
In jeder dieser Abteilungen gibt es mittlerweile drei bis vier Medizinerinnen und Mediziner, die alle Da-Vinci-Schulungen durchlaufen haben und selbständig damit operieren können. Urologie-Primar Gottfried Pfleger bedient selbst regelmäßig die Greifarme des Chirurgie-Roboters und ist von den Möglichkeiten des Da Vinci und der Qualität der Ergebnisse begeistert: „Dass die Gesundheit Burgenland ein Robotik-System angeschafft hat, war eine der wichtigsten Entscheidungen der vergangenen Jahrzehnte. Der Roboter ist das modernste System, dass es am Markt gibt. Er ist daher so etwas wie ein Anziehungspunkt für Oberwart. Einerseits für Patientinnen und Patienten, aber auch für medizinisches Personal. Der Da-Vinci wertet die Klinik Oberwart auf allen Linien auf.“

Freuen sich über den operativen Erfolg: LH Hans Peter Doskozil und Prof. Stephan Kriwanek (Medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) | Foto: Carmen Neumann-Strobl
  • Freuen sich über den operativen Erfolg: LH Hans Peter Doskozil und Prof. Stephan Kriwanek (Medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland)
  • Foto: Carmen Neumann-Strobl
  • hochgeladen von Michael Strini

Ab dem Frühjahr im neuen Haus

Im Frühjahr übersiedelt der Roboter von der alten in die neu errichtete Klinik auf einen Fixplatz im OP-Bereich. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesundheit Burgenland, LH Hans Peter Doskozil, sagt: „Im Nachhinein zeigt sich jetzt, wie sinnvoll unsere Entscheidung im Jahr 2021 war, bereits vor der Eröffnung des neuen Hauses in einen Chirurgie-Roboter zu investieren. Von Spitzenmedizin in Wohnortnähe profitieren einerseits die Patienten, aber auch die gesamte Gesundheit Burgenland als Arbeitsgeber. Wir haben mittlerweile ein Dutzend Experten für Da-Vinci-Operationen in unseren Reihen, das zieht weitere Ärzte an den Standort Oberwart, wo wir nächstes Jahr unsere modernste Klinik in Betrieb nehmen werden."
Univ.-Prof. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland und selbst erfahrener Bauchraum-Chirurg, sagt: „In Oberwart leisten die Kolleginnen und Kollegen am Da Vinci wirklich hervorragende Arbeit, davon habe ich mich auch selbst schon überzeugen können. Für viele Eingriffe ist Da Vinci heutzutage State of the Art, derartige Investitionen bringen das gesamte Burgenland im Sinne unserer Offensivstrategie in völlig neue Qualitätsbereiche bei operativen Therapien.“

Eingriffe genauer, schonender, weitergehender

Primar Pfleger über die Anwendungen in seinem Fach: „In meiner Abteilung werden klassischerweise die Prostatakarzinome mit dem Da-Vinci operiert. Wir behandeln aber auch Nierentumore, die mit dem Roboter organerhaltend operiert werden können.“

Gottfried Pfleger: "Die Vorteile vom Da-Vinci sind vielfältig: Wir haben ein besseres Bild vom Operationsgebiet, da wir das Bild vergrößern können. Außerdem bekommen wir eine 3D-Ansicht. Die Werkzeuge sind kleiner als bei der herkömmlichen Chirurgie oder der Laparoskopie. Damit können wir auch Stellen erreichen, die sonst nicht erreichbar wären.“

Bei den Prostatakarzinomen gehe es oft um das Thema Inkontinenz. Mit Da Vinci werde die Kontinenz nach der OP oft früher erreicht als bei den bisherigen Methoden. Die Lebensqualität nach einer OP mit dem Da-Vinci steigere sich also schneller als bei früher angewandten Methoden. Der Zugangsweg sei weniger verletzend wie bei einer offenen Operation, deswegen erholen sich Patientinnen und Patienten auch schneller. „Die OPs sind auch wesentlich exakter, deshalb gibt es einen viel geringeren Blutverlust. Der postoperative Schmerzmittelbedarf ist auch geringer“, weiß der erfahrene Operateur.

Prim. Gottfried Pfleger: "Mit dem Da-Vinci-Roboter gehen viele Operationen schneller, genauer und umfangreicher." Seit 2021 ist dieser moderne Gehilfe in der Klinik Oberwart im Einsatz. | Foto: C. Neumann-Strobl/A. Heilmann
Freuen sich über den operativen Erfolg: LH Hans Peter Doskozil und Prof. Stephan Kriwanek (Medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) | Foto: Carmen Neumann-Strobl
Foto: C. Neumann-Strobl/A. Heilmann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.