"Wir wollen junge Menschen für unser Unternehmen gewinnen!"

- Klaus Hofmann begutachtet die Baustelle. Bis November soll alles fertig sein.
- hochgeladen von Charlotte Titz
Die St. Martins Therme und Lodge in Frauenkirchen gibt es jetzt seit fünf Jahren. Derzeit wird dazugebaut und natürlich auch nach neuen Mitarbeitern gesucht. Im Moment sind im Ganzjahresdurchschnitt 200 Personen beschäftigt, ab 2015 sollen es ca. 230 sein.
Lehrlinge ausbilden
In den ersten zwei Jahren hat die St. Martins Therme und Lodge bewusst keine Lehrlinge ausgebildet. "Weil sich die Organisation und alles "Drumherum" erst einspielen musste", sagt Geschäftsführer Klaus Hofmann. "Aktuell haben wir in den Bereichen Koch und Kellner und Hotel- und Gastgewerbe 10 Lehrlinge. Es gibt keinen Einstellungsstopp. Das heißt, wenn der passende junge Mensch in unserem Unternehmen arbeiten möchte, dann wird er auch gerne eingestellt", so Hofmann. Das heißt, stellt sich ein Jugendlicher, der gerne in der St. Martins Therme lernen möchte vor, dann gibt es ein Bewerbungsgespräch gemeinsam mit den Eltern. "Damit wir feststellen können, ob es funktionieren kann", weiß Hofmann. "Anschließend haben wir einen sogenannten Castingtag, indem der junge Mensch uns und wir ihn kennenlernen können."
Um- und Zubau
Mit dem Um- und Zubau wurde im September gestartet, zum fünfjährigen Geburtstag im November möchte man fertig sein. "Wir bauen in drei Etappen aus und zu", schildert Klaus Hofmann. "Derzeit entsteht der neue Lodge Zubau mit neuem Wellness- und Spabereich, der direkt über das Wasser in den See hinaus, gebaut wird. Dort soll ein Thermalwasserbecken entstehen, sowie zwei Saunen und ein Dampfbad. Darüber werden neue Zimmer gebaut." Auch das Restaurant wird vergrößert, die Küchenerweiterung ist bereits abgeschlossen. "Außerdem haben wir auch die bestehende Therme mit dem Galeriebereich maßgeblich attraktiviert", informiert Hofmann. Gesamtes Investitionsvolumen ca. 14 Millionen Euro.
Zufrieden
Mit der Auslastung des Hotels ist man zufrieden. "Wir liegen nach wie vor über den Erwartungen", freut sich der Geschäftsführer. "Im August hatten wir seit Beginn mehr als 90% Auslastung, insgesamt sind es kontinuierlich mehr als 70%." Die St. Martins Therme & Lodge zählt damit zu den bestbesuchten Hotels Österreichs. Potenzial ortet Geschäftsführer Klaus Hofmann noch bei den internationalen Gästen. Erst vergangene Woche fand in Berlin die ITB, die weltgrößte Tourismusmesse statt. „Wenn man sich dort umsieht, stellt man fest, dass das Burgenland insgesamt und insbesondere auch der Seewinkel als Urlaubsziel, in einer europäischen Top-Liga spielen“, berichtet Hofmann. Die Besonderheiten der Region müsse man in der internationalen Tourismuswerbung künftig noch stärker zum Ausdruck bringen, um mit dem starken Werbeauftritt etwa der deutschen Bundesländer,mithalten zu können. „Dazu müssen wir alle Kräfte vor allem im Hinblick auf die kleinsten Betriebe, bündeln. Ein rascher Beschluss des neuen Tourismus-Gesetzes würde dabei helfen“, so Hofmann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.