Bezirk Neusiedl am See
Bereits am Freitag in 27 Gemeinden wählen

- Auch heuer gibt es einen vorgezogenen Wahltag für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Bezirk Neusiedl am See.
- Foto: Kathrin Haider
- hochgeladen von Kathrin Santha
Am 23. September findet der vorgezogene Wahltag statt. In allen Gemeinden kann dann auf jeden Fall zwischen 18 und 19 Uhr gewählt werden. Wer diesen Freitag noch nicht kann, hat natürlich auch am regulären Wahltermin, dem 2. Oktober, die Möglichkeit, den Gemeinderat sowie den Bürgermeister zu wählen.
BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die Ausgangslagen in den 27 Gemeinden des Bezirks Neusiedl am See im folgenden Überblick:
Peck trifft auf zwei Gegner in Gemeinde Andau
ÖVP, SPÖ und FPÖ wollen in Apetlons Gemeindeamt
Gute Ausgangslage für Bruckneudorfs Dreiszker
Bachmann hat einen Gegner in Deutsch Jahrndorf
Sechster Wahlantritt für Handig in Edelstal
Schmid trifft auf Kettner in Frauenkirchen
Drei-Parteien-Wahlkampf in Gemeinde Gattendorf
Brandstätter gegen Temer in Gemeinde Gols
Volkspartei in Halbturn in guter Ausgangslage
SPÖ trifft in Illmitz auf ÖVP, FPÖ und MFG
Fünf Parteien stehen in Jois zur Wahl
In Kittsee könnte es ein knappes Rennen werden
ÖVP startet mit Mehrheit aus 2017 in Mönchhof
SPÖ-Lentsch trifft in Neudorf auf ÖVP-Schöner
Bezirkshauptstadt Neusiedl könnte knapp werden
Drei-Parteien-Wahlkampf in Gemeinde Nickelsdorf
Gemeinderat Pama teilte sich 2017 fast exakt auf
"Tschida gegen Csida" heißt es in Pamhagen
"Liste Parndorf" startet mit guter Ausgangslage
Zwei-Parteien-Wahlkampf in Podersdorf am See
FPÖ trifft auf SPÖ und ÖVP-Ausgleich in Potzneusiedl
ÖVP und SPÖ treffen auf 2 Namenslisten in St. Andrä
Ausgewogene Situation im Gemeinderat von Tadten
SPÖ-Oroszlan trifft in Wallern auf ÖVP-Gerstl
Erste Wahl für Wandler von der ÖVP in Weiden
Vier-Parteien-Wahlkampf in der Gemeinde Winden
Fünf Parteien kämpfen um Zurndorfer Gemeindeamt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.