Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Mitarbeiterinnen der Raiffeisenbank in Gloggnitz Silia Gschlad, Martina Rigler, Katrin Teix und Andrea Meixner
5

LR Dr. Stephan Pernkopf besucht die Raiffeisen-Bankstelle Gloggnitz

Der Raiffeisen-EnergieSparTag fand heuer bereits zum sechsten Mal in enger Kooperation mit dem Land Niederösterreich statt. Am Raiffeisen-EnergieSparTag bieten Experten der Energie- und Umweltagentur und der EVN in den NÖ Raiffeisenbanken kostenlose professionelle Energieberatung an. Optimale und individuelle Finanzierungskonzepte der Raiffeisen-Kundenberater unter Einbindung der jeweils aktuellen Förderungsmöglichkeiten des Bundes und Landes NÖ optimieren die Entscheidung für eine...

9

House-Warming-Party in der Anwaltskanzlei Jahrmann

Das Anwaltsangebot in der Bezirkshauptstadt ist gewachsen: Daniel E. Jahrmann lud am 26. Jänner zur Eröffnung seiner eigenen Kanzlei in der Neunkirchner Dittrichstraße 14. Dabei erwiesen neben Bürgermeister Herbert Osterbauer (im Bild mit Jahrmann), Stadtvize Martin Fasan und dem Ternitzer Vizebgm. Karl Reiterer auch Stadtrat Peter Teix sowie Richter i.R. Kurt Marschall und Hans Kloiböck (Volksbank) dem neuen Juristen in Neunkirchen mit Schwerpunkt auf Unfälle und Versicherungsrecht die Ehre.

195

Das war die Baumesse 2012

Die 22. Baumesse Oberwart war wieder ein großer Erfolg Die Fachmesse rund ums Sanieren, Energiesparen und den Hausbau war wieder ein großer Erfolg. OBERWART (ms). Mit 290 Ausstellern war die Baumesse 2012 wieder ein Garant für viele Besucher, die an den vier Messetagen auch nach Oberwart strömten. „Die Baumesse ist ein Symbol für einen positiven Trend im Burgenland. 290 Aussteller sind ein starkes Signal. Wer die Krise als Chance nutzt, geht als Gewinner hervor. Wir dürfen uns nicht in eine...

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: "2011 ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr"

Ternitz/Wien, 17. Jänner 2012. Die im ATX der Wiener Börse notierte Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) erzielte im Geschäftsjahr 2011 abermals einen markanten Umsatz- und Ergebniszuwachs. Grund dafür war die Positionierung der SBO als Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen für die Oilfield Service-Industrie sowie die gute Branchenkonjunktur, die sich von der Konjunkturabschwächung im zweiten Halbjahr 2011 unbeeinflusst zeigte. Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg der Konzernumsatz...

23

Versammlung der Forstgemeinschaft

Es war wieder so weit: Einmal jährlich findet die Vollversammlung des Niederösterreichischen Waldverbandes statt, an dem die letztjährige Bilanz und Neuerungen verkündet werden. Es ist ein Zusammentreffen wichtiger Personen im Bereich Forstwirtschaft. Insgesamt zählt man über 6.600 Mitglieder und rund 244.000 ha Wald, der von diesen bewirtschaftet wird. Die frühen Vormittagsstunden wurden für den Beginn der Versammlung in Breitenau gewählt und alsbald sich alle im Steinfeldzentrum einfanden,...

Am Foto (v.l.n.r.): Dr. Gottfried Krasa (NÖ Landesregierung), Alfred Schwaiger (3.-Welt-Gruppe), Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, LAbg. Hermann Hauer, Mag. Matthias Haberl (Südwind NÖ Süd), Mag. Hartwig Kirner (FAirtrade Österreich). Fotocredit: Stadtgemeinde Neunkirchen | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen ist 30. Fairtrade-Gemeinde in Niederösterreich

Ernennungsfeier am 12. Jänner 2012 (kohn). Die Stadtgemeinde Neunkirchen wurde am 12. Jänner 2012 zur 30. Fairtrade-Gemeinde in Niederösterreich ernannt. Mit dem Beitritt zu den Fairtrade-Gemeinden setzt sich Neunkirchen für fairen Handel ein. Fairer Handel bedeutet, dass Produkte unter fairen Arbeitsbedingungen und zu fairen Löhnen in Entwicklungsländern erzeugt wurden. In einer Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses wurde die Urkunde am 12. Jänner 2010 in Neunkirchen übergeben. Mag....

