Weppersdorf
Biobäckerei Gradwohl schließt 13 Filialen

- Die Filiale in Deutschkreutz wird bis März schließen.
- Foto: Diewald
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Die Bio-Vollwert-Bäckerei Gradwohl mit Sitz in Weppersdorf muss drastische Maßnahmen ergreifen, um ihren Fortbestand zu sichern. 13 der insgesamt 17 Filialen werden bis Juni 2025 geschlossen – sechs davon bereits bis Ende März. Die erste betroffene Filiale am Wiener Fleischmarkt stellt bereits Ende Jänner ihren Betrieb ein. Die Filiale in Deutschkreutz stellt ihren Betrieb bis März ein.
OBERPULLENDORF. Die Bio-Vollwert-Bäckerei Gradwohl steht vor einer drastischen Veränderung: Von insgesamt 17 Filialen bleiben nur vier erhalten, der Rest wird bis Juni geschlossen. Firmenchefin Julia Bader-Gradwohl spricht von einer sehr emotionalen Entscheidung, die jedoch notwendig war, um das Unternehmen in eine sichere Zukunft zu führen.
„Wir wollen unseren Familienbetrieb nicht an die Wand fahren“, Oliver Gradwohl und Julia Bader- Gradwohl.
Die wirtschaftliche Lage in der Bäckereibranche hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. 80 bis 85 Prozent der Backwaren werden mittlerweile in Supermärkten gekauft, traditionelle Bäckereien haben es zunehmend schwerer. „Da stecken drei Generationen Herzblut drin", betont Bader-Gradwohl. Die Corona-Pandemie, hohe Energiekosten und steigende Zinsen haben die Lage zusätzlich verschärft.
Hier das emotionale Video vom Instagram Account der Bäckerei Gradwohl
Schmerzhafte Trennung von Mitarbeitern
Besonders schwer fällt dem Familienbetrieb die Trennung von langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Viele kenne ich seit meiner Kindheit. Sie sind nicht nur Mitarbeiter, sondern Familie.“ Auch die Nähe zu den Kunden geht durch die Schließungen verloren – ein harter Einschnitt für eine Bäckerei, die stets auf persönliche Beratung und Qualität gesetzt hat.

- Es bleiben insgesamt vier Filialen erhalten: Oberpullendorf, Weppersdorf, Eisenstadt und eine weitere in Wien oder Niederösterreich.
- Foto: Diewald
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Neustart mit vier Standorten und Online-Shop
Weitergeführt werden nur die Filialen in Weppersdorf, Oberpullendorf und Eisenstadt sowie eine weitere in Wien oder Niederösterreich. Der Online-Shop bleibt als einzige Alternative, um Kunden in ganz Österreich weiterhin mit den beliebten Bio-Backwaren zu versorgen.
Die kommenden Monate sollen eine Erholungsphase für das Unternehmen sein – mit dem Ziel, sich finanziell zu stabilisieren. Doch ein völliger Rückzug aus dem Filialgeschäft ist nicht geplant: „Vielleicht eröffnen wir in ein paar Jahren wieder ein oder zwei Filialen“, blickt Bader-Gradwohl optimistisch in die Zukunft.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.