Psychatrische Erkrankungen steigen stetig an

8Bilder

OBERPULLENDORF (EP). Durch neue und zusätzliche Belastungen am Arbeitsplatz, in der Familie, aber auch durch Krankheitsbilder, die erblich bedingt sind, wächst das Aufkommen an psychiatrischen Erkrankungen auch im Burgenland.

Anstieg

So ist beispielsweise die Anzahl der PatientInnen im Sozialpsychiatrische Ambulatorium des Psychosozialen Dienstes in Oberpullendorf von 303 im Jahr 2005 auf 913 im Jahr 2015 gestiegen. „Aus meiner Sicht gibt es zwei Gründe für diesen Anstieg der psychiatrischen Erkrankungen: Einerseits ist es der Stress und die Überbelastung am Arbeitsplatz, denn die Anforderungen steigen, unsere Gesellschaft wird leistungsfähiger und wir befinden uns mitten im Übergang zwischen einer Arbeits- zu einer Dienstleistungsgesellschaft. Ein anderer Grund ist die Bewusstseinsbildung der letzten Jahre, das psychische Erkrankungen nicht mehr tabuisiert werden. Dies ist eine Herausforderung, mit der wir versuchen müssen, aus gesundheitspolitischer Sicht bestmöglich umzugehen“, so Gesundheits- und Soziallandesrat Mag. Norbert Darabos in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ing. Mag. Karl Helm, Geschäftsführer PSD, DAS Margarete Malitsak-Pauer, Verwaltungsleiterin, Dir. Mag. Christian Moder, BGKK, Gesundheits- und Dr. Brigitte Schmidl-Mohl, Chefärztin PSD Burgenland, im Sozialpsychiatrischen Ambulatorium der Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH in Oberpullendorf.

Behandlung

Diese nicht bettenführende Einrichtung wurde im Dezember 2007 gegründet und erfüllt den Versorgungsauftrag im niedergelassenen Bereich für das Mittelburgenland. Aus diesem Grund wird auch an einem Werktag in der Woche bis 21.00 Uhr eine fachärztliche Behandlung angeboten. Die Behandlung ist für den Patienten kostenlos, die Abrechnung erfolgt direkt über die E-Card. "Ziel ist die Integration der PatientInnen in das gesellschaftliche und berufliche Leben sowie die Förderung einer autonomen Lebensführung. Das Leistungsangebot des Zentrums für seelische Gesundheit können alle Menschen oder Angehörige von Betroffenen in Anspruch nehmen, die wegen einer psychiatrischen Erkrankung, wie beispielsweise Angstzuständen, Depressionen, Psychosen oder Abhängigkeiten, aber auch einer psychischen Krise Hilfe benötigen", so Dr. Brigitte Schmidl-Mohl.

Diagnostik

Das Aufgabenspektrum reicht von sozialpsychiatrischer Diagnostik und fachärztlicher Behandlung über psychologische Diagnostik und klinisch- psychologische Behandlung, klinische Sozialarbeit, Psychotherapie, Drogen und Suchtberatung, Betreutes Einzelwohnen, Hausbesuche und nachgehende Betreuung, der Koordination von sozialen und psychiatrischen Hilfsleistungen, der Hilfestellung für Angehörige, Familien oder für das nähere Umfeld des Erkrankten bis hin zur Kooperation mit regionalen und überregionalen Netzwerkpartnern. Die Behandlung erfolgt durch ein interdisziplinär arbeitendes und multiprofessionelles Team bestehend aus Sozialarbeitern, Klinischen Psychologen, Psychotherapeuten, Pflegepersonal und Fachärzten für Psychiatrie, wobei – so lande es geht - die ambulante gegenüber einer stationären Behandlung der KlientInnen stets im Vordergrund steht.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.