Im Auto durch den Bezirk
Und plötzlich brennt's

Thomas Jursitzky, API Warth, über Brände auf A2 und S6.
5Bilder
  • Thomas Jursitzky, API Warth, über Brände auf A2 und S6.
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Sie fahren auf der A2 oder S6, denken an nichts Böses und plötzlich brennt das Auto. Tipps für diese Ausnahmesituation.

Wenn es brennt: Haben Sie einen Feuerlöscher im Auto?
Foto: Cullan Smith/Unsplash

BEZIRK. Eine Löschdecke und ein Feuerlöscher dürfen bei der Autobahnpolizei nicht im Dienstwagen fehlen. Und sie werden doch häufiger benötigt, als man vermuten möchte. API Warth Kommandant Thomas Jursitzky:

"Grob geschätzt brennen bei uns zehn Fahrzeuge pro Jahr. Heuer waren es bisher fünf."

Autobahnpolizeichef Thomas Jursitzky.

Zuletzt gerieten gleich zwei Pkw an einem Tag auf der S6 in Brand (die BezirksBlätter berichteten). Jursitzky: 

"Ich habe es selbst schon zwei, drei Mal erlebt, dass Dieselmotoren falsche Luft ansaugen und hochdrehen bis sie kaputt sind. Und dann brennt's. Das hatten wir heuer auch schon einmal auf der S6."

Meist nehmen die Beamten dieses Phänomen bei Arbeitsfahrzeugen wahr, die vielleicht nicht gut gewartet werden. 
Auf Bergstrecken wie im Wechselgebiet oder Richtung Semmering werden die Fahrzeuge mehr gefordert. Wenn es brennt, dann also vermehrt bei Passagen bergwärts. 

Brandermittler rückt immer aus

Was wohl die wenigsten wissen: jeder Fahrzeugbrand wird auch von einem Brandermittler der Polizei untersucht. In den meisten Fällen lösen laut Jursitzky technische Gebrechen die Fahrzeugbrände aus. Sensibel werden Brände freilich, wenn Gefahrenguttransporte in Flammen stehen oder Pkw mit entzündlicher Fracht. "Die Autos explodieren aber normalerweise nicht", räumt der Autobahnpolizeichef mit einem Mythos auf, den Hollywoodfilme anfeuern. 

Richtiges Verhalten bei Pkw-Bränden

  • Raucht es aus dem Motorraum, so rasch wie möglich stehen bleiben.
  • Wenn möglich rechts ranfahren und das Fahrzeug verlassen.
  • Die Motorhaube Vorsicht öffnen– Achtung: durch die Luftzufuhr kann es zu Stichflammen und Verpuffungen kommen.
  • Wenn vorhanden, den mitgeführten Feuerlöscher gezielt verwenden.
  • Löschversuche in einem sicherem Abstand durchführen.
  • Die Rettungskette in Gang setzen: alarmieren – retten – löschen.
  • Die Feuerwehr verständigen (122).

Das könnte dich auch interessieren

"Fahren Sie nicht am erlaubten Tempolimit"
Unbeleuchtete Nebel-Fahrer gefährden andere

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.