Gols trifft Langenlois

- Foto: privat
- hochgeladen von Charlotte Titz
Historisch gewachsen ist die Konkurrenz zwischen der burgenländischen Marktgemeinde Gols und der niederösterreichischen Stadt Langenlois, wenn es um die Bezeichnung des „größten Weinortes Österreichs“ geht. Dass Konkurrenz aber nicht immer negativ sein muss, zeigte am vergangenen Samstag eine Golser Gemeindedelegation unter der Leitung von Bgm. Dir. Hans Schrammel, Vizebgm. Hans Hackstock, Gemeindevorstand Fritz Radlspäck und Gemeinderat Helmut Bruckner. Die rund 30köpfige Golser Gruppe, in welcher sich aktive und im Ruhestand befindliche Winzer, Vereinsobleute, ehemalige Weinbauvereins-Obleute, sowie ehemalige Gemeindemandatare befanden, folgte der Einladung des Bürgermeisters von Langenlois, Hubert Meisl.
Eingefädelt wurde das Treffen vom Golser Bürgermeister Dir Hans Schrammel, welcher bei einer Tagung den amtierenden Langenloiser Bürgermeister Hubert Meisl kennen lernte. Man beschloss sich gegenseitig zu besuchen, und den Grundstein für eine Freundschaft zu legen. Gols machte nun den Anfang.
Die Golser wurden nach einer kurzen Stadtrundfahrt im Langenloiser „Ursin-Haus“, in welchem die Stadtvinothek untergebracht ist, offiziell von Bgm. Hubert Meisl, Geschäftsführer Wolfgang Schwarz und Mandataren der Stadt empfangen. Bgm. Dir. Hans Schrammel und Vizebürgermeister Hans Hackstock überreichten als Gastgeschenk einen Korb mit Golser Weinen und eine Golser Gemeindechronik. Nach einem Glas Langenloiser Frizzante und der Verkostung einiger Langenloiser Weine führte Bgm. Meisl die Delegation durch das „Ursin-Haus“, anschließend wurde das imposante „Loisium“ besichtigt. Ein Ausflug führte die Golser anschließend noch in den Ortsteil Schiltern, wo die Erlebnisgärten Kittenberger besichtigt wurden. Nach dem Mittagessen kam es dort zu einem Zusammentreffen mit dem stv. Landeshauptmann von Niederösterreich, Mag. Wolfgang Sobotka, welcher mit einem Schluck Golser Wein überrascht wurde.
Bevor die Golser die Heimreise antraten, war man sich einig: Gols ist die größte Weinbaugemeinde Österreichs, Langenlois gesteht man den Titel der größten Weinbaustadt Österreichs zu. So ist der Streit zumindest solange beigelegt, bis Gols einmal das Stadtrecht erhält. Ein offizieller Gegenbesuch der Langenloiser wurde in Aussicht gestellt, und es stehen alle Anzeichen in Richtung einer langen Freundschaft zwischen den beiden „Weingiganten“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.