Novinophobia in Podersdorf
Neuer Kriminalfall von Lake's Escape

Prost auf den neuen Kriminalfall mit Michael Dombi-Weiss (l.), Brigitte Schaller, Nina Meran, Birgit Fetty und Rene Lentsch.
8Bilder
  • Prost auf den neuen Kriminalfall mit Michael Dombi-Weiss (l.), Brigitte Schaller, Nina Meran, Birgit Fetty und Rene Lentsch.
  • hochgeladen von Charlotte Titz

Ein neuer "Kriminalfall" lädt im Herbst nach Podersdorf am See. Novinophobia (die Angst davor, dass der Wein ausgeht) führt die Hobby-Kriminalisten zu drei Winzern im Ort. 

PODERSDORF AM SEE. Baden, Sonnen, Surfen … seit diesem Sommer gibt es einen neuen Trend in Podersdorf: Rätsel und Kriminalfälle lösen! Gemeinsam mit "Lake´s Escape" hat man den Puls der Zeit getroffen: Hunderte Gäste machten sich im Stile eines Outdoor-Escape-Room-Spieles auf die Suche nach dem vermissten Surfstar Ben. Und jetzt geht die erfolgreiche Zusammenarbeit in die zweite Runde – diese führt die Hobby-Detektive in die Keller von drei Podersdorfer Winzer, inmitten von Intrigen, Skandalen und mehr. Für des Rätsels Lösung werden natürlich wieder alle fünf Sinne gebraucht.

Gemeinsam Rätsel lösen

Podersdorf am See setzte im heurigen Sommer auf Rätselspaß für Groß und Klein. Während Lake’s Escape mit dem vermissten Surfstar seit Sommerferien-Beginn für Furore sorgt, wurde auch die Rad-Rätselrallye um den vermissten Schatz eines alten Fischers Anfang August erfolgreich gestartet. Als Schlagwort für diesen großen Erfolg der beiden Rätsel-basierten Spiele nennt der Tourismusgeschäftsführer Rene Lentsch das „Miteinander“: „Gemeinsam Rätsel lösen, gemeinsam die nächsten Hinweise suchen und letztendlich auch gemeinsam den Schatz finden bzw. den Fall lösen – das motiviert und macht unheimlich viel Spaß. Egal ob mit der Familie oder mit Freunden. Positiver Nebeneffekt: man lernt den Ort auf diese Weise spielerisch zu entdecken.“

800 Detektive

Auch Nina Meran von Lake’s Escape ist mit ihrem ersten Kriminalfall zufrieden: „Mehr als 800 Hobby-Detektive haben sich auf das Fünf-Sinne-Rätsel um Surfstar Ben eingelassen. Gäste aus Deutschland, Schweiz, Italien und Österreich versuchten sich als Detektive durch Podersdorf am See.“ Auch die Rad-Rätselrallye, die speziell für schlaue Kids ist, erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 700 Kinder mit Eltern gingen mit dem Fahrrad auf Schatzsuche und lüfteten das Geheimnis rund um den alten Fischer Wenzel und seinen Schatz.

Neuer Kriminalfall ab 26. September 2020

Für den Tourismusgeschäftsführer Rene Lentsch ist die positive Bilanz ein Zeichen, dass sich die Gäste gerne wieder auf den Weg als Ermittler machen wollen. Gemeinsam mit Lake’s Escape-Erfinderin Nina Meran gibt es in Podersdorf am See nun einen zweiten Fall, der passend zum Weinherbst in den Weinkellern spielen wird. Als Verstärkung hat man nun auch drei Podersdorfer Top-Winzer mit an Bord: Schaller vom See, Dombi-Weiss und Weingut Heiling.
„Mit dem nötigen Sicherheitsabstand und vorheriger Anmeldung werden die Gruppen bei den drei Winzern verschiedene Rätsel lösen und dabei auch die Gelegenheit bekommen, die neuen Jahrgänge zu verkosten. Am Schluss wartet dann auch ein kleines Geschenk!“, möchte Lentsch aber nicht zu viel verraten.

Neue Jahrgänge verkosten

Für Nina Meran ist es eine große Freude, einen zweiten Kriminalfall zu präsentieren, der noch spannender und lebendiger als die erste Krimistory sein wird: „Unsere Hobby-Detektive brauchen wieder alle fünf Sinne und kommen von einem Rätsel zum nächsten der möglichen Spur zu den Tatverdächtigen näher. Natürlich bleibe ich meiner Linie treu, dass Liebe, Intrige, Geldgier und kriminelle Machenschaften die Hauptthemen sind. Und alle fünf Sinne müssen eingesetzt werden“
Aufgrund der Corona-Situation wird das klassische Martiniloben nicht stattfinden können. Für Krimiinteressierte bietet Lake’s Escape mit dem neuen Fall „Novinophobia“ (die Angst davor, dass der Wein ausgeht) die Möglichkeit, die neuen Jahrgänge trotzdem zu verkosten. Verschiedene Aromen-Rätsel mit Weinverkostungen ermöglichen den Gästen einen neuen Einblick in die Welt des Weines.
Der neue Kriminalfall „Novinophobia“ (die Angst davor, dass der Wein ausgeht) startet am letzten Septemberwochenende und wird jeweils von Freitag bis Sonntag in Podersdorf am See angeboten. Die drei zuvor genannten Winzer nehmen sich dabei Zeit für die Rätseltour und für die Weinverkostung und helfen beim Rätsel lösen. Man lernt somit nicht nur die herrlichen Jungweine, sondern auch die Weinkeller Podersdorfs auf eine neue Art kennen.
Pro Person kostet das Rätsel mit der Weinverkostung bei drei Winzern und drei Weinen als Belohnung € 39,-. Buchungen sind ab sofort unter info@lakesescape.at möglich.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.