Jubiläumsgeburtstag
Hoch lebe die Jubilarin....

- Alle Personen stehen in einem festlichen Rahmen und gratulieren der Jubilarin zu ihrem 100. Geburtstag.
- hochgeladen von Franz Seckel
Ernestine Domschitz geboren am 20. August 1924 feierte ihren 100. Geburtstag.
Das Leben von Ernestine Domschitz, war von zahlreichen bedeutenden Ereignissen und Herausforderungen geprägt. Sie erlebte die turbulente Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs, was mit vielen Entbehrungen und Unsicherheiten verbunden war. Nach dem Krieg war sie Teil des Wiederaufbaus in der 2. Republik, was ebenfalls mit großen Herausforderungen, aber auch mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft verbunden war. Diese Erfahrungen haben sicherlich ihren Lebensweg und ihre Perspektive geprägt.
Zum 100. Jubiläum der Jubilarin versammelten sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Kirche und dem Pensionistenverband im Vereinsheim von Klostermarienberg, um ihr herzlich zu gratulieren. Dieses besondere Ereignis würdigte ein Jahrhundert voller abwechslungsreicher Lebensjahre.
Das Bild zeigt im Vordergrund die Jubilarin Ernestine Domschitz, die sitzend in der Mitte des Bildes positioniert ist. Hinter ihr stehen mehrere Personen in einer Reihe:
• Links steht Helmut Bieler, ehemaliger Landesrat und derzeitiger Landespräsident des Pensionistenverbands Österreichs (PVÖ).
• Neben ihm steht Käthe Gipperich.
• Pater Dominicus Trojahn OCist, der Superior des Klosters Marienberg, ist ebenfalls in der Reihe zu sehen.
• Rechts von ihm steht DDr. Helga Ebenberger, die Ortsgruppenvorsitzende des PVÖ.
• Dr. Leonhard Schneemann, der aktuelle Landesrat, steht rechts daneben.
• Daneben steht Herbert Schedl, der Bürgermeister der Gemeinde.
• Ganz rechts im Bild steht Stefan Frühwirth, der Ortsvorsteher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.