„LernQuadrat“ ist neu in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. 20 Mal ist das Nachhilfeinstitut „LernQuadrat“ bereits in Niederösterreich vertreten. Am 12. Jänner, 14–20 Uhr eröffnet es in der Rohrbacher Straße 1/2 in der Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des Eröffnungsfestes erhält auch jeder Besucher einen Gutschein für einen Monat Gratis-Nachhilfe im Wert von 170 Euro für Deutsch, Mathematik oder Englisch.

Campingvergnügen wie hier auf der der Turracher Höhe könnte auch schon bald in Payerbach möglich werden. Vorausgesetzt die Nachbarn spielen mit. | Foto: Foto: Seehotel Jägerwirt
1

Camping-Mekka im kleinen Payerbach

Familie Andreas Hofer will auf einem Hektar, kurz nach der Ortseinfahrt, einen Campingplatz mit 50 Stellplätzen und 600 m² für ein Zeltlager anlegen. Am 22. Dezember gab‘s eine erste Vorbesprechung mit 60 umliegenden Nachbarn. Bürgermeister Eduard Rettenbacher: „Es gibt für die Idee eine Gegnerschaft.“ Der Campingplatz könnte jenen in Kaiserbrunn ablösen, der, wie Rettenbacher weiß, bald gesperrt werden soll.

6 3

City Center Reichenau: Baubeginn März 2012

Das 5-Millionen-Euro Projekt in Reichenau soll bis Ende 2012 in Betrieb gehen. Die Vorarbeiten für den Bau des sogenannten „City Centers“ der Hubert Czernin-Gruppe laufen auf Hochtouren. Eröffnung im Dezember 2012 Wie bekannt wurde, gab ein Drogeriemarkt eine Urlaubssperre heraus, weil die Übersiedelung ins Einkaufszentrum (von dem bis dato nur die Baugrube zu sehen ist) kurz bevor gestanden habe. Czernin verwundert: „Es gab nie einen anderen Fertigstellungstermin als Dezember 2012. Anfang...

Das LEADER-Auswahlgremium auf Betriebsbesichtigung bei der Fleischerei Seidl in Neunkirchen

LEADER-Auswahlgremium hat "Schwein gehabt"!

Die Mitglieder des LEADER-Auswahlgremiums der Region Niederösterreich Süd trafen sich Mitte November zur letzten Sitzung im Jahr 2011, um über weitere LEADER-Einreichprojekte abzustimmen. Bei der Gelegenheit erfuhren die TeilnehmerInnen unter anderem Details über das regionale Projekt „SchneeberglandSchwein“. Im Anschluss an eine ausgedehnte Präsentation des regionalen Zusammenschlusses etlicher Fleischer und LandwirtInnen durften die Mitglieder des Auswahlgremiums auch den Betrieb des Obmanns...

30

Finale für Notwasserversorgung um 185.000 Euro

Glühwein, Würstel und natürlich Wasser für alle Fälle Im Ternitzer Ortsteil Sieding wurde die Notwasserversorgung im Bereich der Edlitzbrunn-Siedlung gefeiert. Das Projekt schlug mit 185.000 Euro zugute, war aber notwendig, um die Wasserversorgung für alle Fälle zu sichern.

Wirtschaftsstadtrat Mag. Christian Samwald und Umweltgemeinderat verteilten Papiertragtaschen an die Ternitzer Wirtschaftstreibenden. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Plastiksackerlfreies Shoppen in Ternitz

Stadtgemeinde und Unternehmer erteilen PVC eine Abfuhr (ru) Pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes hat die Stadtgemeinde Ternitz gemeinsam mit der Stadtmarketing Ternitz-GmbH neu gestaltete Papier-Einkaufstaschen an die Mitgliedsbetriebe verteilt. „Als Erstausstattung haben wir 20.000 Stück an die Ternitzer Unternehmen kostenlos verteilt. Es ist dies ein kleines Weihnachtsgeschenk und ein Dankeschön an unsere Mitglieder, die sich das ganze Jahr um die Erhaltung und den Ausbau der...

