Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Höhenflug für Diamond Aircraft mit der DA52 | Foto: Diamond Aircraft
3

Diamond Aircraft an Blackwater-Gründer?

Erik Prince, der Gründer der Sicherheitsfirma „Blackwater“, soll an Diamond Aircraft interessiert sein. Erik Prince, der Gründer der militärischen Söldnerfirma „Blackwater Worldwide“, hat seine Anteile an der größten privaten Sicherheitsfirma der USA verkauft und will sich in Eisenstadt ansiedeln, berichtete News. „Blackwater“ wirbelte in den vergangenen Jahren immer wieder durch umstrittene Einsätze in Afghanistan und im Irak mächtig Staub auf, auch die Entführungsfälle von...

Generaldirektor Hubert Schultes kann entspannt von der Zentrale der NÖ Versicherung über St. Pölten blicken. Foto: Pelz
1

NV-Dir. Schultes frohlockt über Gewinn

Die Niederösterreichische Versicherung (NV) segelt weiter auf Erfolgskurs NÖ/ST. PÖLTEN (wp). „Von Krise spüren wir erfreulicherweise nichts, im Gegenteil, wir haben unseren Unternehmenswert gesteigert und das Wachstum fortgesetzt“, freut sich Generaldirektor Hubert Schultes von der Niederösterreichischen Versicherung im Gespräch mit den Bezirksblättern. Die Kapital­anlagen stiegen 2011 um 82,7 Mio Euro auf 1,089 Milliarden Euro. „Dieses hervorragende Ergebnis ermöglichte 2011 eine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Anzeige
40

Geschichte in Echtzeit

BYZANZ-SCHAU AUF DER SCHALLABURG ERÖFFNET SCHALLABURG – Über eine goldene Treppe und einen byzantinischen Thronsaal betraten heute die ersten BesucherInnen die diesjährige Ausstellung „Das Goldene Byzanz & der Orient“ auf der Schallaburg. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka begrüßte in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Ehrengäste des Renaissance-Juwels, unter Ihnen die bulgarische Botschafterin Elena Shekerletova, den griechischen Botschafter Themistoklis...

Anzeige
Zur Taufe der goldenen Diesellok 2043.24 auf den Namen „Dom der Wachau“ fand sich hoher Besuch ein: Im Bild Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Taufpatin Marianne Mendt und Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing; das Herz stammt von der Bäckerei und Konfiserie Schmidl in Dürnstein | Foto: NÖVOG / Kerschbaummayr

Wachaubahn startete mit Zugtaufe in die neue Saison LH Pröll: „Zusätzliche Tourismusattraktion für die Wachau“

„Den schönsten Blick in das Weltkulturerbe Wachau hat man von der Trasse der Wachaubahn“, zeigte sich Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Nachmittag des 30. März 2012 überzeugt. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Saisonauftakt der Wachaubahn wurde die im neuen, goldenen Design gestalteten Diesellok 2043.24 auf den Namen „Dom der Wachau“ getauft. Als prominente Taufpatin stellte sich die bekannte Schauspielerin und Sängerin Marianne Mendt zur Verfügung. Rund 25 Millionen Euro investiert das Land...

7

Für Postdeal wird Park geopfert

Auf 3.500 m² in Schlöglmühl wird das Postverteilerzentrum entstehen Nach einem guten Jahr Vorbereitung ist der Deal fix: In Schlöglmühl soll das neue Postverteilerzentrum im Schwarzatal und damit 30 Jobs entstehen. Sehr zum Leidwesen von LEK-Gemeinderat Erwin Klambauer. Der bedauert nämlich, dass dafür der Lindenpark geopfert werden muss. „Auch das 26er Haus samt Garagen muss dafür abgerissen werden“, so Pro Payerbach-Bürgermeister Eduard Rettenbacher. Die Kosten für den Abbruch des Hauses:...

24

Frühlingsgefühle in der Arena Nova

Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn in der Arena Nova zur Haus&Garten-Messe geladen wird. Dann ist‘s nämlich wirklich Frühling! Und so konnte der Chef des Wiener Neustädter Messezentrums Christoph Sigmund am Wochenende Landesrätin Petra Bohuslav etliche Zuckerl auf der Haus&Garten-Messe zeigen. Insgesamt waren am Wochenende über 240 Aussteller aus 75 Branchen bei der größten derartigen Leistungsschau unserer Region präsent.

