Raiba bilanzierte positiv

- <b>Zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2013:</b> Die Führungsriege der Raiba Mittleres Mürztal bei der Generalversammlung.
- Foto: Raiffeisenbank MM
- hochgeladen von Woche Mürztal
Die Raiffeisenbank Mittleres Mürztal lud kürzlich zur Generalversammlung zum GH Stocker nach Krieglach.
Die Kunden der Raiffeisenbank Mittleres Mürztal, die auch die Eigentümer des Kreditinstitutes sind, wurden zur Generalversammlung zum GH Stocker nach Krieglach geladen. Die Bank legte dort Rechenschaft über das vergangene Geschäftsjahr ab.
Erfreuliche Berichte
Sehr zufrieden zeigten sich die Funktionäre und die Geschäftsleitung mit dem Jahr 2013: „Wir sind eine sichere, gut aufgestellte Bank, die im letzten Jahr trotz immer schwieriger werdendem Umfeld weiter wachsen konnte“, so die beiden Direktoren Franz Seitinger und Hubert Stieninger.
Eine der größten im Bundesland
Mit einer Bilanzsumme von 248 Millionen Euro (plus 6 Mio. Euro) zählt die Raiffeisenbank Mittleres Mürztal zu den größeren Raiffeisenbanken der Steiermark. „Dass unsere Bank auf besonders sicherem Fundament steht, zeigen unsere Eigenmittel“, betonte Obmann Jakob Karner. „Vorgeschrieben wären bei unserer Größe 11,5 Millionen Euro. Wir haben aber 41,8 Millionen Euro Eigenmittel. Das macht uns zu einer sehr sicheren Bank.“
Ein Plus von 62.400 Euro
Neben der Bilanzsumme und der Eigenmittel stimmt die Führungsriege auch ein ansehnlicher Gewinn freudig: „207.000 Euro Gewinn (plus 62.400 Euro) sind unter den momentanen Umständen sehr erfreulich“, betonte Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Hintsteiner. Zugelegt wurde auch in anderen Sparten: das Kreditvolumen stieg von 118 Mio. (2012) auf 125 Mio. Euro; die verwalteten Kundenvermögen stiegen von 303 Mio. (2012) auf 311 Millionen Euro.
„Wir haben ordentlich gewirtschaftet, darüber hinaus aber auch viele Projekte, Initiativen und Vereine unterstützen können. Auch das gehört zu unserem Verständnis einer regional stark verwurzelten Bank dazu", so die Direktoren Seitinger und Stieninger abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.