Mehrgängiges Abendessen mit Gästen
Festliches Candle Light Dinner im SeneCura Sozialzentrum Niktsch

Gutes Essen und nette Gespräche machten das Candle-Light-Dinner zu einem besonderen Abend.  | Foto: SeneCura
4Bilder
  • Gutes Essen und nette Gespräche machten das Candle-Light-Dinner zu einem besonderen Abend.
  • Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Eva Maria Plank

Das Haus veranstaltete ein exzellentes Abendessen in mehreren Gängen für seine Bewohnern, Angehörigen und ehrenamtlichen Mitarbeitern

NIKITSCH. Ein Abend voller Genuss, den sich auch Bürgermeister Johann Balogh und Pfarrer Božidar Blažević nicht entgehen ließen.

Festlicher Rahmen

Schimmernder Kerzenschein, ein prachtvoll gedeckter Tisch und stimmungsvolle Musik: Bei SeneCura müssen die Bewohnern auch im fortgeschrittenen Alter nicht auf die Freuden eines Restaurantbesuchs verzichten – im Rahmen der Aktion Candle-Light-Dinner holt SeneCura das Haubenlokal ganz einfach ins Haus, damit die Senioren in festlichem Rahmen einen schönen Abend mit ihren Angehörigen verbringen können.
Unlängst durften die Bewohnern einen solchen Abend genießen. Auch die Ehrengäste Bürgermeister Johann Balogh und Pfarrer Božidar Blažević sowie Elisabeth Deutsch, SeneCura Regionaldirektorin Burgenland und Wiener Alpen, und Michael Pinz, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen, ließen sich den kulinarischen Abend nicht entgehen und kamen gerne. Nach dem Sektempfang erwartete die fidele Runde ein liebevoll gedeckter Tisch und ein mehrgängiges Menü. „Das Candle-Light-Dinner hat mir sehr gut gefallen. Das Essen war ausgezeichnet und die Stimmung hätte nicht besser sein können“, schwärmt Victoria Bernhardt, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch.

Ehrenamt-Team wurde geehrt

Für ein wundervolles Ambiente während dem Essen sorgte Musiker Fritz Wenhardt mit stimmungsvollen Liedern. Den Abend ließen die Dinner-Gäste gemütlich bei guten Gesprächen und Gesang zu dem einen oder anderen bekannten Lied ausklingen. In diesem außergewöhnlichen Rahmen fand auch eine Ehrung der ehrenamtlichen Mitarbeitern statt, ohne die viele der großartigen Aktionen und Exkursionen des Hauses nicht möglich wären. Als Dankeschön für ihr Engagement erhielten die Ehrenamtlichen einen Blumenstrauß. „Es ist nicht nur die Unterstützung bei den Aktivitäten und Ausflügen, sondern auch die wertschätzenden Gespräche, das Zuhören und die Zeit, die das Ehrenamt-Team mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern verbringt. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken“ so Helga Gregorits, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch.

Gutes Essen und nette Gespräche machten das Candle-Light-Dinner zu einem besonderen Abend.  | Foto: SeneCura
Helga Gregorits, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch, Bürgermeister Johann Balogh, Agnes Csenar, Johanna Kaltenbrunner, Elisabeth Deutsch, SeneCura Regionaldirektorin Burgenland und Wiener Alpen, Michael Pinz, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen, Anna Balogh, Rosina Biritz, Christine Drimmel, Franz Poosch, Pfarrer Božidar Blažević und Verwaltungsleiterin Bettina Balogh.  | Foto: SeneCura
Helga Gregorits, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch, Elisabeth Deutsch, SeneCura Regionaldirektorin Burgenland und Wiener Alpen, und Verwaltungsleiterin Bettina Balogh genossen den Abend in vollen Zügen.  | Foto: SeneCura
Fröhliche Gesichter beim Candle-Light-Dinner im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch.  | Foto: SeneCura
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.