Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Immer mehr Menschen fühlen sich berufen, Honigbienen naturnah und wesensgemäß zu halten. Es geht ihnen dabei nicht um maximalen Honiggewinn, vielmehr möchten sie einen wirksamen Beitrag zum Bienenschutz und zum Erhalt der Nahrungsgrundlage und Artenvielfalt leisten.
WESENSGEMÄSSE BIENENHALTUNG betrachtet das Bienenvolk oder den BIEN als Gesamtorganismus und innige Einheit und respektiert seine Bedürfnisse und Lebensäußerungen. Dazu zählen Naturwabenbau, Schwärmen, Überwintern auf eigenem Honig, Verwandtschaft der Königin mit ihrem Volk, Bienenwohnungen aus natürlichen Materialien uvm.
Der gemeinnützige Verein Bienenschutzgarten bietet allen Interessierten einen Einführungskurs im Friedrichshof an. Dabei erhalten die TeilnehmerInnen die fachlichen Grundkenntnisse für eine wesensgemäße Bienenhaltung. Wesensgemäß bedeutet, dass die Haltung und Pflege dem Wesen des Biens (das Bienenvolk als Organismus, als unteilbar Ganzes) so gut wie möglich gerecht wird.
Termin: Samstag, 4.07. und Sonntag 5.07.2015 Teil 1 +2.
Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr.
Kursbeitrag €80 bzw. €60 für Mitglieder.
Nähere Infos unter www.bienenschutzgarten.at
ANMELDUNG: unter 03462 34 686 oder per Email unter info@bienenschutzgarten.at.
Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen. ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.