Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei der Gemeinderatssitzung am 21. April 2017 wurde Angelika Mileder mit 10 zu 7 Stimmen zur Bürgermeisterin von Frankenau-Unterpullendorf gewählt.
FRANKENAU-UNTERPULLENDORF. Damit stellt die Volkspartei eine weitere Frau für den Bürgermeisterposten auf. "Wir haben eine engagierte Frau für die Kommunalpolitik gewonnen, was mich besonders freut. Gleichzeitig bedanke ich mich bei Toni Blazovich für seinen großen Einsatz. Mit seiner umgänglichen und humorvollen Art hat er in der Gemeinde und in der Region in den letzten 10 Jahren sehr viel bewegt“, sagt Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich. Angelika Mileder wird bis zu den Gemeinderatswahlen im Oktober die Belange der Gemeinde führen, danach entscheiden die Bürger und Bürgerinnen von Unterpullendorf, Kleinmutschen, Großmutschen und Frankenau.
Aus Liebe zum Burgenland
Stammt ihre Eltern zwar aus Großwarasdorf bzw. Frankenau ist die neue Bürgermeisterin jedoch in Wien aufgewachen. Vor 20 Jahren führte sie die Liebe zurück in ihre Gemeinde, wo sie seit dem mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. Seit 10 Jahren ist sie Obfrau des Verschönerungsvereines Frankenau, vor vier Jahren wurde sie Mitglied des Chor-Tamburica Frankenau. Seit 2012 ist die Damen- und Herrenkleidermachermeisterin Angelika Mileder Mitglied im Gemeinderat. "Unsere Großgemeinde liegt mir sehr am Herzen. Ich bin überzeugt, dass ich Vieles positiv beeinflussen kann", sagt die neue Bürgermeisterin.
Die Geschichte von Weppersdorf ist geprägt von früher Besiedelung, mittelalterlichen Feudalstrukturen, kriegerischen Auseinandersetzungen und wirtschaftlichen Veränderungen. Von den Kelten über die Ungarnkönige bis zur Neuzeit war die Region immer wieder Schauplatz historischer Ereignisse. Heute erinnert eine Vielzahl von Denkmälern und historischen Dokumenten an die bewegte Vergangenheit der Gemeinde. WEPPERSDORF. Weppersdorf, gelegen im Herzen des Mittelburgenlandes, ist eine Gemeinde mit...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.