Bisher 2.000 Unterschriften für 2. Kinderarzt im Bezirk Neusiedl am See

- LA Karin Stampfl, LH Hans Niessl und Hannes Mosonyi fordern eine zweite Planstelle für einen Kinderarzt im Bezirk Neusiedl am See.
- hochgeladen von Charlotte Titz
Bisher rund 2.000 Unterschriften bei überparteilicher Initiative. Beteiligung noch bis 15. Juni möglich
BEZIRK NEUSIEDL. Die im April gestartete Petition für die Ausschreibung eines weiteren Dienstpostens für einen Kinderfacharzt mit Kassenvertrag für den Bezirk Neusiedl am See trifft auf großen Zuspruch. Dank der Unterstützung einer überparteilichen Plattform, der neben anderen Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ), Landtagsabgeordnete Karin Stampfl (FPÖ) und Hannes Mosonyi (Wirtschaftsbund) angehören, konnten bereits rund 2.000 Unterschriften erzielt werden. Die Petition kann noch bis 15. Juni unter www.openpetition.eu unterzeichnet werden; Unterschriftenlisten liegen auch in Gasthäusern und Apotheken des Bezirks Neusiedl zur Eintragung auf.
Gutes Zwischenergebnis
„2.000 Unterschriften sind ein sehr gutes Zwischenergebnis, das die Dringlichkeit dieser Forderung und das breite Interesse an dieser für die Gesundheitsversorgung des Bezirks so wichtigen Angelegenheit unterstreicht“, zieht Landeshauptmann Hans Niessl eine positive Zwischenbilanz. „Besorgte Bürgerinnen und Bürgern aus allen Orten des Bezirks haben schon unterzeichnet, die Unterschriften kommen aber auch von Vizebürgermeistern der ÖVP sowie Gemeinderäten der ÖVP, FPÖ, SPÖ ebenso wie der Grünen“.
Nur ein Kinderfacharzt
Hintergrund der Initiative ist der Umstand, dass für den mit 60.000 Einwohner größten Bezirk des Burgenlandes mit überdurchschnittlichem Bevölkerungswachstum lediglich ein Kinderfacharzt zur Verfügung steht. In akuten Fällen sind Eltern aus den Randgebieten des Seewinkels gezwungen, bis zu 80 Minuten Fahrzeit in die Kinderabteilung des Krankenhauses Eisenstadt auf sich zu nehmen. Bisher hätten Burgenländische Gebietskrankenkasse und Ärztekammer die Ausschreibung eines weiteren Dienstpostens für einen Kinderfacharzt mit Kassenvertrag für den Bezirk verweigert – unter anderem mit dem Hinweis, es gebe keinen Facharzt in der Region, und in Bruck an der Leitha – d.h. in Niederösterreich – stünde ohnehin ein Kinderarzt zur Verfügung.
Vermehrt Beschwerden
Nach jahrelangen Verzögerungen sei man deshalb übereingekommen, im Rahmen einer überparteilichen Initiative mit einer Unterschriftenaktion von der BGKK und der ÄK Burgenland eine Ausschreibung zu fordern. „Eine Planstelle für den Bezirk Neusiedl mit knapp 60.000 Einwohnern ist für den Bezirk schlicht inakzeptabel. Die Beschwerden der Bürger werden immer mehr“, so Niessl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.