Albert Blecha und Prokuristin Katharina Ganster präsentierten Pläne für die neue Lagerhalle.

Alu Blecha baut auf Holz

Bisher verwendete das Unternehmen Blecha beim Bau seiner Hallen mit Vorliebe Metall. Doch die neue Lagerhalle für Aluminiumstangen und fabriksneuer Ware, soll mit Brettschichtholz gebaut werden. Am Donnerstag fand die Bauverhandlung statt, bei der noch kleinere Änderungen für das Projekt schlagend werden. Übrigens: An der süd-östlichen Stirnseite der Halle soll eine Photovoltaikanlage am Vordach montiert werden.

4

ÖVP Neunkirchen wettert: "Hechtls Billiglösung verursacht 80.000 Euro Mehrkosten"

Sprungturm im Hallenbad führt zu politischen Schuldzuweisungen Der Sprungturm im Erholungszentrum wurde vor einigen Jahren saniert. "Aber nicht von Professionisten", kritisiert Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP). Die Folge: Der Turm muss nun wieder gesperrt werden und die neuerliche Sanierung werde laut Teix mit mindestens 80.000 Euro Mehrkosten zu Buche schlagen. Die Schuld für diese Kostenexplosion gibt die ÖVP dem Sportstadtrat, Hans Hechtl (SPÖ). Teix: "Bei einer Sanierung in diesem speziellen...

41

Tischlerei List baut aus: 10.000 Quadratmeter mehr Firma bringen 200 Jobs

Landesvater Erwin Pröll lobt den Vorzeigebetrieb +++ Video online Die Brüder List haben nach einem Deal mit der deutschen Lufthansa und einem brasilianischen Flugzeugbauer dermaßen viel zu tun, dass das Werk in Thomasberg um 10.000 Quadratmeter vergrößert werden muss. Kosten: rund 14 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Mitte 2012 geplant. Damit einher gehen auch 200 neue Arbeitsplätze. Dass die Fachkräfte allerdings aus der Region kommen, darf bei dem aktuellen Facharbeitermangel getrost...

Start zum Kurs "Aromatherapie"

Im Jänner 2012 startet der nächste Kurs mit Ausbildungsschwerpunkt Aromapraxis - Aromawellness - Aromatherapie in Reichenau/Rax. Informationen gibt es auf meiner Homepage www.aromaexperten.at. Wann: 25.01.2012 ganztags Wo: Gasthof Flackl, Hinterleiten 10, 2651 Hinterleiten auf Karte anzeigen

Berufsorientierungsgtesiegel für Hauptschule Payerbach

Für die hochwertige und qualitativ gute Arbeit im Gegenstand Berufsorientierung wurde die Hauptschule Payerbach im Rahmen des Netzwerktages Berufsorientierung im WIFI St. Pölten mit dem Berufsorientierungsgtesiegel ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreichs, Sonja Zwazl. Ein Abend für weiterführenden Schulen, Bertiebsbesichtigungen, ein Informationsabend "Lehre oder Matura?", Besuch der Berufsinformationsmesse und Interessentest im AMS...

38

Einblicke in den Tag der offenen Tür in Gloggnitz

Reges Treiben in der Alpenstadt, freundliche Geschäftsleute, Zuckerwatte und Punsch (mgrien). Die Gloggnitzer Wirtschaft ist bereits ganz auf die Weihnachtszeit eingestellt. Beim Tag der offenen Tür war der Kunde wirklich König.Zuckerwatte, Punsch und Snacks gab‘s am 19./29. November. Höhepunkt war die Verlosung eines Fiat Grande Punto vom Autohaus Griessner. Der Gewinner: Max Kasper (15) aus Gloggnitz, Sohn des Gemeinderats Peter Kasper.