Der einzige Fachvertreter der Musikindustrie in NÖ, Christian Wagner, macht sich für "die Quote" stark
1

Ohne Kosten Arbeitsplätze sichern

Ein Plädoyer für die Quote Ganz Europa steckt in der Krise und in allen Staaten werden Lösungen gesucht und Sparpakete geschnürt. Es gilt, innovative und mutige Konzepte zu finden, um ein stabiles Fundament für die weitere Entwicklung der Wirtschaft zu schaffen. Eine Möglichkeit, in Österreich rasch und vor allem völlig kostenneutral 250 Arbeitsplätze zu schaffen oder zumindest zu sichern, ist „DIE QUOTE“. Damit gemeint, ist ein verpflichtender Anteil an gesendeter Musik von österreichischen...

Jede Woche im Postkastl. 652.000 Leser** freuen sich auf eine der 28 NÖ-Bezirksblätter. | Foto: www.photo-graphic-art.at
2

Mein Land, mein Blatt

652.000 Leser**, 47,5 Prozent Reichweite**. So „sexy“ kann Lokalzeitung sein. Die Veröffentlichung der Daten der Media-Analyse ist für die MitarbeiterInnen der Bezirksblätter Niederösterreich immer wieder ein Grund zu feiern. Seit unsere lokalen Gratiswochenzeitungen in die größte Reichweitenerhebung Österreichs aufgenommen wurden, haben wir immer neuen Grund zur Freude. Auch die druckfrischen Daten der Mediaanalyse für das Jahr 2011 bestätigen den Trend. Demnach kommen unsere 28 Lokalausgaben...

2 27

Denkanstöße für Stadtbelebung

Neunkirchner Wirtschaft sichtete Chancen und Probleme der Innenstadt An „Querdenkerstammtischen“ und im Gespräch mit dem Kärntner Bürgermeister Herbert Gaggl und „Motivator“ Roland Gruber – beide aus Mossburg am Wörthersee – sollte ausgelotet werden, welches Potential Neunkirchens Zentrum hat. Knackpunkt heißt Verkehr 98 Unternehmer und Politiker nahmen an der Veranstaltung teil. Die Meinungen über die Entwicklungschancen sind auch nach diesem Abend geteilt. Einige Unternehmer orten in den...

Anzeige
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl, Geschäftsführer ÖBB Technische Services bei der Übergabe der Lok
Copyright: NÖVOG/Lengauer | Foto: NÖVOG

Erste Lok im Wiesel-Design

Am 19. März war es soweit: Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing und NÖVOG-Geschäftsführer Dr. Gerhard Stindl begrüßten mit der Lok 2043.24 das erste Fahrzeug im Wiesel-Design für die Wachaubahn. „Damit beginnen für die NÖVOG die goldenen Zeiten auf der Strecke. Als nächstes Fahrzeug wird der Panorama-Schienenbus – ebenfalls für die Wachaubahn – in Betrieb gehen“, freut sich Wilfing. Das neue Design der Wachaubahn gibt einen Vorgeschmack auf die geplante Entwicklung auf den Wieselbahnen der NÖVOG...

GR Armin Zwazl, selbst Vater zweier Kinder, schlägt einen Hallenspielplatz in Neunkirchens Innenstadt vor

Indoor - Spielplatz gegen Leerstände

Mit einer Idee gegen Innenstadt - Leerstände lässt die ÖVP Neunkirchen aufhorchen: Ein Hallenspielplatz könnte eine Versorgungslücke schließen und gleichzeitig einen Leerstand mit Kinderlachen füllen. Spielen bei jeder Witterung "Bei schlechten Witterungsverhältnissen gibt es für kleine Kinder kaum öffentliche Spielmöglichkeiten. Vor allem in der Innenstadt sind Spielecken rar. Es gibt wenige Plätze, an denen auch Babys spielen können", führt Ideengeber ÖVP - GR Armin Zwazl aus. Doch nicht nur...

Anzeige

Niederösterreichische Versicherung als Namensgeber für neue Fußball Arena in St. Pölten

Schriftzug „NV Arena“ bereits auf Windschutz sichtbar Ähnlich wie bei zahlreichen Heimstätten internationaler Spitzenklubs gibt auch der neuen Fußballarena in St. Pölten ein Sponsor des Vereins den Namen. Die Heimstätte des SKN St. Pölten, die am 7. Juli eröffnet wird, wird sich künftig „NV Arena“ nennen. Das wurde zwischen der Klubführung und einem der Hauptsponsoren, der Niederösterreichischen Versicherung, kürzlich vereinbart. SKN St. Pölten-Obmann Gottfried Tröstl: “Wir freuen uns, dass wir...

