Tradition trifft Zukunft
Pfnier lud zum Lehrlings-Lehrherrentreffen

- Teilnehmer des Treffens mit Baumeister Frank Pfnier und weiteren Verantwortlichen. Von links nach rechts: Elias Ittu, Michael Schedl, Sascha Puecker, Daniel Rancz, Jan Godovits, Simon Kollarits,
Marwin Schermann, Timo Strass, Bmst. Frank Pfnier, Gregor Mick, Marcel Handler, Mike Pöchhacker, Sven
Scheichenberger, Martin Kiedler, Manfred Sailer, Tobias Strass, Nikolei Supper - Foto: Österreichischer Gewerkschaftsbund – Landesorganisation Burgenland
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Am Freitag fand das jährliche Lehrlings-Lehrherrentreffen bei Pfnier statt. „Dieses Treffen hat bei uns schon Tradition. Einmal im Jahr versammeln wir alle Lehrlinge, um sie gemeinsam mit der Firmenleitung zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, den Firmenchef sowie den Betriebs- und Jugendvertrauensrat besser kennenzulernen“, erklärt Michael Mohl, Betriebsratsvorsitzender von Pfnier.
OBERPULLENDORF. Das jährliche Lehrlings- und Lehrherrentreffen ging wieder bei der Firma Pfnier über die Runden. Alle Lehrlinge von Pfnier waren eingeladen, um einander, aber auch die Chefs kennenzulernen. Auch die Absolventen der Lehrabschlussprüfung waren anwesend, um ihre Erfahrungen zu teilen und für ihre Leistungen Anerkennung zu erhalten. Das Familienunternehmen in dritter Generation hat bereits mehr als 300 junge Menschen ausgebildet, von denen viele als Facharbeiterinnen und Facharbeiter im Betrieb bleiben. Aktuell werden 13 Lehrlinge im Hochbau (ehemals Maurer) ausgebildet.
„Das gemeinsame Treffen bietet den Lehrlingen, die meist auf verschiedenen Baustellen tätig sind, die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Gleichzeitig möchten wir unseren zukünftigen Fachkräften unsere Wertschätzung zeigen."
Michael Mohl, Betriebsratsvorsitzender von Pfnier
Ehrung der Jungmaurer
Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Mike Pöchhacker, der beim Landes-Lehrlings-Wettbewerb den dritten Platz erreichte. Frank Pfnier freut sich: „Von unseren sechs Jungmaurern, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, haben zwei mit ausgezeichnetem und einer mit gutem Erfolg bestanden.“
Nach einer Führung durch das Bürogebäude wurden die Lehrlinge die einen ausgezeichneten und guten Erfolg im Zeugnis hatten, mit einem Geldpreis, anerkannt. Baumeister Frank Pfnier und der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz Burgenland, Michael Mohl, standen anschließend für Fragen zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.