Semperit steigerte Umsatz auf 626,2 Millionen Euro

Für Produktion wird in Tschechien und im asiatischen Raum investiert SEMPERIT AG HOLDING: UMSATZ- UND ERGEBNISPLUS Quartal 3/2011 + Umsatz um +20,6 % auf 626,2 Mio. EUR gesteigert + Periodenüberschuss steigt um +18,7 % auf 40,7 Mio. EUR + EBIT um +6,1 % auf 64,9 Mio. EUR erhöht + Mit Investitionsprojekten Weichen für künftiges Wachstum gestellt Die börsennotierte Semperit Gruppe mit Sitz in Wien hat in den ersten neun Monaten 2011 sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis zugelegt. Die Umsätze...

Johann Haselbacher stand beim Bürgermeisterstammtisch Rede und Antwort. | Foto: Jürgen Schneider
1

Saustall-Debatte: Landwirt beruhigt

Beim Bürgermeisterstammtisch beim Peischinger Dorfwirt ging's heiß her (js). Obwohl der Peischinger Dorfwirt einen großen Saal für Veranstaltungen anbieten kann – beim vorigen Bürgermeisterstammtisch wäre er fast zu klein gewesen. Wen wundert's, stand doch die Saustall-Debatte ganz oben auf der Liste. Viele Peischinger kamen, um sich genau über die geplante Schweinezucht von Landwirt Johann Haselbacher zu informieren. Es hatte den Anschein als würde jedoch die SPÖ mit ihrem Gegenwind relativ...

31

Gleichenfeier für das Pflegeheim Ternitz

9 Millionen Euro für 5.300 m² großes modernes zeistöckiges Gebäude Mit Heizkanonen wurde der Rohbau des künftigen Pflegeheims, das 90 älteren Menschen im letzten Lebensabschnitt ab 2012 als Zuhause dienen soll, gewärmt. Bei der Gleichenfeier am Mittwoch wurde betont, dass das 9 Mio. € Projekt ein Ort der Begegnung werden wird. Hier sollen Kinder und Jugendliche mit Pensionisten zusammenfinden. Das Pflegeheim von Sene Cura ist für 90 Bewohner ausgelegt und verfügt neben Einzel- und Doppelzimmern...

Panoramapark

Nachdem das Gelände viele Jahre brach lag und diverse Bodensanierungen nach vorhergegangener industrieller Verschmutzung durchgeführt wurden, ist nunmehr der neue Panoramapark eröffnet worden. Ich war nicht dabei, kann also nichts über die bedeutenden Äußerungen bedeutender Politiker reden. Faktum ist, die neue Einkaufswelt liegt zentrumsnahe, ist verkehrstechnisch gut eingebunden und an die Optik wird man sich schon gewöhnen können. Bedauerlich, dass einige Betriebe aus dem Zentrum abgewandert...

Kosmetik-Eingriff für den Kreißsaal

Im Landesklinikum wurde der Kreißsaal adaptiert. Primar Beda Hartmann: „Die neue Gebärlandschaft bietet das gesamte Spektrum alternativer Geburtsmöglichkeiten an.“ Kosten: 30.000 €. Das 27.000 € teure neue Gebärbett übersiedelt mit ins neue Haus.

Mit einem Klick zur Innenstadt: Ersteller Mag. Armin Zwazl präsentiert die neue Homepage
2

Mit einem Klick in der Innenstadt

Mit einer eigenen Homepage für Neunkirchens Innenstadt setzt die ÖVP einen weiteren Schritt zur Unterstützung des Stadtkerns. Auf www.erlebnisstadt.at sind Geschäfte und Gaststätten der Neunkirchner Innenstadt verzeichnet. "Darüber hinaus gibt es eine Auflistung an Parkmöglichkeiten. Über kleine Übersichtskarten kann man sogar Routen planen. Daneben gibt es laufend Neuigkeiten rund um die Bezirkshauptstadt", erklärt Homepage - Ersteller GR Mag. Armin Zwazl die Funktionen. "Neunkirchen kann zu...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.