Verdacht der Tierquälerei
Hund bei 34 Grad im Auto zurückgelassen

- (Symbolbild) Die Polizei in Parndorf wurde über einen Hund informiert, der über die Mittagszeit bei 34 Grad dreieinhalb Stunden in einem Auto eingesperrt war. Bei Ankunft der Einsatzkräfte bewegte sich der Vierbeiner kaum noch und hechelte sehr stark.
- Foto: Unsplash/Jonathan Cooper
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Die Landespolizeidirektion Burgenland meldete einen Einsatz im Designer Outlet Center in Parndorf im Bezirk Neusiedl im See, als ein Hund bei Außentemperaturen von 34 Grad im Fahrzeug auf dem Parkplatz zurückgelassen wurde und dabei starke Qualen erlitt. Die Polizei wurde verständigt und der Hund gerettet.
PARNDORF. Am Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Parndorf zum Designer Outlet Center in Parndorf gerufen. Grund war ein Hund, welcher laut Aussagen eines Mitarbeiters des Security-Dienstes des DOC seit nunmehr dreieinhalb Stunden bei 34 Grad Außentemperatur in einem Auto eingesperrt war. Das Tier erlitt dabei starke Qualen, wie die Polizeimeldung der Landespolizeidirektion Burgenland heute MeinBezirk mitteilte.

- (Archivbild) Der Hund wurde befreit und umgehend mit ausreichend Wasser versorgt.
- Foto: Lenger
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Der Notruf des Mitarbeiters des Security-Dienstes erreichte die Polizei gegen 14.30 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt war der Hund bereits rund dreieinhalb Stunden in einem Pkw-Kastenwagens mit französischem Kennzeichen eingesperrt, eine Scheibe des Fahrzeuges nur rund fünf Zentimeter geöffnet. Die verständigte Polizei drückte die Fensterscheibe runter, um die Türschnalle der Fahrzeugtür zu betätigen und das Tier aus seinen Qualen zu befreien. Beim Eintreffen der Polizei bewegte sich der Vierbeiner nur noch wenig und hechelt sehr stark.

- Der Fahrer des Fahrzeuges und möglicher Hundebesitzer wird sich einer Anzeige wegen Verdachtes der Tierquälerei stellen müssen.
- Foto: Adobe Stock/Tanja Esser
- hochgeladen von David Hofer
Nach geglückter Rettungsmission wurde der Hund sofort mit ausreichend Wasser versorgt und eine deutliche Verbesserung seines Zustandes an der frischen Luft festgestellt werden. Der Fahrer des Autos und vermeintlicher Besitzer des Hundes, ein rumänischer Staatsbürger, wurde gesucht und ausfindig gemacht. Er wird nach Abschluss der Ermittlungen aufgrund des Verdachtes der Tierquälerei angezeigt.

- Die Außentemperaturen betrugen an diesem Tag rund 34 Grad. Am Foto ist der Hund im Pkw-Kastenwagen zu sehen. Er wurde umgehend befreit.
- Foto: LPD Burgenland
- hochgeladen von Anna Triebaumer
In der Meldung der Landespolizeidirektion Burgenland wird betont, dass man durch die Rettung des Hundes nicht nur dessen Qualen lindern und stoppen, sondern möglicherweise auch sein Leben retten konnte.
Mehr zu diesem Thema:
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.