Oberpullendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

71

Neuer Rekord bei Bildungs- und Berufsinformationsmesse

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse fand in Oberwart statt. 47 Aussteller informierten über Angebote. OBERWART (ms). Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) fand vom 4. bis 6. Oktober in Oberwart statt. Noch wie war dabei der Andrang so groß wie heuer. „Wir haben heuer soviele Aussteller und Anmeldungen wie noch nie“, freut sich Initiatorin LR Verena Dunst über 47 Aussteller und 1.400 Anmeldungen. „Ursprünglich war die Veranstaltung nur für Mädchen gedacht, um ihren Horizont für...

Thurner: vom kleinen Bäcker zum Vorzeigeunternehmen, das weit über die Grenzen bekannt ist
1

Ein Vorzeigebetrieb kommt ins Trudeln

Das Traditionsunternehmen Thurner Beugl schlittert in die Insolvenz. ¶STEINBERG-DÖRFL (EP). Mit knapp 180 MitarbeiterInnen ist der Traditionsbetrieb Thurner Beugl der größte Arbeitgeber der Gemeinde Steinberg-Dörfl. Am Mittwoch musste das Familienunternehmen Insolvenz anmelden, wie der Kreditschutzverband von 1870 mitteilte. Beim Landesgericht in Eisenstadt wurde die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, das Unternehmen wird im Rahmen dieses Verfahrens...

18

Ein Unternehmen mit viel Biss

Eröffnung: Gneist Consulting baut Standort Neutal kräftig aus NEUTAL (EP). Mit allen seinen Kunden, Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Industrie sowie MitarbeiterInnen und Freunden eröffnete Gneist Consulting mit Dr. Johann und Michaela Gneist sowie den Partner Mag. Harald Braunstorfer und Mag. Eduard Schlögl an der Spitze das neue Beratungszentrum in Neutal. Burgenlands führender Steuer- und Wirtschaftsberater investierte in den Standort etwa 2,6 Millionen Euro, der auch verkehrstechnisch...

Alex Karazman und Josko Vlasich stellten das Programm vor.

Diese Kooperation macht Sinn

Die VHS Oberpullendorf und KUGA präsentierten ihr Kurs-programm für den Herbst. ¶OBERPULLENDORF (EP). Bereits Mitte der Neunziger-Jahre startete die Volkshochschule Oberpullendorf mit der KUGA eine Kooperation, die bis heute erfolgreich anhält. Sowohl KUGA als auch dieBurgenländischen Volkshochschulen sind Mitglieder der BUKEB (Dachverband der bgld. Erwachsenenbildung). „Daher war es nur ein logischer Schritt, dass sich KUGA und VHS Oberpullendorf zusammengeschlossen haben. Jazz und Wein ist...

396

Inform 2011 - Die Messe

Die Inform 2011 dauerte vom 31. August bis 4. September Die 41. Inform ging vom 31. August bis 4. September über die Bühne und lockte rund 20.000 Besucher nach Oberwart. Die Veranstalter und auch Aussteller zogen eine positive Bilanz und das Konzept soll fortgesetzt werden. Am Eröffnungstag kamen LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl an der Spitze der Landespolitik, um nach der offiziellen Eröffnung selbst einen Blick auf die veränderte Inform zu machen. Schwerpunkte 2011 waren Tiere, Wohnen,...

35

Wohnothek: „Noch leben mit der Natur!“

Zehn Holzblöcke bieten am Deutsch Schützer Ratschen Wohn komfort wie im Hotel und doch im Freien Mitten in der Weinidylle Südburgenland, direkt am Weinberg und zwischen Wald und Rebstöcken mit wunderbarem Ausblick, viel Natur und unglaublich modern - das alles vereint die Wohnothek am Ratschen. Eine kreative Ergänzung zum Restaurant schafft eine Einheit besonderer Art. DEUTSCH SCHÜTZEN (ms). Als ideale Ergänzung zum im Oktober 2007 eröffneten Haubenlokal Wachter-Wieslers Ratschen wurde die Idee...

