Beratungsstelle
Verein "Der Lichtblick" feiert 30 Jahre in Neusiedl

- Helene Sengstbratl (AMS Burgenland), LR Daniela Winkler, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Geschäftsführerin Karin Behringer-Pfann und Direktorin und Stadträtin Isabell Lichtenberger
- Foto: LMS
- hochgeladen von Kathrin Santha
Der Lichtblick in Neusiedl am See ist seit 30 Jahren eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland.
NEUSIEDL AM SEE. Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert, an dem auch LH-Stv. Astrid Eisenkopf und LR Daniela Winkler teilnahmen.
79.738 Beratungsgespräche
Die Frauen- und Familienberatungsstelle "Der Lichtblick" ist ein privater, gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel setzt, Frauen, Kindern, Jugendlichen und Familien umfassende Beratung und Betreuung in schwierigen Lebenssituationen und Krisen anzubieten.
„In den 30 Jahren haben wir 56.697 Menschen beraten und informiert und 79.738 Beratungs- und Informationsgespräche geführt“, erklärt Geschäftsführerin Karin Behringer-Pfann.
Förderungen und Spendengelder

- Bei der Podiumsdiskussion
- Foto: LMS
- hochgeladen von Kathrin Santha
Die Beratungsstelle wurde vom Bundeskanzleramt (Frauen und Familie), vom AMS Burgenland und vom Land Burgenland gefördert. Außerdem finanziert sich der Lichtblick über Spendengelder.
„In den 30 Jahren konnten wir vielen Frauen, Familien, Kindern und Jugendlichen in Krisensituation beistehen, vielen ein Lichtblick sein. Wir freuen uns, wenn unsere Klient:innen es geschafft haben, sich aus einer Gewaltbeziehung zu befreien, ein glückliches Leben in Frieden zu führen und wieder an sich selber glauben, einen Job gefunden haben oder sich einfach wieder stark und gesund fühlen. Wir sind unseren Klient:innen sehr dankbar, dass sie uns ihr Vertrauen schenken und wir sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten dürfen“, so die Geschäftsführerin weiter.

- Eisenkopf gratulierte und hob "die beeindruckende Arbeit zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt" hervor.
- Foto: Andrea Glatzer
- hochgeladen von Kathrin Santha
Die in der burgenländischen Landesregierung, für Frauenangelegenheiten zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf gratulierte dem Team und bedankte sich für ihr Engagement:
„Ich möchte nicht nur herzlich gratulieren, sondern auch die beeindruckende Arbeit zum einzigartigen Projekt der Frauenberatungsstelle Neusiedl am See, zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt würdigen. Seit fünf Jahren ist die Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See auch die erste Anlaufstelle für Fachberatungen zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Mit diesem Projekt konnte erstmals ein sehr konkretes Beratungsangebot für Frauen und Mädchen geschaffen werden, die von sexueller Gewalt betroffen sind. Die Hingabe, mit der das Team hilfesuchende Frauen betreut, zeigt, dass der Lichtblick nicht nur Unterstützung bietet, sondern auch aktiv gegen eine der drängendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft, nämlich Gewalt in all ihren Formen, vorgeht. Mit dieser Arbeit strahlt 'Der Lichtblick' weit über die Grenzen des Bezirks Neusiedl hinaus - so haben wir erst vor einigen Monaten mit unserer K.O.-Tropfen-Kampagne 'Behalte die K.O.ntrolle', die wir als Land Burgenland gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle durchführen, einen wichtigen Schritt für mehr Gewaltschutz im gesamten Burgenland gesetzt. Ich bin stolz darauf, dass wir dieses so wichtige Angebot für die Burgenländerinnen geschaffen haben und versichere, wir werden weiterhin für eine gute finanzielle Absicherung der Frauenberatungsstellen im Burgenland Sorge tragen", so Eisenkopf.
Auch Landesrätin Winkler strich bei der Jubiläumsfeier die engagierte Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor:
„Der 'Lichtblick' ist eine wichtige und die richtige Anlaufstelle, für Familie, Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenslagen. Besondere Situationen bedürfen besonderer Hilfe. Da ist der Lichtblick ein guter Begleiter. Den MitarbeiterInnen zolle ich höchsten Respekt und Anerkennung und ich schätze die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Es freut uns, dass wir den 'Lichtblick' unterstützen dürfen und gemeinsam für Familien im Burgenland 'Lichtblicke' schaffen.“

- 30 Jahre "Der Lichtblick" in Neusiedl am See
- Foto: Victoria Nagy
- hochgeladen von Kathrin Santha
Verein "Der Lichtblick"
Nähere Informationen zum Angebot der Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ findet man auf der Website Der Lichtblick (der-lichtblick.at).
„Ich wünsche dem Lichtblick und dem gesamten Team für die Zukunft alles Gute. Der Lichtblick soll auch weiterhin ein sicherer Hafen für die Frauen im Bezirk Neusiedl sein, in dem Unterstützung, Verständnis und Empowerment im Mittelpunkt stehen“, so Eisenkopf abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.