Neuer Bio-Austria NÖ/W-Obmann Otto Gasselich nach der Stichwahl. Foto: Bezirksblätter/Pelz
1 7

Nach Neuwahl: Bio-Verband will Aufklärung über verschwundene Bauerngelder – Gasselich neuer Obmann

In der heutigen Vollversammlung von Bio Austria NÖ/Wien setzte sich Otto Gasselich in einer Stichwahl gegen Marianne Fuchslugger durch. Er verspricht Aufklärung in die Malversationen rund um Getreidelieferungen und ausstehende Bauerngelder und will mit Bio Austria NÖ/W neu durchstarten. NÖ/WIEN/ST. PÖLTEN (wp). Turbulent ging es heute (17.3.2012) bei der Vollversammlung von Bio Austria NÖ/Wien – des Interessensverbandes der Biobauern Niederösterreichs und Wien – im St. Pöltner VAZ zu. Der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2

DIE FASZINATION DES TAUCHENS!

Der erste Atemzug unter Wasser, schwerelos bewegen - entdecke die fantastische Unterwasserwelt bei SCUBADIVING, das Tauchsportzentrum in Wiener Neustadt. Jürgen Fuka betreibt seit 10 Jahren in Wiener Neustadt ein modernes Tauchsportfachgeschäft. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Tauchausbildung in Österreich und in Kroatien vom Anfängertauchkurs bis zum Tauchlehrerkurs, Technisches Tauchen, Apnoetauchen, einen gut sortierten Tauchsportfachhandel, sowie sämtliche Produkte aus dem...

Renate Scheichelbauer-Schuster aus Pöchlarn weiß, was Lehrlinge brauchen. | Foto: privat
1

„Die Lehre ist ein Karriere-Turbo“

Scheichelbauer-Schuster: Freude an der Arbeit bringt auch den Erfolg BEZIRKSBLÄTTER: Frau Scheichelbauer-Schuster, Sie sind Obfrau der Sparte Handwerk und Gewerbe in der Wirtschaftskammer NÖ. Haben Sie einen Tipp für künftige Lehrlinge, wie man erfolgreich im Beruf sein kann? RENATE SCHEICHELBAUERSCHUSTER: Nur dann, wenn man einen Beruf wählt, der Freude macht, wird man erfolgreich sein. Und Freude wird man nur dann haben, wenn man das Interesse und die notwendigen Voraussetzungen mitbringt....

60 Menschen zittern um Job

Schließungsangst bei Reckitt-Benckiser. Ab 15./16. März gibt‘s Gewissheit „Die Konzernstrategieänderung bei der Produktlinie ProPack bedeutet das Aus für den Standort Warth“, warnt SPÖ-LA Rupert Dworak, dass die Jobs von 60 Mitarbeitern wackeln. Dworak pocht auf Sozialplan Das wird auch aus dem Büro Reckitt-Benckiser bestätigt. Die Belegschaft zeigt sich kämpferisch: „Wer sagt denn, dass wir kampflos untergehen?“ Für Dworak steht fest, dass ein ordentlicher Sozialplan ausgearbeitet werden muss,...

75 Millionen an Einsparpotenzial

OÖ (red). Im Jahr 2011 hat der Landesrechnungshof (LRH) für Oberösterreich 75 Millionen Euro an Sparpotenzial aufgezeigt – 50 Millionen wurden daraufhin tatsächlich eingespart, der Rest wurde vom Landtag nicht umgesetzt. LRH-Präsident Helmut Brückner hat mit seinen rund 26 Mitarbeitern 32 Prüfungen durchgeführt – „alleine die Prüfung des Musiktheater-Neubaus entlastet das Landesbudget um 25 Millionen Euro“, rechnet Brückner vor. Die Einsparungen durch die oö. Verwaltungs- und Spitalsreform...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Anzeige
Stolz auf die Lehrlinge des Landes zeigten sich auch Kammerpräsidentin Sonja Zwazl und Landesvater Erwin Pröll. | Foto: WKNÖ

Visitenkarte des Landes: Unsere tollen Lehrlinge!