Eva-Sabine Perl freut sich auf ihre neue Aufgabe. | Foto: privat

Neue Mitarbeiterin verstärkt das Braun-Team

Eva-Sabine Perl verstärkt in Zukunft den Vertriebsaußendienst Ab sofort unterstützt Eva-Sabine Perl, 37, als neue Gebietsleiterin für Oberösterreich das Vertriebsteam des mittelburgenländischen Objekt- und Designmöbelherstellers Braun Lockenhaus, der dieser Tage überdies sein 90-jähriges Jubiläum feierte. LOCKENHAUS. Die gebürtige Burgenländerin war zuletzt bei der Dobra GmbH in Stoob beschäftigt. Unterstützung Mit Eva-Sabine Perl holt sich Braun Lockenhaus eine engagierte, neue Mitarbeiterin...

BM Nikolaus Berlakovich überreichte GF Herbert Czech die Urkunde. | Foto: Thomas Lerch

Ein Botschafter des Waldes

Waldquelle Geschäftsführer erhielt Auszeichnung KOBERSDORF. Zum „Botschafter des Waldes“ ernannt wurde Waldquelle-Geschäftsführer Herbert Czech (links) - gemeinsam mit Prominenten wie Filme- und Liedermacher Reinhold Bilgeri oder Gastronom Heinz Reitbauer. Die Urkunde überreichte Lebensminister Niki Berlakovich bei seinem traditionellen Sommerfest und würdigte damit das Engagement des großen österreichischen Mineralwasserbrunnens beim „Internationalen Jahr des Waldes“. Als Sponsor hatte die...

BEWAG-Vorstandssprecher Michael Gerbavsits setzt in den nächsten Jahren auf den massiven Ausbau der Windenergie. | Foto: Bewag

„Wir sind eine Vorreiterregion in Europa“

BEWAG-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits zieht im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN eine erste Bilanz seiner Amtszeit BEZIRKSBLÄTTER: Herr Gerbavsits, Sie sind seit einem halben Jahr BEWAG-Vorstandsdirektor. Wie schaut Ihre Zwischenbilanz aus? GERBAVSITS: „Wir, mein Vorstandskollege Reinhard Schweifer und ich, sind mit unserer Halbjahresbilanz sehr zufrieden. Es war uns wichtig, dass wir unseren Worten auch Taten folgen lassen – nämlich konsequente Umsetzung der Strategie, die wir mit unseren...

8

Frauen: Startklar in die Gastronomie

Das BFI Burgenland bildet in Oberpullendorf und Oberwart aus. Dabei sollen auch Vorurteile abgebaut werden Den Anforderungen der Wirtschaft entsprechend bildet das BFI Burgenland Fachkräfte aus. In Oberpullendorf und auch Oberwart wird derzeit ein Schwerpunkt im Gastronomiebereich gesetzt. Zumindest 70% der Teilnehmer sollen danach vermittelt werden. OBERPULLENDORF/OBERWART (ms). Es soll eine Kette an Seminarangeboten werden, die mit einer Ausbildungsmaßnahme in Stegersbach begann und nun in...

208

60 Jahre OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft feierte in der Messehalle Oberwart Zu einem großen Fest unter dem Motto "90-60-90" lud die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am Freitag, 24. Juni, in die Burgenlandhalle ein. Anlass war das 60-jährige Bestandsjubiläum der Genossenschaft, die in 141 Gemeinden des Burgenlandes und in 31 Gemeinden des Bezirkes Oberwart tätig ist. Die Bandbreite der Bauten, die von der OSG errichtet wurden reicht von Wohnbau über soziale Einrichtungen bis hin zu...

Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau
1 8

Über 22 Mio. Euro für den Thermenausbau

WIBAG beschließt Um- und Ausbau der Sonnentherme in Lutzmannsburg-Frankenau. Die Fertigstellung ist bis Ende 2012 geplant Nachdem im Mai der Versuch die Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau zu verkaufen scheiterte, plant die Wibag nun mehr als 22 Mio. Euro in den Ausbau der Familientherme zu investieren. Im Rahmen des Großprojekts soll auch das Hotel Sonnenpark modernisiert und adaptiert werden. Die Planungsphase soll im Juli beginnen. LUTZMANNSBURG (ms). Zunächst sollte die „Familientherme“...

Ein hochkarätiges Treffen

Meisterdestillateure aus der ganzen Welt trafen sich in Bad Ischl Bei der Destillata 2011 heimsten Karin und Emmerich Kohlmann für ihre Edelbrände wieder zahlreiche Preise ein. HORITSCHON. Destillateure aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Ungarn, Argentinien, Griechenland, Luxemburg, Serbien, Namibia, Niederlanden und der Slowakei erwarteten mit Spannung die Ergebnisse der Edelbrandmeisterschaft Destillata 2011. Hochprozentige Hitliste Die insgesamt 1.567 eingereichten Proben wurden von...

Auszeichnung: Karin und Emmerich Kohlmann. | Foto: privat

Ein hochkarätiges Treffen

Meisterdestillateure aus der ganzen Welt trafen sich in Bad Ischl Bei der Destillata 2011 heimsten Karin und Emmerich Kohlmann für ihre Edelbrände wieder zahlreiche Preise ein. HORITSCHON. Destillateure aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Ungarn, Argentinien, Griechenland, Luxemburg, Serbien, Namibia, Niederlanden und der Slowakei erwarteten mit Spannung die Ergebnisse der Edelbrandmeisterschaft Destillata 2011. Hochprozentige Hitliste Die insgesamt 1.567 eingereichten Proben wurden von...

Gneist Consulting investiert

In Neutal entsteht neues Beratungszentrum für 2,6 Millionen Euro „Mehr Sicherheit mehr Unternehmen“ heißt es für die Kunden des Gneist Consulting Teams, mit Sitz in Neutal. NEUTAL (EP). Jetzt gilt der Slogan für das Gneist Consulting Team (GCT) selbst. Denn die Steuer- und Wirtschaftsberatung bezog dieser Tage ein neu errichtetes Bürogebäude in Neutal. Alles aus einer Hand In den Standort investierte GCT über 2,6 Millionen Euro. „Wir haben uns für Neutal entschlossen, weil wir hier beste...

Mega-Casino nahe der Grenze zu Nickelsdorf

Für das Casinoprojekt Euro Vegas in Ungarn, direkt an Österreichs Grenze, liegen nun alle Genehmigungen vor. Die UVP-Prüfung ist abgeschlossen, derzeit laufen die Ausschreibungen. Geht alles glatt, könnte noch im Juli Spatenstich für das Mega-Projekt der Hard Rock Gruppe sein. NICKELSDORF/ UNGARN (cht). Die Pläne sind schon längere Zeit bekannt, nun scheint dem Megaprojekt EuroVegas nichts mehr im Wege zu stehen. Im Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowakei, nur wenige Kilometer von Nickelsdorf...

65

2 Seen & 1 Genuss

2 Seen & 1 Genuss – Bodensee am Neusiedler See, so der Name der Genussmesse, die am vergangenen Wochenende im Designer Outlet in Parndorf Station machte. Bei der Eröffnung waren unter anderen auch SP-Klubobmann Christian Illedits, LA Josef Loos, Landesschulratspräsident Dr. Gerhard Resch, Parndorfs Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Neo-Bgm. Markus Ulram, Gattendorfs Gemeindeoberhaupt Franz Vihanek, NTG-Geschäftsführer Dietmar Keller und viele mehr. Durch die Eröffnung führte der Zib-Moderator...

