Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ILLMITZ (cht). Für sie gibt es die sogenannten Fahrradfähren – in Illmitz kommt man da an der Firma Gangl nicht vorbei.
Die Firma Gangl gibt es seit mehr als 50 Jahren und die Brüder Rudolf und Stefan Gangl sind auf dem See aufgewachsen. "Gestartet haben meine Eltern mit Ruder- und Segelbooten", erzählt Rudolf Gangl. "Das erste Motorboot ist dann vor etwa 47 Jahren dazugekommen." Die Brüder haben den Job des "Kapitäns" von der Pike auf gelernt. "Wir haben das Geschäft natürlich mitgelernt und mitgelebt", erzählt Rudi Gangl.
Learning by doing
"Das Fahren mit so großen Schiffen haben wir uns mehr oder weniger selbst beigebracht, weil es in dieser Zeit einfach keinen gegeben hat, der es uns lernen hätte können." So oft wie heute wurde damals auch nicht gefahren. "Da gab es gerade einmal zwei Rundfahrten pro Tag und wenn das Wetter nicht gepasst hat, nicht mal die", erzählt der Neusiedler See-Kapitän.
Heute hat die Firma Gangl zwei Radfähren und vier Ausflugsschiffe, von April bis Oktober verbringt man den ganzen Tag am See. "Dadurch, dass unser Vater Berufsfischer war, wissen wir auch, wo der See seicht ist. Wir leben mit dem See, können ihn im Normalfall natürlich auch einschätzen. Obwohl das heute nicht mehr so leicht ist wie früher. Es gibt mehr Wetterkapriolen."
Auch so viele Stammgäste wie früher gibt es nicht mehr, die Leute sind alle stressiger geworden. "Trotzdem mache ich meinen Job noch immer gern", erzählt Rudi Gangl. "Ich bin einfach gerne am See."
An Kapitänen in der Familie mangelt es den Gangls nicht.
"Die Tochter und der Sohn meines Bruders und meine Tochter haben das Kapitänspatent auch gemacht", weiß Rudolf Gangl.
Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen. ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.