„Die Lehrlinge mit Auszeichnung sind Vorbild für die ganze Jugend“ sprach Erwin Pröll beim Lehrlingsfest. BEZIRK MELK/NÖ. Niederösterreichs Toplehrlinge trafen sich in St. Pölten. Insgesamt haben im vergangenen Jahr 6.608 Lehrlinge ihre Ausbildung abgeschlossen, 889 von ihnen sogar mit Auszeichnung. Das beeindruckte auch Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) Präsidentin Sonja Zwazl: „Niederösterreich hat nicht etwa Bodenschätze, unser Kapital sind unsere jungen Menschen.“ Landeshauptmann Erwin Pröll...

Anzeige
Im Bezirk Melk bilden 364 Betriebe Lehrlinge aus: Von der Floristin über den Mechaniker bis hin zum Optiker. | Foto: Archiv

Mit der Lehre zum Erfolg

Lehrausbildung kombiniert Praxis und Theorie. Für viele Jugendliche der Einstieg ins Berufsleben. Tischler, Augenoptiker, Floristin, Einzelhandelskaufmann, Kraftfahrzeugtechniker - nur ein paar bekannte Beispiele der Berufsbilder in Österreich für die Ausbildung einer Lehre. Viele Jugendliche beginnen nach dem neunten Pflichtschuljahr mit dieser Art der Berufsausbildung. Den großen Erfolg der Lehre macht die sehr praxisorientierte Ausbildung in einem Betrieb, kombiniert mit fachtheoretischem...

Gloggnitz ist schön, die Geschäftslücken in der Alpenstadt sind es weniger. Jetzt will die Stadt dagegen ankämpfen.
1

Krampf mit den Lücken

Um leere Geschäftslokale zu füllen, will die Stadt Gloggnitz den Hausbesitzern ins Gewissen reden Ist in einer Straße ein Geschäftslokal leer, ist es nur eine Frage der Zeit, bis weitere Lücken folgen. Von einem „Domino-Effekt“ spricht die Glogg-nitzer Stadtchefin Irene Gölles in diesem Zusammenhang. 15 Löcher in der Innenstadt Bereits 15 derartige Firmen-Löcher gibt es in der Alpenstadt Gloggnitz. Speziell im Stadtkern wird damit ein falsches Signal an die Kunden gesendet, nämlich: Vorsicht,...

Eiszeit lähmt Schiffsverkehr

9. Februar: Sechzehn Schiffe liegen im Kremser Hafen und warten ¶ WACHAU. Einzelne Eisschollen treiben auf der Donau. Der Rumpf eines Frachtkahnes bahnte sich vergangenen Mittwoch im Gemeindegebiet von Dürnstein seinen Weg durch das eiskalte Wasser. Auf weiten Strecken der Donau behindert Eis die Arbeit am Strom. Das Kraftwerk Aschach in Oberösterreich wurde bereits gesperrt. Die Strecke Krems-Altenwörth wurde vergangenen Mittwoch gesperrt, während in der Wachau noch Schiffe passieren konnten....

Anzeige
5

Mit BTW-Aluminiumsystemen lassen sich Träume und Wünsche erfüllen

Aluminium ist für Überdachungen nahezu ideal, weil es sich um einen witterungsbeständigen und wartungsarmen Werkstoff handelt. Die pulverbeschichteten Oberflächen gibt es in allen RAL-Farben, wodurch fur jeden Zweck eine individuell abgestimmte Optik möglich wird. Zum Beispiel ist das System ideal fur Terrassen-, Teich- oder Pool-Überdachung. Aber auch als Carport, als Vordach oder als Wintergarten macht das Aluminium-Überdachungssystem von BTW eine gute Figur. Langlebige Komponenten wie z. B....

Anzeige

Willkommen im Gasthof Almfrieden auf der Hohen Wand

Der Ausblick vom „Almfrieden“ ist eindrucksvoll: Beinahe aus der Perspektive eines der umher segelnden Drachen liegt das weite Steinfeld mit Wiener Neustadt, den Fischauer Vorbergen und im Hintergrund den Ausläufern des Leithagebirges zu Füßen, südöstlich - bei klarem Wetter - der Neusiedlersee, nach Süden und Westen dann die Alpen hinter dem leuchtenden Schneeberg. Das Essen ist fein und die Bedienung freundlich: Herbert (Herbie), der Chef, und Monika (Moni), seine liebe Frau und gute Fee,...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.