Spatenstich für Riesenwindräder

Mit dem Spatenstich für den Windpark Potzneusiedl fiel Freitag, 13. Mai, der Startschuss zur zweiten burgenländischen Wind-Initiative. Zwei Enercon-Anlagen des Typs E 126 werden in Potzneusiedl errichtet. Mit einer Leistung von 7,5 MW und einer Jahresproduktion von 14.200.000 kWh sind die High-Tech-Anlagen die weltweit leistungsstärksten Windenergieanlagen. Über 4000 Haushalte kann eine dieser Hochleistungsanlagen mit Ökostrom versorgen. Im Burgenland drehen sich heute 206 Windenergieanlagen,...

Engagiertes Ehepaar: Martina und Jürgen Rohrer mit ihrem Nachwuchs. | Foto: privat

Mit viel Leidenschaft dabei

In der Pension Apfelhof Rohrer wurde umgebaut LUTZMANNSBURG (EP). Eine Qualitätsoffensive starteten Jürgen Rohrer und Gattin Martina mit dem großzügigen Umbau ihres Beherbergungsbetriebes. „Die Bedürfnisse der Gäste ändern sich, es werden höhere Qualitätsstandards gefordert. Mit der Neugestaltung der Zimmer und einem 80 m2 großen Indoorspielplatz haben wir dem Rechnung getragen und können unser Unternehmen auch in schwierigeren Zeiten absichern“, so Jürgen Rohrer, der den Familienbetrieb...

Robert Giendl mit seinen engagierten Mitarbeiterinnen und einem zufriedenen Kunden.

Ein Erlebnistag bei Giendl

Das Sanitätshaus präsentierte seine zahlreichen Highlights Kostenlose Venenmessungen sowie Haltungsanalysen waren neben der Präsentation der neuen Joya Schuhkollektion die Highlights beim Erlebnistag des Oberpullendorfer Bandagisten Giendl. OBERPULLENDORF (EP). Robert Giendl ist der richtige Ansprechpartner in Sachen Bandagieren, Krankenbedarf und Orthopädie. Gegründet vor bereits über 15 Jahren, umfasst das Unternehmen heute drei angesehene Geschäftsfilialen mit einem äußerst breiten...

Goldene Mistkäfer verliehen

Oberpullendorfer Pfadfindergruppe Rohonczy holte sich eine Trophäe Vor kurzem wurden in der HLW Pinkafeld die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. OBERPULLENDORF. Die Auszeichnungen gingen an die Gemeinde Draßburg, die Marktgemeinde Podersdorf, die HLW Pinkafeld, die NMS Neudörfl, die Pfadfindergruppe Rohonczy Oberpullendorf und an den Verein VAMOS. Die Grundsätze der Pfadfinder haben in drei Bereichen einen direkten Bezug zum...

Das Organisatorenteam von mittelburgenland aktiv mit den SchülerInnen der HAK Oberpullendorf.

Unternehmer mit Zukunft

Start: Zukunftskonferenz „Wirtschaft 2022“ mit Kick-off Veranstaltung Unter dem Motto „Die Zukunft der Wirtschaft im Mittelburgenland: womit verdienen wir 2022 unser Geld?“organisiert das Unternehmensnetzwerk mittelburgenland aktiv drei zukunftsweisende, aufeinander aufbauende Veranstaltungen. OBERPULLENDORF (EP). Die Kick-Off Veranstaltung fand kürzlich im Rathaussaal Oberpullendorf statt. Nach dem Vortrag „Zukunftstrends: wohin entwickeln sich Gesellschaft und Wirtschaft?“ wurde in...

1 2

Der Tauschkreis Südburgenland hat bereits 70 Mitglieder!

So funktioniert ein Tauschkreis: Man wird Mitglied und kann dann bei den Tauschtreffen selbst hergestellte Produkte oder eigene Dienstleistungen zum Tausch anbieten. Jedes Produkt, bzw. jede Dienstleistung wird vom Verkäufer bewertet und kann dann gegen ein anderes Produkt, das ebenfalls bewertet wurde, getauscht werden.Die Differenz wird dann mit virtuellem Geld, das nur innerhalb des Tauschkreises verwendet werden kann, bezahlt. Hat man einen Geldüberschuss, kann man damit wieder andere...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.